Psychogene Essstörungen
Erkennen, benennen und handeln.
Essstörungen und ihre unterschiedlichen Ausprägungen - besonders in der Entstehungsphase - sind schwierig zu erkennen. Das Seminar hilft Klarheit zu schaffen und Handlungsspielräume bei dem Umgang mit Betroffenen zu nutzen.
Inhalte
- Vermittlung von Basiswissen zu den psychogenen Essstörungen Anorexia Nervosa, Bulimie und Binge-Eating-Disorder, zu Folgeschäden und zu Behandlungsmöglichkeiten
- Chancen und Fallen in Gesprächen mit Betroffenen und Angehörigen
Ziele
- Die Teilnehmer:innen erfahren neben der Vermittlung von Basiswissen auch praktische Handlungsmöglichkeiten in der Betreuung und Begleitung von Klient:innen mit Essstörungen.
Zielgruppe
Kolleg:innen aus dem psychosozialen, medizinischen und psychotherapeutischen Bereich, Mitarbeiter:innen von Beratungseinrichtungen und aus der Jugendarbeit etc.
Arbeitsweise
Vorträge mit Fallbeispielen aus der Praxis, Rollenspiele, Diskussionen. Gern unter Einbezug der Erfahrungen der Teilnehmerinnen.
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen