Cyberwelt, Social Media, Internetsucht
Verführungen und Gefahren der neuen Medien
In diesem Seminar wird die Motivation der Nutzung und die damit zusammenhängenden Gefahren der virtuellen Welten thematisiert. Zum einen, welche Bereiche besonders suchtgefährdend wirken und zum anderen, was deren Attraktivität ausmacht. Folgende Bereiche werden näher beleuchtet: Computerspiele, soziale Medien und Onlinepornographie. Es werden die Auswirkungen der exzessiven Nutzung genauer betrachtet und welche Präventionsstrategien nützlich sein können.
Inhalte
- Theoretische Grundlagen der Internetsucht
- Therapeutische Tools in der Behandlung
- Übergang zur exzessiven Nutzung
Ziele
- Verständnis und Besonderheiten in der therapeutischen Arbeit mit Betroffenen
- Erlernen wichtiger therapeutischer Werkzeuge für die Behandlung
- Sensibilisierung im Umgang mit den virtuellen Welten
Zielgruppe
Psycholog:innen, Ärzt:innen, Sozialarbeiter:innen, Pädagog:innen und alle an diesem Thema interessierten Personen
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen