
-
ONLINE - Weiterbildung zur zertifizierten Demenzbegleitung
ONLINE - Weiterbildung zur zertifizierten Demenzbegleitung
26.01.2021 - 11.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDemenzreihe - 7 Module mit Abschluss Zertifizierte*r Demenzbegleiter*in
-
Interprofessioneller Palliative Care Basislehrgang
Interprofessioneller Palliative Care Basislehrgang
05.02.2021 - 26.11.2021 / Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen/Längsee / Kärnten -
Pflegebezogene Sturzprävention im Alter (Refresh)
Pflegebezogene Sturzprävention im Alter (Refresh)
08.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenEvidenzbasiertes Know-How im Rahmen der Sturzprävention bei älteren Menschen
-
Dokumentieren W.O.Z.U.?!
Dokumentieren W.O.Z.U.?!
09.02.2021 - 10.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenProfessionelles Dokumentieren im Bereich Menschen mit Behinderungen nach dem W.O.Z.U.-Prinzip.
-
Gruppenselbsterfahrung und Fallarbeit
Gruppenselbsterfahrung und Fallarbeit
16.02.2021 - 09.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenSelbstreflektiertes Helfen erleichtert den Pflegealltag - für Pflegende und andere Beteiligte - Modul 5 des zert. Demenzbegleiters
-
Manchmal wird es schwierig
Manchmal wird es schwierig
16.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenTabuthema Gewalt in der Pflege
-
Anwendung der ICF für DGKPs im Rahmen der Behindertenhilfe
Anwendung der ICF für DGKPs im Rahmen der Behindertenhilfe
18.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Grundkurs der Hospizbewegung Diakonie
Grundkurs der Hospizbewegung Diakonie
in Wolfsberg
-
Jugend, und (Un)Recht
Jugend, und (Un)Recht
22.02.2021 - 23.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenPraxisnahe Tipps, Tools und Ideen für die Arbeit mit Jugendlichen
-
Digitalisierung in der Pflege
Digitalisierung in der Pflege
23.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Integration in den 1. Arbeitsmarkt
Integration in den 1. Arbeitsmarkt
24.02.2021 - 25.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenEin rechtlicher Leitfaden
-
In Balance zwischen Empathie und Selbstempathie
In Balance zwischen Empathie und Selbstempathie
25.02.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDas Dilemma von Menschen in sozialen und Gesundheitsberufen- zu helfen und sich dabei selbst nicht zu vergessen
-
Substanzmissbrauch bei Jugendlichen
Substanzmissbrauch bei Jugendlichen
01.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenPräventive und gesundheitsfördernde Maßnahmen in der Beratung von Jugendlichen beim Verdacht auf Substanzmissbrauch
-
ICF-Handbuch (Land Kärnten)
ICF-Handbuch (Land Kärnten)
01.03.2021 - 04.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenPlanung und Dokumentation im Bereich Menschen mit Behinderungen
-
Filmanalyse für die strukturierte Beobachtung
Filmanalyse für die strukturierte Beobachtung
02.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenFilmanalytische Methoden und deren Prinzipien für die strukturierte Beobachtung in der sozialpädagogischen Arbeit
-
Digitale Lernformen
Digitale Lernformen
03.03.2021 - 17.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenPlanung und Einsatz von E-Tools im Training
-
CommuniCARE mit Neurographik
CommuniCARE mit Neurographik
04.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenKommunikation sichtbar gemacht
-
"Im Sog emotionaler Turbulenzen"
"Im Sog emotionaler Turbulenzen"
04.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenSuchterkrankungen eine Familienkrankheit ?!
-
Erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen
Erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen
05.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDie emotionale Seite der interkulturellen Kommunikation und neurowissenschaftliche Erkenntnisse
-
Das ABC-Team
Das ABC-Team
08.03.2021 - 09.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWie ein außergewöhnliches, bildendes und couragiertes Team entsteht
-
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
09.03.2021 - 11.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWürde UND Sicherheit durch Problemlösung
-
Dokumentieren W.O.Z.U. in der sozialpäd. Arbeit?!
Dokumentieren W.O.Z.U. in der sozialpäd. Arbeit?!
09.03.2021 - 10.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenProfessionelles Dokumentieren in der sozialpädagogischen Arbeit nach dem W.O.Z.U.-Prinzip.
-
Pflegegeldeinstufung
Pflegegeldeinstufung
11.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenGrundprinzipien der Pflegegeldeinstufung sind ein wesentlicher Bestandteil für ein fachkundiges Auftreten im Einstufungsverfahren.
-
Bindungs- und traumasensible Interventionen
Bindungs- und traumasensible Interventionen
11.03.2021 - 12.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Demenz und Medikamente
Demenz und Medikamente
12.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenMedikamenten-Management bei Demenz
-
"Das ist sicher psychosomatisch...." Was nun?
"Das ist sicher psychosomatisch...." Was nun?
15.03.2021 - 16.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
PART® Basistraining für die Kinder- und Jugendhilfe
PART® Basistraining für die Kinder- und Jugendhilfe
17.03.2021 - 18.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten„Würde UND Sicherheit durch Problemlösung“
-
Von der Jugendhilfe zum eigenständigen Leben
Von der Jugendhilfe zum eigenständigen Leben
17.03.2021 - 18.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenEin Übergang der gut vorbereitet werden kann - ein stärkenorientierter Ansatz
-
Einschneidende Veränderungen im Alter
Einschneidende Veränderungen im Alter
18.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAlte Menschen anders sehen
-
Weiterbildung zur zertifizierten Demenzbegleitung
Weiterbildung zur zertifizierten Demenzbegleitung
18.03.2021 - 09.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDemenzreihe - 7 Module mit Abschluss "Zertifizierte*r Demenzbegleiter*in"
-
Geistige Beeinträchtigung und Demenz
Geistige Beeinträchtigung und Demenz
22.03.2021 - 23.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Trans*Gender - Trans*Identitäten
Trans*Gender - Trans*Identitäten
22.03.2021 - 23.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenKinder und Jugendliche im "falschen" Geschlecht - Beratung und Begleitung transident empfindender Kinder und Jugendliche, ihrer Familien und relevanten Umfelder.
-
Seminare erfolgreich planen und gestalten
Seminare erfolgreich planen und gestalten
22.03.2021 - 23.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAus- und Weiterbildung ist ein zentrales Thema in unserer modernen Wissensgesellschaft. Vermitteln Sie anderen Menschen nicht nur Buchwissen, sondern Handlungskompetenzen.
-
Erfolgreiche Krisenkommunikation
Erfolgreiche Krisenkommunikation
23.03.2021 - 24.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenONLINE-Schulung aus der Sicht der Neurobiologie, der Traumaforschung und der Gewaltfreien Kommunikation
-
Psycho-Logik der Beziehung
Psycho-Logik der Beziehung
25.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenBewusste Analyse und konstruktive Gestaltung von Beziehung
-
Diabetes
Diabetes
25.03.2021 - 26.03.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenEntstehung - Formen - Therapie - Folgen
-
Aromapflege
Aromapflege
07.04.2021 - 09.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenBASISSEMINAR
-
Herausforderndes Verhalten durch psychische Erkrankungen
Herausforderndes Verhalten durch psychische Erkrankungen
07.04.2021 - 08.04.2021 / Harbach, 9020 Klagenfurt am Wörthersee / KärntenAngst, Schmerz, Aggression, Depression, Selbst- und Fremdgefährdung
-
Kognitive und psychische Störungen im Alter
Kognitive und psychische Störungen im Alter
12.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAltersspezifische Besonderheiten und Einteilung psychischer Störungen
-
Krisen- und Notfallpsychologie
Krisen- und Notfallpsychologie
12.04.2021 - 13.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenHilfreiches Handeln in akuten Situationen
-
Stabilisierung der Ressourcen in und nach Krisenzeiten
Stabilisierung der Ressourcen in und nach Krisenzeiten
13.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenJe länger die Krise anhält, desto brenzliger wird die Lage...
-
PART® Auffrischungs- und Vertiefungsseminar
PART® Auffrischungs- und Vertiefungsseminar
14.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Modernes Wundmanagement
Modernes Wundmanagement
14.04.2021 - 15.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWundversorgung weiter gedacht
-
"Geht's auch einfacher?"
"Geht's auch einfacher?"
15.04.2021 - 16.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenZeit- und Selbstmanagement im Büro
-
Jugenddelinquenz
Jugenddelinquenz
15.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWerden Jugendliche immer gewalttätiger?
-
Bipolare Erkrankungen
Bipolare Erkrankungen
16.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Narzissmus
Narzissmus
19.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenNarzissmus erkennen und der Anziehungskraft widerstehen
-
Personenzentriertes Begleiten
Personenzentriertes Begleiten
19.04.2021 - 20.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten"Die Zukunft, die wir wollen, müssen wir selbst erfinden! Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen." Joseph Beuys
-
Mit-Menschen in der Krise
Mit-Menschen in der Krise
20.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAn der Seite von akut Trauernden
-
Und trotzdem freundlich bleiben
Und trotzdem freundlich bleiben
21.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenSchwierige Gesprächssituationen professionell meistern
-
DBT und Skillstraining
DBT und Skillstraining
22.04.2021 - 23.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDer dialektisch behaviorale Ansatz und seine Anwendungsmöglichkeiten
-
Helfer auf vier Pfoten
Helfer auf vier Pfoten
23.04.2021 - 24.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenTherapie- und Assistenzhunde
-
Haptische Erfahrung- Berührungen und Tastsinn
Haptische Erfahrung- Berührungen und Tastsinn
23.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenHaptische Erfahrungen sind entwicklungspsychologisch die Grundlage für unsere Selbsterfahrung und unser Wissen über die Welt. Ohne Berührung kann der Mensch nicht (über-)leben.
-
Mit allen Sinnen die Welt erforschen
Mit allen Sinnen die Welt erforschen
24.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenForschen und Experimentieren in Kindergarten und Volksschule
-
Der Familienrat und andere Conferencing-Verfahren
Der Familienrat und andere Conferencing-Verfahren
26.04.2021 - 27.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAlles eine Frage der Haltung! #ASKTHEFAMILY
-
Der richtige Umgang mit Medikamenten
Der richtige Umgang mit Medikamenten
26.04.2021 - 27.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärntenvor allem Psychopharmaka
-
Angst- und Zwangsstörungen
Angst- und Zwangsstörungen
28.04.2021 - 29.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten„Gesunde Angst und kranke Angst“ - bei Menschen mit kognitiver Behinderung und/oder psychischer Störung
-
PECS® Level 1
PECS® Level 1
29.04.2021 - 30.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDas Picture Exchange Communication System® und der Pyramid Ansatz
-
Höflich aber bestimmt "NEIN" sagen
Höflich aber bestimmt "NEIN" sagen
30.04.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenÜber die Kunst, Grenzen zu achten, Grenzen zu setzen und Beziehungen gelingend zu gestalten
-
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
04.05.2021 - 06.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWürde UND Sicherheit durch Problemlösung
-
Veränderung ist das einzig Stabile
Veränderung ist das einzig Stabile
05.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Kinder - Eltern - Betreuungseinrichtung - Gericht
Kinder - Eltern - Betreuungseinrichtung - Gericht
05.05.2021 - 06.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenRechtliche Grundlagen für ein mehrdimensionales Beziehungsnetzwerk
-
Die Anwendung ätherischer Öle bei Kindern
Die Anwendung ätherischer Öle bei Kindern
07.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAromapflege - Kinder
-
Männerarbeit im Kontext Gewalt
Männerarbeit im Kontext Gewalt
18.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenZugänge und Arbeitsweisen im Bereich Gewalt aus Sicht der Männerarbeit
-
Diplomsozialbetreuer*in – up to date
Diplomsozialbetreuer*in – up to date
19.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Suizidtrauernde kompetent unterstützen
Suizidtrauernde kompetent unterstützen
20.05.2021 - 21.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWeiterbildung für Menschen, die bereits Erfahrung in der Beratung von Trauernden haben
-
Eltern- und Angehörigenarbeit
Eltern- und Angehörigenarbeit
20.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Grundlagen der Didaktik und Methodik für das Training
Grundlagen der Didaktik und Methodik für das Training
26.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenSeminargestaltung in der Erwachsenbildung
-
AkzepTANZ
AkzepTANZ
28.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenSoziale Kompetenz durch Tanz und Bewegung
-
Keine Angst vor Krisen
Keine Angst vor Krisen
28.05.2021 - 29.05.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärntenein systemisch - lösungsungorentierter Ansatz im Umgang mit Krisen im professionellen Umfeld
-
Maximale Selbstkontrolle in Krisenmomenten
Maximale Selbstkontrolle in Krisenmomenten
31.05.2021 - 01.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDer Weg vom Reptilien Gehirn zum Präfrontalen Cortex oder vom Krokodil zum Menschen
-
Gewaltfreies Kommunizieren
Gewaltfreies Kommunizieren
08.06.2021 - 09.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenKommunikationstraining in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation - eine Einführung
-
Epilepsie - Herausforderung Autismus
Epilepsie - Herausforderung Autismus
08.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAutismus-Spektrum-Störung und ADHS gehören zu den häufigsten Begleiterkrankungen bei schwer behandelbaren Epilepsien
-
Bindung und Trauma
Bindung und Trauma
08.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Systemische Arbeit mit hochstrittigen Eltern
Systemische Arbeit mit hochstrittigen Eltern
09.06.2021 - 10.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenKrieg - Koexistenz - Befriedung: Handling kindeswohlgefährdender Elternkonflikte
-
Lustvoll Stress bewältigen
Lustvoll Stress bewältigen
10.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenMit Humor und Leichtigkeit durch den Arbeitsalltag
-
Aktivierungstag
Aktivierungstag
11.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Wald- und Erlebnispädagogik
Wald- und Erlebnispädagogik
14.06.2021 - 15.06.2021 / Haus Philippus Waiern, 9560 Feldkirchen i. KärntenLernen durch Handeln in der Natur
-
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
16.06.2021 - 18.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWürde UND Sicherheit durch Problemlösung
-
Wunderbar bist du gemacht
Wunderbar bist du gemacht
16.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWunderbares kannst du schaffen
-
Verhalten erleben – Verhalten verstehen
Verhalten erleben – Verhalten verstehen
16.06.2021 - 17.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenMit Verhalten im Einklang sein
-
Demenzielle Erkrankungen und Lebensqualität
Demenzielle Erkrankungen und Lebensqualität
17.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Gelingende Kooperation mit dem Herkunftssystem
Gelingende Kooperation mit dem Herkunftssystem
18.06.2021 - 19.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Psychotische Erkrankungen
Psychotische Erkrankungen
19.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenPsychische Erkrankungen mit psychotischen Erleben und Schizophrene Psychosen
-
Autismus und Behinderung
Autismus und Behinderung
21.06.2021 - 22.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Kritische Themen klar und respektvoll ansprechen
Kritische Themen klar und respektvoll ansprechen
21.06.2021 - 22.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Amok: Von der gefährlichen Drohung zur Tat
Amok: Von der gefährlichen Drohung zur Tat
22.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWann ist eine Drohung nur eine Drohung?
-
PART®-Trainer*innen Ausbildung
PART®-Trainer*innen Ausbildung
23.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärntenfür Fachkräfte aus Institutionen, die Verantwortung für Menschen tragen und bei ihrer Arbeit mit Gewaltsituationen konfrontiert sind bzw. sein können.
-
Gute Frage!
Gute Frage!
24.06.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenGelungene Kommunikation durch systemisches Fragen
-
Angehörigenarbeit im Pflegealltag und Aktivierung
Angehörigenarbeit im Pflegealltag und Aktivierung
13.07.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenModul 6 des zertifizierten Demenzbegleiters
-
Unangepasste Verhaltensweisen bei Demenzerkrankung
Unangepasste Verhaltensweisen bei Demenzerkrankung
09.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAlte Menschen anders sehen
-
Aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsrecht
Aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsrecht
14.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenRechtliche Entwicklungen für Angehörige von Gesundheits- und Sozialberufen
-
Einführung in die Validation
Einführung in die Validation
15.09.2021 - 16.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Grundkurs der Hospizbewegung Diakonie
Grundkurs der Hospizbewegung Diakonie
16.09.2021 / Friesach, 9360 Friesachin Friesach
-
Moderations- und Präsentationstechniken für ...
Moderations- und Präsentationstechniken für ...
20.09.2021 - 21.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten... jede Lebenslage. Lernen Sie Tipps, Tricks und Techniken für eine gelungene Moderation und Präsentation - vom passenden Präsentationsstil bis zur Gruppendynamik.
-
Cyberwelt, Social Media, Internetsucht
Cyberwelt, Social Media, Internetsucht
20.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenVerführungen und Gefahren der neuen Medien
-
Lehrgang Traumazentrierte*r Systempädagoge*in
Lehrgang Traumazentrierte*r Systempädagoge*in
21.09.2021 - 27.09.2022 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Professionelle Praxisanleitung
Professionelle Praxisanleitung
22.09.2021 - 10.03.2022 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Älter werden mit geistiger Behinderung
Älter werden mit geistiger Behinderung
22.09.2021 - 23.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAlterungsprozesse erkennen & älter werdende Menschen begleiten
-
Der Generationen-Clash
Der Generationen-Clash
23.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenGeneration Baby Boomer trifft auf Generation Z
-
Weiterbildung zur zertifizierten Demenzbegleitung
Weiterbildung zur zertifizierten Demenzbegleitung
28.09.2021 - 03.05.2022 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDemenzreihe - 7 Module mit Abschluss "Zertifizierte*r Demenzbegleiter*in"
-
Gruppenselbsterfahrung und Fallarbeit
Gruppenselbsterfahrung und Fallarbeit
28.09.2021 - 03.05.2022 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenSelbstreflektiertes Helfen erleichtert den Pflegealltag - für Pflegende und andere Beteiligte - Modul 5 des zert. Demenzbegleiters
-
Verweigerung und grenzüberschreitendes Verhalten
Verweigerung und grenzüberschreitendes Verhalten
28.09.2021 - 29.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
PART® Basistraining für die Kinder- und Jugendhilfe
PART® Basistraining für die Kinder- und Jugendhilfe
29.09.2021 - 30.09.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenPART® Basistraining für die Kinder- und Jugendhilfe
-
Weg mit der Schattenbrille
Weg mit der Schattenbrille
01.10.2021 - 02.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenKlinisch- Psychologische Behandlungsansätze von Depression und Suizidalität im Kindes- und Jugendalter
-
Einführung in die Pikler®-Pädagogik
Einführung in die Pikler®-Pädagogik
02.10.2021 - 09.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenLasst mir Zeit - Bewusstseinswandel in der Kleinkinderpädagogik
-
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
02.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärntenim vorschulischen Bereich (4-7 Jahre) erkennen und behandeln
-
Dokumentieren W.O.Z.U.?!
Dokumentieren W.O.Z.U.?!
05.10.2021 - 06.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenProfessionelles Dokumentieren im Bereich Menschen mit Behinderungen nach dem W.O.Z.U.-Prinzip.
-
Das Schwere leichter machen
Das Schwere leichter machen
05.10.2021 - 07.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenRessourcenorientierte Stabilisierungsarbeit der Psychodynamisch-ImaginativenTraumatherapie (PITT) nach L.Reddemann
-
Einschneidende Veränderungen im Alter
Einschneidende Veränderungen im Alter
05.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAlte Menschen anders sehen
-
Recht und Pharmakologie
Recht und Pharmakologie
08.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenModul 7 des zertifizierten Demenzbegleiters
-
Trauma und Behinderung, Behinderung und Trauma
Trauma und Behinderung, Behinderung und Trauma
11.10.2021 - 12.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenTraumapädagogik in der Behindertenhilfe
-
VibroVita ®-Neuro-stimulatives Vibrationstraining
VibroVita ®-Neuro-stimulatives Vibrationstraining
11.10.2021 - 12.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenVibrationen und ihre Wirkungsweise in Praxis und Theorie
-
ICF-Anwenderdiplomlehrgang
ICF-Anwenderdiplomlehrgang
11.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Das Herz wird nicht dement
Das Herz wird nicht dement
12.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDemenz ist mehr als Gedächtnisverlust
-
Karoline und der Suppenkaspar
Karoline und der Suppenkaspar
13.10.2021 - 14.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenSystemische Therapie bei Magersucht
-
DBT in der Beratungsarbeit mit Jugendlichen
DBT in der Beratungsarbeit mit Jugendlichen
13.10.2021 - 14.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenLösungsorientierte Arbeit mit 12-18 Jährigen: Methoden und Interaktion
-
Sexualpädagogik heute!
Sexualpädagogik heute!
13.10.2021 - 14.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenMethoden, Trends, Konzepte
-
Letzte Hilfe Kurs
Letzte Hilfe Kurs
14.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWeil der Tod ein Thema ist
-
Die eigene Mitte finden, sich abgrenzen
Die eigene Mitte finden, sich abgrenzen
16.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDurch Qigong lernen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und aus der Mitte heraus mit der Welt in Beziehung zu treten.
-
Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern
Erziehungsfähigkeit psychisch kranker Eltern
18.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenVorgehens- sowie Hilfsmöglichkeiten für Fachkräfte aus der Jugendhilfe
-
Basale Stimulation in der Pflege
Basale Stimulation in der Pflege
19.10.2021 - 20.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenEinführung
-
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
PART® Basistraining für die Behindertenbegleitung
19.10.2021 - 21.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWürde UND Sicherheit durch Problemlösung
-
Gesprächsführung mit psychisch kranken Eltern
Gesprächsführung mit psychisch kranken Eltern
19.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenMöglichkeiten und Grenzen der Gesprächsführung mit psychisch kranken Eltern
-
Am Du zum Ich: Bindungsgeleitete Interventionen
Am Du zum Ich: Bindungsgeleitete Interventionen
21.10.2021 - 22.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDas CARE-Programm
-
Aromapflege - Aufbauseminar
Aromapflege - Aufbauseminar
21.10.2021 - 22.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAromapflege Schmerz und Schlaf
-
FIB - FreizeitanimateurInnen oder Spezialeinheit?
FIB - FreizeitanimateurInnen oder Spezialeinheit?
21.10.2021 - 22.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenDienstleistungsperspektiven und Qualitätsdimensionen der Familienintensivbetreuung.
-
Geistige Beeinträchtigung und Demenz
Geistige Beeinträchtigung und Demenz
28.10.2021 - 29.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Arbeit mit Symbolen
Arbeit mit Symbolen
28.10.2021 - 30.10.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenInterventionen in psychsozialen Berufen - Praxisworkshop
-
VORTRAG: Sexualität und Palliative Care
VORTRAG: Sexualität und Palliative Care
03.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärntenbei onkologischen Patienten*innen
-
Kognitive und psychische Störungen im Alter
Kognitive und psychische Störungen im Alter
04.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAltersspezifische Besonderheiten und Einteilung psychischer Störungen
-
Eine kleine Methoden-Schatzkiste
Eine kleine Methoden-Schatzkiste
08.11.2021 - 09.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenMethoden und Materialien für die psycho-soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
-
Kinder- und Jugendrecht
Kinder- und Jugendrecht
08.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Aromapflege bei Stress
Aromapflege bei Stress
08.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Lehrgang auf der Basis des TEACCH-Ansatzes®
Lehrgang auf der Basis des TEACCH-Ansatzes®
09.11.2021 - 06.06.2023 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenFörderung von Menschen mit Autismus und ähnlichen Kommunikationsstörungen auf der Basis des TEACCH-Ansatzes®
-
PART® Auffrischungs- und Vertiefungsseminar
PART® Auffrischungs- und Vertiefungsseminar
10.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Kompetenter Umgang mit Aggressionen
Kompetenter Umgang mit Aggressionen
12.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAggressionen in Pflege und Therapie - Förderung von Handlungskompetenzen zu Prävention, De-Eskalation und Behandlung
-
Autismus spezial – Autismus erkennen und verstehen
Autismus spezial – Autismus erkennen und verstehen
12.11.2021 - 13.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Hochsensible Kinder verstehen und begleiten
Hochsensible Kinder verstehen und begleiten
13.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenLernen Sie, gefühls- und ausdrucksstarke Kinder achtsam zu begleiten.
-
Kommunikation und Konfliktlösung
Kommunikation und Konfliktlösung
16.11.2021 - 17.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Sprachlos?
Sprachlos?
16.11.2021 - 17.11.2021 / LIFEtool Kärnten - Beratungsstelle, 9521 Treffen am Ossiacher SeeNein, mit Unterstützter Kommunikation hat jeder etwas zu sagen...
-
Was ist Gefährlichkeit?
Was ist Gefährlichkeit?
19.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenVersuch einer Begriffsdefinition
-
Management von ADHS
Management von ADHS
19.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWas sie im Kindergarten und in der Schule beachten sollten
-
„Manchmal müsste man zaubern können!“
„Manchmal müsste man zaubern können!“
22.11.2021 - 23.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenZaubern als Medium für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
-
PECS® Level 2
PECS® Level 2
22.11.2021 - 23.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenVoraussetzung: PECS® Level 1
-
Körpersprache
Körpersprache
22.11.2021 - 23.11.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten"Bedeutung und Wirkung der Körpersprache verstehen"
-
Demenzielle Erkrankungen und Lebensqualität
Demenzielle Erkrankungen und Lebensqualität
02.12.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Amok: Von der gefährlichen Drohung zur Tat
Amok: Von der gefährlichen Drohung zur Tat
07.12.2021 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenWann ist eine Drohung nur eine Drohung?
-
Recht und Pharmakologie
Recht und Pharmakologie
25.02.2022 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenModul 7 des zertifizierten Demenzbegleiters
-
Angehörigenarbeit im Pflegealltag und Aktivierung
Angehörigenarbeit im Pflegealltag und Aktivierung
15.03.2022 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenModul 6 des zertifizierten Demenzbegleiters
-
Unangepasste Verhaltensweisen bei Demenzerkrankung
Unangepasste Verhaltensweisen bei Demenzerkrankung
12.04.2022 / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / KärntenAlte Menschen anders sehen