Menschliche Vielfalt
Umgang mit psychischen Erkrankungen
Im Arbeitsalltag begegnen wir m Sozialbereich ganz unterschiedlichen Personengruppen. Welche Hilfestellungen gibt es im Umgang mit diversen Auffälligkeiten, was kann hilfreich sein?
Inhalte
- Was sind Bewusstseins-, Denk- und Gedächtnisstörungen
- Was versteht man unter Halluzinationen, Illusionen, Wahn, Ich-Störungen?
- Welche Arten von Persönlichkeitsstörungen gibt es?
- Wie kann man mit den verschiedenen Patientengruppen besser umgangen werden?
- Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten
Ziele
- Einblick in psychische Auffälligkeiten
- Werkzeuge für den Umgang
- Handlungsanweisungen
Zielgruppe
Pflegepersonen, Personen aus dem Sozialbereich, Psycholog:innen
Arbeitsweise
Vortrag, Reflexion, Diskussion, Gruppenarbeit
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen