Panikattacken
Die Behandlung der Angst aus heiterem Himmel - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Panikstörungen gehören zu den häufigen Störungsbildern in der psychologischen Praxis. Die Angst tritt aus heiterem Himmel auf und ist mit massiven körperlichen Begleiterscheinungen verbunden. Zusätzlich kommt es bei einer großen Patientengruppe zu ausgeprägtem Vermeidungsverhalten.
Im Seminar beschäftigen wir uns mit Symptomatik, Entstehungsmodellen und Behandlungsmöglichkeiten von Panikstörungen und der oft damit verbundenen Agoraphobie.
Inhalte
- Beschreibung der Störung
- Entstehungsmodell der Panikstörung und Agoraphobie
- Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlungsplanung
- Therapeutisches Vorgehen
Ziele
- Die Teilnehmer:innen sollen Panikstörungen verstehen lernen und über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten informiert werden.
- Zusätzlich sollen Tools erworben werden, die in der Behandlung von Panikstörungen zum Einsatz kommen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Sozialarbeit und Pflege
Arbeitsweise
Vortrag Gruppenarbeiten Diskussion Rollenspiele
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen