Umgang mit belastenden Situationen
Sucht kennt keine Altersgrenzen. Alkohol, Nikotin und psychoaktive Medikamente können auch im höheren und hohen Lebensalter zu Missbrauch und Abhängigkeit sowie weiteren schweren gesundheitlichen Schäden führen. Bei illegalen Drogen gibt es eine wachsende Gruppe von älteren Konsumierenden.
Abhängigkeitserkrankungen im Alter werden häufig nicht erkannt oder bagatellisiert.
Aber Menschen mit einer Suchterkrankung in Langzeitpflegeeinrichtungen im mobilen wie im stationären Bereich stellen die betreuenden Personen vor große Herausforderungen.
Inhalte
- Unterschätzte und vor allem hochtabuisierte Thematik – Sucht im Alter
- Belastung, Stress, Stressbewältigung – biologische, psychische und soziale As-pekte
- Krisenintervention
- Psychohygiene
- Belastende Situationen als Chance
- Prävention
Ziele
- Die Teilnehmer:innen sollen für diese zunehmende Problematik sensibilisiert sein und hemmende und fördernde Faktoren der Abhängigkeit, mögliche Zielsetzungen und Interventionen in der Pflege und Betreuung benennen können.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus Pflege und therapeutischen Berufen
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen