Störungen durch Substanzkonsum oder Suchtverhalten
Die Inhalte dieser Fortbildung beschäftigen sich mit dem Umgang, der Pflege und der Betreuung von Menschen mit unterschiedlichen Abhängigkeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlangen ein Grundwissen über die Bedeutung der Sucht und kennen die Grundlagen im Umgang mit betroffenen Menschen.
Inhalte
- Begriffsklärung, Ursachen, Symptome, Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten
- Medikamentöse und nicht medikamentöse Behandlungsmethoden
- Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Kommunikationsmethoden in der Begegnung
- Praxistransfer mit Fallbeispielen
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen in allen Diensten der Behindertenhilfe
Arbeitsweise
Vortrag, PPP, Diskussion- Lernen in der Gruppe, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele bearbeiten/besprechen
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen