RECHT: Palliative Care & Assistierter Suizid
Recht und Ethik zu Palliative Care, Assistierter Suizid, Sterbeverfügung
Im Seminar werden rechtliche und ethische Aspekte zur Therapie am Lebensende (Palliative Care, Hospiz) und dem neuen Thema rund um den Assistierten Suizid bearbeitet. Dabei wird auch auf die Möglichkeiten und Verbote im Bereich der Sterbehilfe samt aktuellen Entwicklungen eingegangen.
Inhalte
- Rechtsrahmen zur Therapie am Lebensende
- Behandlungsentscheidungen
- Patientenverfügung
- Sterbeverfügung
- Assistierter Suizid
- Unterbringungsgesetz
- Ethische Reflexion
Ziele
- Die Teilnehmer:innen kennen den rechtlichen Rahmen zur Therapie am Lebensende / dem neuen Sterbeverfügungsgesetz und können dieses Wissen in ihre berufliche Tätigkeit integrieren / anwenden.
Zielgruppe
Gesundheits- und Pflegeberufe, Angehörige der Sozialbetreuungsberufe
Arbeitsweise
Vortrag, Diskussionen, Fallarbeit
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen