Mag. Sonja Haberl-Papst
Kernberuf: Kommunikationswissenschafterin und Publizistin; seit 2008 selbstständige Lebens- und Sozialberaterin in eigener Praxis sowie NLP-Coach und Mediatorin, Vortragende für das Fachgebiet Kommunikation am WIFI Kärnten, an der Europäischen… weitere Informationen
Carolina Abel
30-jährige Erfahrung als Montessori-Lehrkraft in Primar- und Sekundarstufe (Schulen der Aktion Sonnenschein, München; Montessori Biberkor, Berg), davon 12 Jahre in der Schulleitung. - Internationaler Vollzeit AMI Lehrgang in Montessori Heilpädagogik… weitere Informationen
Thomas Abel
2001-2005 Studium Religionspädagogik Dipl.-Relpäd. (FH) (KFH Mainz) 2005-2007 Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Dipl.-Soz.arb./Dipl.-Soz.päd. (FH) (KFH Mainz) 2007- heute Mitarbeiter im Suchthilfezentrum Wiesbaden (Träger Jugendberatung und… weitere Informationen
DSA Christine Ableidinger-Schachinger
Geb. 1963 in OÖ, verheiratet, 2 erwachsene Söhne Ausbildungen: Akademie für Sozialarbeit in Linz Systemische Einzel- Paar- und Familientherapie in München Organisationsentwicklung und Supervision in München Traumatherapie (EMDR) in Wien… weitere Informationen
Stefanie Abraham
MH® Kinaesthetics Zert. Anwenderin für ABiA® und pflegende Angehörige/Unterstützung im häuslichen Bereich Dipl. Mediatorin (eingetragen gemäß ZivMediatG) MH® Kinaesthetics Zert. Anwenderin Hospiz-Grundkurs Kaufmännische Ausbildung
Mag. iur. Anita Adamiczek, BSc
Studium der Rechtswissenschaften sowie Bachelorstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaft in Graz. Masterstudium Medizinrecht an der Johannes Kepler Uni Linz, Abschluss geplant für Herbst 2021. Lehrgang Geriatrie und Gerontologie AAP Wien;… weitere Informationen
Dr. Christine Adlaßnig
Departmentleitung des Departments für Psychosomatik am KH Waiern Studium und Facharztausbildung zur FA für Psychiatrie in Innsbruck
Ruth Ahrens, RN MNSc
Lehrbeauftragte der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften, Berlin Autorin, Supervisorin
Prof. Mag. Dr. iur. Gertrude Allmer
Juristin, Gesundheits- und PflegerechtsexpertinRiskmanagerinUniv. / FH - LektorinAllgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Gesundheits- und Krankenpflege Ausbildung und Führung von Führungskräften Umfangreiche… weitere Informationen
Eszter Almas
Volksschullehrerin, z.Z. Lehrerin für die Kreativgegenstände an der Volksschule und Neuen Mittelschule de La Tour Montessoripädagogin Kreativtrainerin Jahrelange Leiterin einer Montessori Mutter-Kind Gruppe und Pädagogin in einer Montessori… weitere Informationen
Michael Altenhofer
Michael Altenhofer ist Trainer und Referent zu den Themen Selbstmotivation, Lebensqualität und mentale Stärke. Seine Vorträge und Seminare versetzen das Publikum in eine hohe Handlungsbereitschaft. Mit seiner wöchentlichen Kolumne für die „Krone… weitere Informationen
Lukas Alton
Ausbildung an der Schule für Sozialberufe Götzis Praktikum im Wohnhaus der Lebenshilfe in Feldkirch in der Betreuung von Menschen mit Behinderung Selbstständiger Unternehmer mit dem privaten Wetterdienst www.wetterring.at Integrationsberater für… weitere Informationen
Dr. med. univ. Sigrid Alvin
Fachärztin für Psychiatrie Ärztin für psychotherapeutische Medizin (Psychoanalyse / psychoanalytisch orientierte Psychotherapie) Supervision und Lehrtätigkeit (Universität Klagenfurt, Sigmund Freud Universität Wien) Erfahrung als leitende… weitere Informationen
Dipl.-Päd. Karoline Amon-Dreer
Dipl. Pädagogin, Sonder- und Sprachheilpädagogin seit 1998, SI-Pädagogin nach Ulla Kiesling, Motopädagogin, Systemischer Coach für Neue Autorität, Leitung des INA Kompetenzzentrums Kärnten/Osttirol
Mag. Kirsten Arbeiter
Dipl. Psychologin und Kognitive Verhaltenstherapeutin, Fachliche Koordination Rehab/Psychotherapie bei ZEBRA – Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum. Nach Abschluss ihres Psychologiestudiums in Graz arbeitete sie mehrere Jahre im Ausland (… weitere Informationen
Prof. Dr. Rolf Arnold
Nach dem Studium der Berufs- und Erwachsenenpädagogik (Dipl.-Päd.) Promotion an der Universität Heidelberg (1983) und Habilitation an der FernUniversität Hagen (1987). Nach fünfjähriger Führungstätigkeit in einer internationalen Bildungseinrichtung… weitere Informationen
Dr. Helmut Arnold
Professur an der Fachhochschule Kärnten seit 2008 Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Erwachsenenalter/ Erwerbsleben und Sozialpolitik Lehre & Forschung zu - Sozialplanung & Netzwerkarbeit - Übergangsforschung, Arbeitsmarktintegration -… weitere Informationen
Andrea Arnold, MA
Psychologin (BSc) und Politikwissenschaftlerin (MA). Co-Leitung samara – Verein zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt Projektleitung Pilotprojekt „Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt an Mädchen und Frauen mit… weitere Informationen
Dr. Eva Auer-Fillafer
Doktorin der Naturwissenschaften Referentin für Gesundheit & Persönlichkeitsbildung & Spiritualität Afro-Dance: afrik. Tanz und Kultur in Schulen mit Tänzern aus Kamerun Friedensprojekt-Durchführung in Schulen Lachyogakurse und -workshops… weitere Informationen
Dipl.-Soz.päd. Güler Ay, MA
Diplomierte Sozialpädagogin, systemischer Coach und Beraterin, Kursleiterin in Volkshochschulen in Wien und Niederösterreich, zertifizierte Datenschutzexpertin; Hypnosetherapeutin; ehrenamtliche Bewährungshelferin; langjährige Berufs- und… weitere Informationen
Mag. Bettina Bachschwöll
Mag.a Bettina Bachschwöll ist Ergotherapeutin, systemischer Coach, selbstständige Trainerin, Pädagogin und Yogalehrerin. Sie arbeitet als Lehrende an der FH Campus Wien, FH Salzburg als freiberufliche Ergotherapeutin und als systemischer Coach/… weitere Informationen
Sylvia Baeck
Mitgründerin der Beratungsstelle DICK & DÜNN/Berlin 1985, tätig in der Geschäftsführung bis Ende 2014, Schwerpunkt Beratung für Betroffene und Angehörige, Gruppenbegleitung, Konzepterarbeitungen (z.B. Wohngemeinschaft für Essgestörte). Autorin… weitere Informationen
Barbara Bagic-Moser
Dipl. KindergartenpädagoginKindergartenleiterin, dzt. KarenzStudium BildungswissenschaftenReformpädagoginKreativtrainerinDipl. Mal- und GestaltungstherapeutinPädagogisch/Klinische KunsttherapeutinSystemisch kunsttherapeutische SupervisorinObfrau des… weitere Informationen
Sibylle Bajorat
Als ausgebildete Psychotherapeutin bin ich nach mehreren Jahren Referententätigkeit in der sozialen Erwachsenenbildung seit 2009 Clinical Director bei Pyramid Educational Consultants. In dieser Position bin ich verantwortlich für Unterricht und… weitere Informationen
Christian Band
Lebens- und Sozialberater, Trainer und Coach in der Erwachsenenbildung. Er leitet seit über 10 Jahren die Seminare „Einen Tag 80 sein“ und „Ich bin noch immer ich – auch wenn ich es nicht mehr weiß“ für Pro Senectute. In seiner eigenen… weitere Informationen
Dr. Reinhold Bartl
Psychologe, Psychotherapeut; Coach und Supervisor Ausbildung in Systemischer Therapie und Hypnotherapie Lehrtrainer der ÖAS (Österreichischer Arbeitskreis für Systemische Therapie und Forschung) und der MEG (Milton Erickson Gesellschaft) Leiter des… weitere Informationen
Mag. rer. nat. Brigitte Bauer
Klinische- und Gesundheitspsychologin seit 2007 im Strafvollzug tätig mit Erwachsenen, Frauen und Jugendlichen - JA Stein, JA Garsten und zurzeit JA Salzburg AKT Trainerin (Affekt-Kontroll-Training) PSYBEG Trainerin (Psychologisches… weitere Informationen
Christiane Bauer
Diplom-Sozialpädagogin (FH), Systemische Therapeutin, Supervisorin und Coach, zertifizierte Dozentin für Systemische Beratung (Systemische Gesellschaft/SG), Lehrende Supervisorin und Coach (SG), reteaming-coach® und Resilienztrainerin, autorisierte… weitere Informationen
Joachim Bauer
Univ.-Prof. Dr. med. Neurobiologe, Arzt und Psychotherapeut Facharzt für Innere Medizin Arzt für Psychosomatische Medizin und Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Rüdiger Bauer, MSW
Ausbildungen zum Dipl. Krankenpfleger und psych. dipl. Krankenpfleger, Stationsleitung, Pflegedienstleitung, Pflegedirektor, Bildungsreferent, Studium Soziales Management, Leitung IBI-Institut
MMag. Tanja Baumgartner
Studium der Pädagogik in Klagenfurt, Studium der Psychologie in Klagenfurt und Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin. Seit 2007 im Mini-Ambulatorium St. Veit im Bereich Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen tätig.… weitere Informationen
Diakon Walter Becker
Diakon, Teamleitung im Fachbereich Mensch mit Behinderung in der Diakonie de La Tour, Coach
Mag. Michaela Becker
Mag. (FH) der Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit im Krankenhaus Waiern, Mediatorin, Koordination Flüchtlingsarbeit in der DdLT
Katja Beeck
Katja Beeck beschäftigt sich seit 1999 fachlich mit dem Thema "Familien mit psychisch erkrankten Eltern" und hat sich auf dieses spezialisiert. Sie hat Rechtswissenschaften, Sozialpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit studiert, über 10 Jahre… weitere Informationen
Dipl.-Psych. Linda Beeking
Psychologische Psychotherapeutin Tiefenpsychologische Psychotherapie, Psychodrama, Tanztherapie Traumatherapie ( PITT, EMDR, Ego-State-Therapie, Somatic Experiencing) Arbeit in der Sozialpsychologischen Frühförderung entwicklungsverzögerter… weitere Informationen
Priv.-Doz. Dr. Andrea Beetz
Diplom-Psychologin; lehrt und forscht an den Universitäten Rostock (Institut für sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation) und Wien (Department für Verhaltensbiologie); Forschungsschwerpunkte sind Bindung und sozioemotionale… weitere Informationen
Dr. Katharina Behrend
Diplompsychologin, geb. 1966, 2 Kinder, studierte an der Universität Bielefeld. Sie arbeitet bundesweit als Sachverständige für Familiengerichte. 2005 gründete sie mit Prof. Dr. Uwe Jopt das 'Institut für lösungsorientierte Arbeit im… weitere Informationen
Elke Békássy-Békás
Kreativberatung und Kreativcoaching Planung und Leitung von Kunstprojekten, Workshops und Seminaren (u.a. für die Pädagogische Hochschule Kärnten) Ich arbeite für und mit Managerinnen/Managern, Unternehmen, Pädagoginnen/Pädagogen bzw. allen, die… weitere Informationen
Christa Berger
Selbstständige Beraterin und Trainerin in Österreich, Deutschland, Schweiz und Osteuropa Partnerin der internationalen Consultingfirma osb-i Professorin an der Päd. Akademie in Salzburg
Prof. Dr. phil. Kay Biesel
Case Manager, Fachkraft für Dialogisches Coaching und Konfliktmanagement, Sozialpädagoge/Sozialarbeiter FH. In den Jahren 2006-2008 war er am Aufbau eines unabhängigen Jugendzentrums in Berlin beteiligt und Geschäftsführer eines anerkannten freien… weitere Informationen
Mag. Wolfgang Binder
Klinischer & Gesundheitspsychologe Wahlpsychologe Psychotherapeut (VT) NVR-Trainer
Dr. Christine Binder-Fritz
Dr.in Christine Binder-Fritz Ethnologin und Medizinanthropologin, Leiterin des Universitätslehrgangs „Transkulturelle Medizin & Diversity Care“ am Zentrum für Public Health, Medizinische Universität Wien. Leitung internationaler… weitere Informationen
Mag. Romeo Bissuti
Studium der Psychologie in Wien, Abschluss 1999 Klinischer und Gesundheitspsychologe Psychotherapeut Mitarbeiter der Männerberatung Wien Leitung des Männergesundheitszentrums MEN in Wien Obmann White Ribbon Österreich Vorstandstätigkeit im… weitere Informationen
Dr. Kurt Blaas
Arzt für Allgemeinmedizin in Wien, spezialisiert auf die Verwendung von THC in der Medizin
Mag. Karl Blaha
Seit 1992 selbständiger Trainer und Berater mit den Themenschwerpunkten Gesundheit/Fitness, Stressmanagement, Resilienz, Team- und Führungskräfte-Entwicklung, BGF, ... Ausbildungen in Systemischer Beratung (Berlin) und Organisationsentwicklung (… weitere Informationen
Dr. Paula Bleckmann
Studium der Biologie bis zum Diplom, Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bremen 2006 zum Thema medienpädagogische Elternarbeit, Autorin ("Medienmündig - wie unsere Kinder selbstbestimmt mit dem Bildschirm umgehen lernen", Klett-… weitere Informationen
Nicolette Blok
Montessori Diplom, Interdisziplinäre Frühförderin, Erwachsenenbildnerin, Lebens- und Sozialberaterin, Unternehmensberaterin; Langjährige Führungs- und Projekterfahrung in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung; Durchführung von Trainings,… weitere Informationen
Dr. (Pfr. i.R.) Dietrich Bodenstein
Studium der Biochemie und Theologie, Dr. theol., Lehrtätigkeit in Addis Abeba, Salzburg, Linz (Leiter und Lehrer am Leonhard-Kaiser-Seminar) Waiern (MLK), Leitet mit seiner Frau das evang. Projekt "Recreatio": Einkehrtage, Exerzitien,… weitere Informationen
Mag. (FH) Mario Bokalic
seit Mai 2019 Leiter des Praxisbüros - im Studienbereich Gesundheit und Soziales der FH Kärnten (Kernziel: Praktika als Schnittstelle zwischen Studium und Berufswelten qualitätsvoll weiterentwickeln) 2007 - 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am… weitere Informationen
Eva-Maria Brandstätter, BA
- Pädagogin mit Schwerpunkt „Jugend & Familie“ - Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin - Trainerin im Bereich der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt „Berufsorientierung & Karriereplanung“ - Ausbildnerin nach BAG§30 - Psychologin i.A… weitere Informationen
Prof. Dr. med. Dieter F. Braus
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie und Rehabilitationswesen. 1995: Massachusetts General Hospital an der Harvard Medical School Boston; Visiting Fellowship Program. 2003-2005:Universitätsprofessor für Psychiatrie und Leiter des… weitere Informationen
Martina Brausem
geb. 1958 in Bad Münder, Motopädin, Entspannnungspädagogin, Kinderkrankenschwester, Autorin. Seit 2005 Vorstand der Gesellschaft für ganzheitliches Lernen e.V. und hält europaweit Seminare für Erzieher, Lehrer und Eltern. Publikationen Kinder, Ton… weitere Informationen
Mag., MSc Ursula Breitenfelder
Mag. Ursula Breitenfelder, MSc Studium der Germanistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft; Master of Science in Organizational Development; Systemisches Leadership-Coaching; zahlreiche Fortbildungen. 1996-2012 Personal- und… weitere Informationen
OA PD Dr. med. Karl Heinz Brisch
Ausbildungen:• Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Nervenheilkunde,• Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Gruppen… weitere Informationen
Mag. Bettina Brunner
Studium der Psychologie in Graz. Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin (AAP). Ausbildung zur Biofeedbacktherapeutin (BFA). Biofeedbacktherapeutin in der Biofeedbackambulanz der EMCO-Privat Klinik, Bad Dürrnberg. Dozentin und… weitere Informationen
Frau Elke Eleonore Brunner
Mein Name ist Elke Eleonore Brunner, bin 36 Jahre alt und Asperger - Autistin, Mutter von zwei Kindern, zertifizierte Autismustrainierin, Dipl. Krankenpflegerin und Dipl. Aromaexpertin. Zusammen mit meinem Assistenzhund Trusty ist es mein Ziel,… weitere Informationen
Dr. Doris Brunner
Coach, Supervisorin, Systemische Organisationsentwicklerin und UnternehmensberaterinBerufliche Laufbahn:15 Jahre Berufserfahrung in Leitungsfunktionen im Sozial- und Bildungsbereichlangjährige Lehrtätigkeit und ProjektentwicklungAus- und… weitere Informationen
Dieter Bucher
Lehrer für Elementare Musikpädagogik am Landeskonservatorium Klagenfurt: Elementare Musik- und Bewegungsgestaltung, Didaktik und Lehrpraxis Leiter der Fachgruppe Elementare Musikpädagogik der Musikschulen des Landes Kärnten Mitarbeit am Blue Cube (… weitere Informationen
Ing. Erich Buchinger
Trainingsschwerpunkte - Einsatz digitaler Werkzeuge in Aus- und Weiterbildung (Train the Trainer) - Digitale Lernformen (Train the Trainer) - Erfolgreich studieren - Digitale Selbstorganisation in Studium und Ausbildung - Zeitmanagement mit Google… weitere Informationen
Barbara Buchmayr
Bärbl Buchmayr 1977 Diplom der Kinderkrankenpflege – Salzburg danach Pflegetätigkeit in Österreich und der Schweiz Ausbildung zur Leitenden Krankenschwester – Salzburg Fortbildungen zur Aromapflegeexpertin, Wickelfachfrau,Phytotherapie und… weitere Informationen
Veronika Buchreiter
Altenfachbetreuerin Kinaesthetics Trainerin Weiterbildung alle Programme Kybernetik Zyklus Stuttgart 14 Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 2 Linz 12 Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 1 Linz 10
Mag. phil. Silvia Bugelnig-Kindermann
Ergotherapeutin, Pädagogin. Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern in unterschiedlichen Settings. Sensorische Integrationstherapie, CranioSacrale Therapie, Gewaltfreie Kommunikation, Familylab Seminarleiterin.
Mag. Harald Burgauner
Studium der Rechtswissenschaften Psychologie und Pädagogik Erziehungswissenschaftler Männer- und Gewaltberater Leiter der Beratungsstelle Männerwelten in Salzburg Supervisor und Trainer in freier Praxis
Gert Burgstaller
System Engineer; Arbeitstherapeut; IT Ausbildung; OCG Zertifizierung; gibt seit 2015 IT-Schulungen bei 4everyoung
Bettina Bürkl-Schober
Aus- und Weiterbildungen:Landesfachschule für Keramik und OfenbauDiplompädagogin für das Lehramt an Sonderpädagogischen ZentrenLehrgang Darstellendes SpielLehrgang Sensorische Integration und Sensomotorische Wahrnehmungsförderung bei Ute… weitere Informationen
Mag. Verena Buxbaum, MSc
Ausbildungen:Studium der Soziologie, Pädagogik und GruppendynamikPsychotherapeutin (Existenzanalyse)Fachkraft der beruflichen IntegrationMasterabschluss ExistenzanalyseWeiterbildung in Kinder- und JugendpsychotherapieWeiterbildung in Traumatherapie… weitere Informationen
Gernot Candolini
Gernot Candolini lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er arbeitet als Lehrer, Autor, Fotograf und Designer von Labyrinthen und Gärten. 1992 ist er mit dem Labyrinth als altem Symbol vieler Kulturen in Berührung gekommen. Während ausgiebiger Reisen… weitere Informationen
Dr. med. Christa Emilia Castelli
Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin Psychotherapeutin Traumatherapeutin Hochschullehrgänge zum Thema Schulmobbing Referentin zu den Themen: sexuelle Gewalt, psychische Erkrankungen: insbesondere Angststörungen, Essstörungen… weitere Informationen
Prof. DDr. Katharina Ceming
Promotion in Philosophie und Theologie, Habilitation in Theologie Seit 2011 bin ich als Publizistin und Referentin tätig. In meinen Vorträgen, Büchern und Kursen gehe ich vor allem der Frage nach, was ein gutes Leben ausmacht und wie es gelebt… weitere Informationen
Mag. Dr. Margit Cerny
Biologin Klinische- und Gesundheitspsychologin Doktoratsstudium der Biologie an der Karl-Franzens-Universität Graz Psychologiestudium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Prim. Dr. Renate Clemens-Marinschek
Berufliche Tätigkeiten:Oberärztin für Psychiatrie und Neurologie, Abt. für Neurologie und Psychosomatik LKH VillachDrogenambulanz Roots Villach - Ärztliche Leiterin bis 30.04.2012Krankenhaus de La Tour - Ärztliche Leitung Spielsuchtambulanz de La… weitere Informationen
Univ.-Prof. Dr. Andreas Conca
Psychiater und Psychotherapeut, Direktor des psychiatrischen Dienstes und Koordinator des landesweiten Dienstes für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Gesundheitsbezirk Bozen. Vorsitzender der italienischen Gesellschaft für… weitere Informationen
Anni Czermak
Arbeitet im Köraus der Diakonie de La Tour; Behindertenpädagogin;Lebens- und Sozialberaterin und Theaterpädagogin; studiert derzeit Erziehungs- und Bildungswissenschaften; Behindertenpädagogin
Mag. Burkhard Dafert
Klinischer Psychologe, Supervisor und Psychotherapeut in freier Praxis Lehrtherapeut für Verhaltenstherapie Unterricht an Krankenpflegeschulen Unterricht an Schulen für Sozialbetreuungsberufe Vortragstätigkeit für AAP, LAK, GESPAG u.a.… weitere Informationen
Priv.-Doz. Mag. Dr. rer. nat. Nina Dalkner
Senior Scientist an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Wissenschaftliche Fachkenntnisse: Bipolare Störungen Neuropsychologie Abhängigkeitserkrankungen Essstörungen Umfangreiche Publikationstätigkeit im Bereich… weitere Informationen
Lucia Dangel, BA
Studium und Weiterbildungen: Master of Arts, klinische Sozialarbeit systemische Einzel- Paar- und Familientherapeutin Beruf: Fachleitung in der mobilen Familienberatung GmbH Zürich.
Professor Dr. med. et phil. Gerhard Danzer
Studium der Medizin und Psychologie in Kiel und Berlin. Facharzt für Innere Medizin sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Viele Jahre Professur für Psychosomatik und Anthropologie an der Charité in Berlin Derzeit Professur für Innere… weitere Informationen
Mag. Dr. Felicitas Datz
Psychoanalytisch orientierte Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin (WPV) in freier Praxis. Lehrtätigkeit im Rahmen des Studiums für Human Medizin der MUW, des Universitätslehrgangs Psychotherapie Wissenschaft der MUW, im A-PP, sowie in… weitere Informationen
Nina de Vries
Ausbildung in Körperarbeit und Sexualpädagogik sowie therapeutischem Training mit den Schwerpunkten emotionale Arbeit, Beziehungen und Sexualität. Arbeitet seit ca. 18 Jahren als Sexualassistentin, überwiegend mit mehrfach behinderten Männern und… weitere Informationen
Mag. Gerda Delaunay
Studium Musikpädagogik, Instrumental/Gesangspädagogik und Französisch Uni Graz Ausbildung Kinesiologie, Dipl. Shiatsu-Praktikerin, Klangmassagepraktikerin, Osteokinetik, smoveyMASTER-Instructor Derzeit Forschungsprojekt zum Thema Vibrationstraining… weitere Informationen
Gabriele Denk
Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Rollen (Betreuerin, hauptberufliche Sachwalterin, Psychotherapeutin, Supervisorin) in der Behinderten- und Sozialarbeit
Christiane Derra, MA ECED
Ich bin ausgebildete Kindergartenpädagogin, systemische Frühförderin & Familienbegleiterin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen im (inklusiv)pädagogischen Bereich in der Erwachsenenbildung und habe in Salzburg den Masterlehrgang "… weitere Informationen
Mag. Tina Deutenhauser
geb. 1969 Sozialpädagogin, Supervisorin (ÖVS), Gesundheits- und Klinische Psychologin Notfall- und Arbeitspsychologin Berufserfahrungen in der stationären Jugendwohlfahrt, ambulanten Suchttherapie (Schwerpunkt Angehörige), Krisenintervention,… weitere Informationen
Mag. Petra Di Noia
Petra Di Noia ist Psychologin und verfügt über eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der psychosozialen Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Bezugssystemen. Frau Di Noia arbeitet bei Styria vitalis als… weitere Informationen
Sabine Dietrich
Referentin & Konsulentin für soziale Einrichtungen & Themen, Seminare, Workshops, Demenz Beratung, Projekte, Gedächtnistrainerin, MAS Demenz Trainerin, EduKations-Multiplikatorin, HPCPH Moderatorin
Thomas Dietz
Logopäde, systemischer Therapeut /DGSF), zertifizierter Zaubertherapeut und autorisierter Ausbilder des "Therapeutischen Zauberns®" weitere Informationen
Mag. (FH) Bernd Dillinger, MA
Nach dem Studium der Sozialen Arbeit habe ich direkt im Anton Proksch Institut speziell im Bereich Internetsucht zu arbeiten begonnen. Nach zwei Jahren im stationären Bereich in Kalksburg arbeitete ich neun Jahre in der Suchtberatung in Wiener… weitere Informationen
Dr. Aleksandra Dimova
Fachärztin für Psychiatrie, PhD im Bereich biologischer Psychiatrie, Ausbildung im Bereich Gestalttherapie, Partnerin in EU Projekten (CAMHEE, Kids Strengths www.strong-kids.eu), Forschung im Bereich von Stress, Autorin der erweiterten Version vom… weitere Informationen
Mag. Dr. Silvia Dirnberger-Puchner
Geschäftsführende Gesellschafterin von alphaTeam Systemische Beratung GmbH Wirtschaftscoach Krisen- und Konfliktmanagerin Organisationsberaterin Trainerin Systemische Supervisorin eingetragene Wirtschafts- Umwelt- und Scheidungsmediatiorin,… weitere Informationen
Dr. Elmar Dobernig
Psychotherapeut (Verhaltenstherapie); Klinischer Psychologe; Gesundheitspsychologe; Notfallpsychologe; Psychotraumatologe; Lehrtherapeut der AVM; Supervisor für Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie; Fachlicher Leiter der… weitere Informationen
Mag. Ulrike Dobernig
Ausbildungen: • Studium der Sozialpädagogik • Zusatzausbildung in der Lebens- und Trauerbegleitung, Hospizbegleitung, Krisenintervention • Zusatzqualifikation Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/BAG) Arbeitsschwerpunkte: •… weitere Informationen
Christiane Dobernig
Bereichsleitung Fachbereich Menschen mit Behinderungen Leben mit Assistenz:intensiv
Andrea Doblhofer
Ich arbeite als dipl. Behindertenpädagogin in der Diakonie de La Tour, in der Beschäftigungswerkstätte David-Zentrum. 2010 absolvierte ich in Deutschland eine zweijährige Ausbildung als Filzgestalterin.
Tanja Draxler-Zenz, MSc
Kindergarten- und Hortpädagogin, Montessoripädagogin, Dipl. Lebensberaterin (Schwerpunkt systemische Familienberatung) Studium der Beratungswissenschaften Integr. Klangpädagogin® Leiterin und Geschäftsführerin des Klangzentrums Österreich - neuewege… weitere Informationen
Univ.-Prof. Dr. med. Marguerite Dunitz-Scheer
Prof. Dr. Marguerite Dunitz-Scheer studierte Medizin in Zürich und Graz. Während ihres Studiums absolvierte sie ein praktisches Jahr an der Jugendpsychosenstation am Mc Lean Hospital, Boston, das Lehrspital der Harvard Medical School, wo sie auch… weitere Informationen
MMag. Alice Ebenberger, MA
Schulungen zum Thema Demenz
Günther Ebenschweiger
2015 "Islamismus-Salafismus-Prävention | Donau-Universität Krems 2014 „Zertifizierte Fachkraft für Kriminalprävention | Landespräventionsrat Niedersachsen in Hannover 2014 „Smart-User Trainer „Schutz vor sexualisierte Gewalt mittels digitaler… weitere Informationen
Dipl.-Päd. Hans Eck
Dipl. Pädagoge für Mathematik, Physik, Chemie; fachbezogenes Bildungsmanagement Physik, Universität Klagenfurt; Mitarbeiter im Zentrum 4 für interdisziplinäre Fachdidaktik, Pädagogische Hochschule Steiermark Koordinator Regionales Netzwerk… weitere Informationen
Werner Eder, BEd MSc
Sonderpädagoge, Psychotherapeut (systemische Familientherapie), Lehrtherapeut für Systemische Therapie (SG/LASF), Supervisor, langjährige Tätigkeit in Einrichtungen der Behindertenarbeit/Sozialpädagogik und Workshop- und Unterrichtstätigkeit in… weitere Informationen
Hermann Egger
Lehrer an der NMS FSSZ Spittal/Drau. Diplomierter Leiter für Jeux Dramatiques Montessoripädagoge Motopädagoge Universelle, spirituelle Ausbildung auf dem Pfad des Erinnerns und Heilens bei Peter Kirschner Weitwanderer
Mag. Astrid Egger
Ausbildungen:Psychologiestudium mit Schwerpunkt auf Gruppendynamik und Organisationsentwicklung,Bildungsmanagement,Kindergartenpädagogin,Montessoripädagogin,Pikler Grundausbildungreformpädagische Weiterbildungen bei R. und M. Wild, U. Steenberg,… weitere Informationen
Wolfgang Egger, MBA
• Diplomierter Psychiatrischer Gesundheits- und Krankenpfleger • Praxisanleiter im stationären Bereich • Berater und Trainer für Deeskalations- und Sicherheitsmanagement • MBA Health Care Management • Berufliche Tätigkeit: seit 1986 als diplomierter… weitere Informationen
Mag. Katja Egger-Riepl
Diplomstudium Psychologie mit Schwerpunkt Klinisch-psychologische Interventionen und Psychotherapie. Bereichsleitung Fachbereich Menschen mit Behinderungen
Mag. Petra Ehart
Psychotherapeutin für Existenzanalyse in freier Praxis, Erwachsenenbildnerin mit Schwerpunkt in der Motivationsarbeit, konzeptuelle Tätigkeit im Bereich beruflicher Integration für Jugendliche, Gründerin und langjährige Leiterin des… weitere Informationen
Christoph Emmelmann
Buchautor, Lachtrainer und Therapeut, anerkannter Experte in Rundfunk, Fernsehen, Lehrakademien und Instituten im deutschsprachigen Raum. Gründete die erste Lachschule Deutschlands mit eigenem Ausbildungssystem in München
Mag. Petra Erasin
Als Klinische und Gesundheitspsychologin mit Schwerpunkt im Notfallbereich seit Jahren Vortragende in verschiedenen Einrichtungen und Einsatzorganisationen für die Themen Krisenintervention, Psychotraumatologie und Suizidalität. Des weiteren… weitere Informationen
DSA Barbara Ertl
Barbara Ertl, Dipl. Sozialarbeiterin und Dipl. HR-Business Partnerin, Supervisorin, Familien-, Eltern- und Erziehungsberaterin (§ 95 und § 107), 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Rainbowsgruppen sowie in der Familienberatung, Lehrtätigkeiten in… weitere Informationen
MMag. Dr. Kathrin Ertl-Reiner
Diplomstudium Psychologie Diplomstudium Erziehungswissenschaften Doktorratsstudium Erziehungswissenschaften Klinische- und Gesundheitspsychologin Psychotherapeutische Propädeutikum Supervisorin Trainerin und Coach Bundeslehrerin in der Schule für… weitere Informationen
Lukas Ertler BA, M.Ed.
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheitspädagoge, Coach & Consultant, Gründer & Geschäftsführer von Kalokagathia Health Development (KHD) Ltd.
Mag. Andrea Fahlböck
Psychologiestudium an der Paris-Lodron Universität Salzburg Zusatzqualifikationen • Gesundheits- und Klinische Psychologin • Neuropsychologin • Supervisorin • Psychotherapeutin VT und KB • Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte… weitere Informationen
Anita Barbara Falgenhauer
Logopädin (LP) im Fachbereich Menschen mit Behinderung in Waiern - Diakonie de la Tour
Mag. Georg Fejan
Jurist in der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg (Behördenleiter seit 2013); davor (seit 2003) in der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg und der Kärntner Landesregierung mit Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe befasst; langjährige Vortragstätigkeit… weitere Informationen
Dipl.-Psych., Kunstassistentin Sabine Feldwieser
Studium der Psychologie und Ethnologie in Tübingen, Kunstassistentin, Gruppenleiterin für Kreatives und Biografisches Schreiben, Integrative Kunst- und Ausdruckstherapie (HPG). Arbeitete u.a. als Referentin im internationalen Jugendaustausch, als… weitere Informationen
Martin A. Fellacher
Ausbildungen als Elektromechaniker und -maschinenbauer, Erwachsenenbildung, Diplomsozialarbeit, Personalmanager und Kompetenzentwickler, Supervisor Erfahrungen in den Bereichen Management, Personalführung, Jugend, Familie, Sucht, Migration,… weitere Informationen
Dr. med. univ. Frederike Fellendorf
2017 - Ausbildung zur Psychotherapeutin - PSY III der ÖAK; Integrative Verhaltenstherapie 2015 - Doktoratstudium der Medizinischen Wissenschaften, Docotoral School "Lifestyle related diseases" 2015 - Facharztausbildung an der… weitere Informationen
Mag. Eva-Maria Fidlschuster
Studium der Erziehungswissenschaften Dipl. Burnout – Beraterin Trainerin & Coach im Bereich Persönlichkeitsentwicklung
Prof. Dr. Peter Fiedler
Studium der Psychologie Promotion und Habilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Seit 1980 Universitätsprofessor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Heidelberg.
Mag. Mario Fischer
Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften Uni Klagenfurt Supervisor ISYS Akademie Familienstärkungstrainer der Gesellschaft zur Förderung der Kinder u. Jugendneurologie Lebens- und Sozialberatung Sportwissenschaft Lebens- und… weitere Informationen
Julia Fischer, BA
Selbstständige Referentin und Eltern-Kind-Begleiterin (Schwerpunkt Hochsensibilität) Weiterbildung zur Lerntherapeutin und zum Eltern-Kind-Coach beim Institut APÄDO Wien Studium der Bildungs- und Erziehungswissenschaften an der Universität Wien
Dr. Christina Fischer-Kienberger, BA MA
Doktoratsstudium Interventionsforschung und Gruppendynamik an der Alpen Adria Universität Studium in Gesundheits- und Pflegemanagement (BA) Studium Gesundheitsmanagement (MA) Akad. geprüft in Mediation und Konfliktmanagement Trainerin in… weitere Informationen
Stefan Flach-Bulwan
Musiktherapeut in Klinik und eigener ambulanter Praxis, Heilpraktiker Psychotherapie; Hochschuldozent für Musiktherapie, Kunsttherapie, Psychologie; Dozent für Musik in der Heilerziehungspflege; zahlreiche Publikationen und Funktionärstätigkeiten
Anna-Maria Flatischler
Musikerin. Flötistin. TaKeTiNa Pädagogin Derzeit leitet sie gemeinsam mit Reinhard Flatischler TaKeTiNa Ausbildungen in Wien, São Paulo und Nürnberg. Anna-Maria ist Leiterin des TaKeTiNa Instituts und Mitbegründerin der Lernplattform „TAKETINA… weitere Informationen
Dr. Elmar Fleisch
Studium der Sozialpädagogik und Psychologie, Ausbildung zum Klinischen Psychologen und Familientherapeuten, Mediator mit Schwerpunkt Trennung/Scheidung; Arbeit in der Erwachsenenbildung und in einer freien therapeutischen Praxis
Pfarrerin Eva Forssman
Studium der Theologie in Erlangen und Münster, Pfarrerin in Erlangen und München, 2007 Godly Play Erzählerin 2013 Godly Play Trainerin
Günter Fortin
Ausbildungen in Körperarbeit (Shiatsu, Tuina, Qigong, DPT Chiropraktik, Osteopathie, LnB Schmerztherapie, Klangenergetik, staatl.gepr. medizinischer Heilmasseur. seit mehr als 3 Jahren Klangarbeit in Einrichtungen der Diakonie de la Tour.
Dr. Georg Fraberger
Dr. Georg Fraberger geb. 10.12.1973, verheiratet, 4 Kinder von 1994-2000 absolvierte er das Studium der Psychologie in Wien. Danach lebte er ein Jahr in England, Somerset, wo er als psychologischer Assistent für Patienten mit Schädel-Hirn-Traumata,… weitere Informationen
Selina Frenzl, BA MA
Seit inzwischen 20 Jahren bin ich im Bildungsbereich mit Schwerpunkt Elementarpädagogik tätig. Neben meinem beruflichen Engagement als Elementarpädagogin habe ich meinen Abschluss im Masterstudium der Erwachsenenbildung und beruflichen Bildung an… weitere Informationen
Dr. med. Michael Frey
Arzt und Dipl. Sozialpädagoge (FH) Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LMU München Langjährige Tätigkeit als Sozialpädagoge beim Krisendienst Psychiatrie München und im… weitere Informationen
MMag. Simone Friesacher
Klinische- und Gesundheitspsychologin Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin Traumatherapeutin Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen (in Ausbildung unter Supervision) Notfallpsychologin Erziehungs- und Bildungswissenschafterin Trainerin… weitere Informationen
Dipl.-Soz.päd. Guido Fuchs, BA
- 09/2008 Diplom Sozialpädagogik (BA) - 10/2011 bis 03/2014 - Systemischer Berater (SG) - 10/2014 bis 03/2017 - Systemische Therapie (SG) - 01/2017 bis 12/2018 - Komplex-systemische Traumatherapie (KST) Beruf: - 10/2008 bis 08/2010 - stationäre… weitere Informationen
Eveline Mara Fugger
Gesundheitspädagogin, Naturheiltherapeutin, Yogatrainerin Seit 2011 selbstständig mit ganzheitlicher Prävention zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele. Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Lösen von Energieblockaden, Begleitung bei akuten… weitere Informationen
Jörg Fuhrmann, MSc palliative-care
Aus meinem Leben… * Geboren (1972) und Aufgewachsen: Köln am Rhein (Heimat des Humors) * Wohnhaft: Großarl und Schönau am Königssee * Lebensmotto: "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" (Don Bosco) * Hobbys: Bergtouren,… weitere Informationen
FH-Prof. Mag. (FH) Dr. Roland Fürst, DSA
Gelernter Betriebsschlosser. Studierte Soziale Arbeit an der Akademie für Sozialarbeit in Wien. Studium an der FH St.Pölten und Promovierung an der Universität Wien in Politikwissenschaft. 13 Jahre als Diplomierter Sozialarbeiter bei NEUSTART in der… weitere Informationen
Mag. Judith Gallor
Ausbildungen:• Pädagogische Psychologin • Systemische Supervisorin• Coach und Organisationsberaterin Arbeitsschwerpunkte:• Stv. Fachbereichsleitung für den Bereich Kinder- und Jugendhilfe bei der Diakonie de La Tour• Beratung und Betreuung:… weitere Informationen
Beate Gärtner
Freiberufliche Physiotherapeutin, Bewegungspädagogin, Mutter dreier Kinder, Bewegungserforschung und Begleitung von Entfaltungsprozessen bei Kindern und Erwachsenen auf Grundlage der Arbeit von Elsa Gindler, Heinrich Jacoby, Elfriede Hengstenberg… weitere Informationen
Dipl.-Soz.betreuerin (DSOB)(BB) Erika Gasser
Ausbildung an der SOB-Waiern Praktikum und Anstellung Diakonie de La Tour in Treffen 2007-2011 im Maxeinerhaus und Wohnhaus Meierei. Angestellte bei den 4Jahreszeiten in Landskron Schulische Nachmittagsbetreuung in der BÜM gem. Betreuungs-GmbH, in… weitere Informationen
Mag. Andreas Gatsch
Studium der Psychologie an der Paris-Lodron-Universität Salzburg (Abschluss mit dem Diplom 1986) Ausbildung als Verhaltenstherapeut (Abschluss 1997) Als Klinischer- und Gesundheitspsychologe beim Psychosozialen Dienst des Landes Salzburg seit 1986… weitere Informationen
Univ. Doz. Dr. Gerald Gatterer
Klinischer- und Gesundheitspsychologe Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) Lehrtherapeut Akad. Krankenhausmanager Leitender Psychologe und Abteilungsvorstand im Geriatriezentrum am Wienerwald Leiter des Instituts für Alternsforschung an der Sigmund… weitere Informationen
Dr. Richard Gaugeler
Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Spezialisierung in psychosomatischer Medizin, Zusatzfacharzt für geriatrische Medizin und Palliativmedizin, Psychotherapiediplom in integrativer Verhaltenstherapie. Ärztlicher Leiter des… weitere Informationen
Veronika Gaugeler-Senitza, MAS
Trainerin Biografiearbeit (KBW) Erwachsenenbildnerin MAS Yoga.Lehrerin/Gesundheitsyoga (YAA) Fasten- und Gesundheitstrainerin (GGF) Vital-Trainerin (GGF) Nordic-Walking-Trainerin (NWÖ)
Dipl.Päd. Hannelore Gens
Diplompädagogin, VHT Masterclass-Ausbilderin und Lehrsupervisorin (SPIN-DGVB), TZI Diplomierte. 2008 Gründerin und seitdem Inhaberin des Institutes Pro Potential! in Remagen bei Bonn. Themenschwerpunkte: Gelungene Kommunikation, bindungs- und… weitere Informationen
MMag. Nathalie Genser
Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) und Supervisorin in eigener Praxis in Keutschach Seit 2003 Lehrbeauftragte an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Waiern und an der Alpen-Adria-Universität KlagenfurtDavor bis 2012 als… weitere Informationen
Laura Gentile, BA
- Bachelor in Medien- und Kommunikationswissenschaften - Ausgebildete Hundetrainerin - Ausgebildete Katzenverhaltensberaterin - Fear Free Animal Trainer - Low Stress Handling Certified - Assistenzhundeteam
Martina Gerold, BA
20-Jährige Tätigkeit als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester. Studium in Gesundheits- und Pflegemanagement. Ausbildung zur Aromapraktikerin. Seit 2013 eigene Aromapraxis in Klagenfurt.
Heiko Geschwandtner
Tätigkeits-Profil - Selbstständiger Erwachsenenbildner und Lehrgangsleiter in der Ausbildung von Fach-Trainerinnen/-Trainern - Trainer für Persönlichkeitsbildung, Managing Diversity, Soft Skills, Wirtschafts- und Sozialkompetenz - Lektor für… weitere Informationen
Hannes Gessoni, MSc.
Ist selbstständiger psychologischer Berater, Coach sowie Organisationsentwickler. Nach vielen Jahren in der Wirtschaft beschäftigt er sich mit den Themen Führung, Unternehmenskultur und Organisation. Er ist seit einigen Jahren Lektor an… weitere Informationen
Mag. Stefan Geyerhofer
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut (Systemische Familientherapie), Lehrtherapeut und Lehrsupervisor in der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien (ÖAS), Lehrbeauftragter an… weitere Informationen
Niki Glattauer
NIKI GLATTAUER ist Lehrer, Kolumnist und Buchautor in Wien. Seine Lehrämter für die Hauptschule (Deutsch, Geographie, Religion) sowie das Lehramt Sonderpädagogik – absolvierte er, spätberufen, nach einer erfolgreichen Laufbahn als Journalist für… weitere Informationen
Diplom Hygiagogin Gabriele Glück
Ausbildung zur Heilmasseurin und gewerblichen Masseurin.Lymphdrainage. Tuinapraktikerin. Physikopraktikerin. Trainerin, Instruktorin & Lehrerin für Physikopraktik und Tuinapraktik. Phänopraktikerin. Trainerin für Phänopraktik. Aktiopädin.… weitere Informationen
Klaus Göcke
1980 Gehirntumor und Operation seit 1981 Epilepsie ab 1985 mit Medikamenten anfallfrei 1990 angestellt als Epilepsieberater und Koordinator der Epilepsieselbsthilfe im Land Berlin und in Brandenburg in der Tätigkeit eines Sozialarbeiters.
Werner Goltz, MAS MBA
Dipl. Sozialarbeiter, Master of Advanced Studies (Sozialmanagement) Selbstständig tätig als Referent und Coach mit Schwerpunkt Sozialbereich und Pflege.
Mag. Gabriele Gößnitzer
Klinische und Gesundheitspsychologin, zertifizierte Trainerin für Gewaltfeie Kommunikation des CNVC
Dr. Christoph Göttl
Dr. Christoph Göttl ist Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut mit einer Spezialisierung auf Traumatherapie. Als Trainer, Coach, Supervisor und Vortragender inspiriert er das Feld der traumasensiblen, bindungsorientierten Kinder- und… weitere Informationen
Mag. Sandra Graf
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin sowie Heil- und Sonderpädagogin mit langjähriger klinischer Erfahrung im Bereich Autismus-Spektrum-Störung. Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen Einzel- und Gruppentherapie, Diagnostik, Beratung von… weitere Informationen
Julka Grajcarova
Dipl. Sozialpädagogin Mehrere Montessori-Ausbildungen für das Alter 3-12 und 0-6 Jahre, Systemische Beraterin, Begleiterin in der Arbeit im Tonfeld®, Safe® Mentorin. Der Montessori-Weg begann mit der einfachen Frage: „Warum ist der rosa Turm… weitere Informationen
Dieter Grasruck
Studium der Pädagogik in Erlangen Tätigkeit in der Jugendarbeit seit 2002 am Auhof, Leitung einer Einzelbetreuungsmaßnahme, seit 2003 Fachdienst
Birgit Griep
Seit 1977 Grund- und Hauptschullehrerin, 1982 Montessori-Diplomkurs in München, ehemalige Lehrerin der Montessori-Schule im Olympiazentrum (München) und ehemalige Schulleiterin der Montessori-Schule Geisenhausen, seit 2005 Mitarbeiterin im „Institut… weitere Informationen
MMag. Dr. Reinhard Gruber
Jurist & Betriebswirt, Expertise in den Fachbereichen Gesundheitsrecht und Gesundheitsökonomie, Berater für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Fachbuchautor, Universitäts- und Fachhochschuldozent www.reinhardgruber.com
Mag.(FH) Werner Gruber
Diplom Sozialarbeit St. Pölten, Mag.(FH) Sozialwissenschaftliche Berufe Fachhochschule St. Pölten, Interdisziplinärer Basislehrgang Palliative Care Salzburg, Spiel- und Theaterpädagogik Wien, seit 2001 im Organisationsteam Raphael Hospiz Salzburg,… weitere Informationen
Marion Gruber, BA
Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin mit langjähriger Erfahrung in der gewaltpräventiven und diskriminierungssensiblen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und als psychosoziale Beraterin von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Co-Leitung samara -… weitere Informationen
Bettina Gruber, MAS
Mein Name ist Bettina Gruber. Ich bin seit 19 Jahren leidenschaftliche Referentin, Beraterin und Projektmanagerin für Migrationsthemen. Davor lebte ich in der Türkei, in dieser Zeit gründete und leitete ich eine internationale Kindertagesstätte. Als… weitere Informationen
Sabine Grünberger
Krankenpflegeschule Klagenfurt, DGKS Kinderkrankenpflegeausbildung in Glanzing, DKKS Studium Gesundheits- und Pflegemanagement mit Abschluss BA Heimleiterzertifizierung Studium Palliative Care an der PMU Salzburg mit Abschluss akad.… weitere Informationen
Renate Gsodam
DGKP für Intensivpflege Kinaesthetics Trainerin - Grund- und Aufbaukurse Basale Stimulation in der Pflege - Grund- und Aufbaukurse und Praxisbegleitung
Elke Gulden
Elke Gulden ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Tanzpädagogin, Yogalehrerin und Bewegungspädagogin nach der Franklin Methode®. Seit Januar 2014 ist sie Herausgeberin der Zeitschrift \"Musik in der Kita\". Sie ist Autorin zahlreicher… weitere Informationen
Akad. GPM Peter J. Gunhold, MBA M.Ed
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Gesundheits- und Krankenpflege. Seit 2013 Lektor an der Fachhochschule Kärnten (Studiengang Soziale Arbeit) und Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Laetitia… weitere Informationen
Mag. Petra Gütl
Klinische- und Gesundheitspsychologin Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Hypnose) Sexualtherapeutin Lehrtherapeutin der AVM in Ausbildung Supervisorin, Vortragende, Autorin von Fachartikeln Wissenschaftspreis der Karl Franzens Uni Graz… weitere Informationen
Jürgen Häbe
Initiator und Referent der EKG-Akademie, ehemaliger MTA des Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwellingen GmbH. In Fachkreisen ist er bereits seit vielen Jahren als kompetenter Berater bei allen Fragen rund um die Elektrokardiographie hoch… weitere Informationen
Melanie Hackl, MA
Meine Ausbildungen: Dipl. Kindergartenpädagogin Studium: Sozialpädagogik Dipl. Lebens- und Sozialberatung Dipl. Klang- und Entspannungspädagogik Systemische Aufstellungsarbeit Dipl. Bachblütenberatung Seit bald 5 Jahren selbstständig in eigener… weitere Informationen
Constanze Hall
Berufliches Kurzprofil: Ich war langjährig als angestellte Diplom - Psychologin in Einrichtungen der Behindertenhilfe Berlin tätig. Dabei habe ich ein Enthospitalisierungsprojekt aus einer psychiatrischen Klinik mit aufgebaut und begleitet. In der… weitere Informationen
Dr. Stephanie Hämmerle
Geboren am 15.08.1984 in München 2011 Abschluss des Medizinstudiums an der Technischen Universität München; Humanmedizin; Studium an der Universität Greifswald; Health Care Management; (M.sc.) Berufliche Tätigkeit an der Schön Klinik Roseneck (… weitere Informationen
Barbara Hassler
Selbstständige psychologische Beraterin Logotherapie und Existenzanalyse & Referentin in verschiedenen Instituten. Bewegungstrainerin, Klinische Sexologin, Kleinkindpädagogin, Entspannungstrainerin… weitere Informationen
Mag. Thomas Hassler
Mag. Rechtswissenschaften MA Betriebswirtschaft Chronobiologe Geschäftsführer der Joysys GmbH Weltweit genaueste Technologie zur Messung von vegetativen Rhythmen
DKGS Mag. iur. Sonja Haubitzer, M.Ed
Diplom für die allg. Krankenpflegeschule in Innsbruck Mag. der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck Master of Education an der FH Kärnten Referentin für ÖGKV, Wifi, educare, Apothekerkammer, Ärztekammer Sachwalterin
Dr. Gernot Haucke
Dr. phil., Psychologischer Psychotherapeut Lehrtherapeut Supervisor Managementcoach Centrum für Integrative Psychotherapie und Brainperspective, München
Dr. habil. Gabriele Haug-Schnabel
Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin und Ethnologin, 20 Jahre Privatdozentin an der Universität Freiburg, lehrt aktuell „Pädagogik der Kindheit“ an der EH Freiburg und „Early Childhood Education“ an der Universität… weitere Informationen
Dr. Anne Häußler
Diplompädagogin, Diplompsychologin (USA) TEACCH® Certified Advanced Consultant Pädagogikstudium (Schwerpunkt Heil- und Sonderpädagogik), 25 Jahre Erfahrung mit Autismus und dem TEACCH®-Ansatz. Zweijährige Ausbildung in einem TEACCH-Zentrum in North… weitere Informationen
DI Siegrun Häusler
Studium der Architektur an der TU in Wien. Langjährige Tätigkeit auf selbstständiger Basis so wie in unterschiedlichen Architektur- und Planungsbüros in allen Phasen der Planungs- und Bauabwicklung. Spezialisierung auf Bauleitung. Ab 2011 Ausbildung… weitere Informationen
Dr. Clemens Hausmann
Klinischer Psychologe, Notfallpsychologe, Traumatherapeut (EMDR) am Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Schwarzach i.P. und in freier Praxis. Lehrbeauftragter der Universität Salzburg und der FH Gesundheitsberufe OÖ. Autor mehrerer Fachbücher, zuletzt… weitere Informationen
Oliver Hechtenberg
Ausbildung: • Traumatherapeut i.A.(EMDR) • Psychologischer Berater (Adler, Frankl) • Notfall- und Traumapädagoge • Erlebnispädagoge • Lernberater • Studium Lehramt und Psychologie Berufserfahrung: • seit 02/1999 eigene Beratungspraxis und Dozent in… weitere Informationen
Dr. Karin Hecke
Die Biologin gibt ihre Begeisterung für Naturwissenschaften seit vielen Jahren an Kinder, Jugendliche und Erwachsene in breit gefächerten, sehr praxisnahen Workshops und Lehrveranstaltungen weiter. Entdeckendes und Forschendes Lernen stehen im… weitere Informationen
Mag. Karin Heger
Sonderkindergartenpädagogin Klinische- Gesundheitspsychologin Wahlpsychologin aller Kassen Biofeedbacktherapeutin - Psychologische Leitung der Österr. Biofeedbackakademie Insight Instruments Diplom Chronomedizin Psychotherapeutin in Ausbildung unter… weitere Informationen
Gertraud Heigl, MBA
langjährige Erfahrung in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen; Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester; Sozialmanagerin; Multiplikatorin der Entwicklungsfreundlichen Beziehung… weitere Informationen
Margot Heinze-Ehrlich
1978 - 82 Studium der Sozialpädagogik (Schwerpunkt Jugend- und Erwachsenenbildung) 1982 Diplom 1983 - 1991 Ausbildung Gestalttherapie bei Leland Johnson 1982 - 1985 Bildungsreferentin der Katholischen Studierenden Jugend Diözese München 1985 - 1988… weitere Informationen
Univ.-Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger
Promotion zum Doktor der Genetik mit Auszeichnung in Wien, danach Arbeit an der Yale University, Leitung des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien; stellv. Vorsitzender der österreichischen Bioethikkommission,… weitere Informationen
Prof. Mag. Dr. Susanne Herker
Leiterin des Instituts für Primarpädagogik, Elementarpädagogik und Inklusion an der Privaten Pädagogischen Hochschule- Augustinum, Lehrauftrag an der UNI-Passau für Jenaplan-Pädagogik; 14 jährige Tätigkeit an Hauptschule in Graz, Pädagogik- und… weitere Informationen
Dipl.FW Annemarie Herzog
Lehre zur Industriekauffrau Matura im zweiten Bildungsweg Fachakademie Marketing 20 Jahre im der Privatwirtschaft 20 Jahre öffentlicher Dienst Ausbildung zur Dipl. Mentaltrainerin Buchautorin Energetische Reinigung von Räumen (Raumconsulting)… weitere Informationen
Mag. phil. Jessica Hess
Diplompsychologin Studium der Psychologie (Gruppendynamik & Organisationsentwicklung) Langjährige berufliche Tätigkeit im arbeitsmarktpolitischen Bereich für Jugendliche Jugendcoach Case Managerin familylab - Seminarleiterin
Carina Himmelberg
Heilpädagogin, Erzieherin seit Jänner 2018 bei Team-Autismus TEACCH, Fachberatung für Menschen mit ASS ( MAut), Personalentwicklung Berufliche Vorerfahrung mit Autismus: Seit 20 Jahren. Zunächst im Elementarbereich (Kita), seit 1999 in einer WfbM.… weitere Informationen
Anita Hinke
Dipl. Sozialpädagogin, Ausbildung in Spiel- und Theaterpädagogik, Suggestopädie , Bewegungsanalytische Tanzpädagogik und –therapie, Systemische Aufstellungen nach Professor Franz Ruppert mit Schwerpunkt Traumaarbeit langjährige Erfahrung als… weitere Informationen
Prof. Dr. Wolfgang Hinte
Nach Studium von Pädagogik, Psychologie und Sozialarbeit sowie Promotion seit 1980 Professor für Sozialpädagogik am Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung der Universität Duisburg-Essen. Zahlreiche Publikationen… weitere Informationen
Mag. (FH) Christiane Hintermann
Sexualberaterin - Sexualpädagogin - Klinische Sexologin - Lebens- und Sozialberaterin - Gesundheits- und Pflegemanagerin Beruflicher Werdegang: Lehrende an der Alpen-Adria-Universität, Studiengang Sozialpädagogik, Arbeitsschwerpunkt Sexuelle… weitere Informationen
Steffen Hinz, MSc
Studium 1996 – 1999 Berufsakademie Breitenbrunn Studium der Sozialen Arbeit 2014 - 2017 Masterstudium Green Care, Hochschule für Agrar und Umweltpädagogik in Wien Facheinschlägige Berufspraxis 1999 – 2005 Anstellung als Dipl. Sozialpädagoge bei… weitere Informationen
Mag. Dr. Kathrin Hippler
Studium der Psychologie an der Universität Wien Doktoratsstudium in Wien und am Institute of Psychiatry/ London Ausbildung zur klinischen Psychologin Langjährige klinische und wissenschaftliche Arbeit an der Universitätsklinik für Kinder- und… weitere Informationen
Dr. Martin Christian Hirsch
In der Tradition seines Großvaters Werner Heisenberg ist Martin Hirsch an der Grenzfläche von Denken und Realität interessiert. Er ist promovierter Hirnforscher und arbeitet als Kognitionswissenschaftler an der Parmenides Stiftung in München. Er… weitere Informationen
Mag. Dr. Mirella Hirschberger-Olinovec
Leiterin des Referates "Schulrecht und sonstige Rechtsangelegenheiten 'Bund" in der Bildungsdirektion für Kärnten weitere Informationen
Monika Hirscher
langjährige Erfahrung in der Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen, EfB® - Multiplikatorin, in Ausbildung zur klientenzentrierten Psychotherapeutin
Sabine Hirschmugl-Gaisch
Kindergartenpädagogin NLP - Master und Practitioner Multiplikatorin zur Vorbereitung werdender Eltern auf Geburt und Elternschaft Lebens- und Sozialberaterin Steuergruppenmitglied Netzwerk Steiermark: Schwerpunkt: Naturwissenschaften im… weitere Informationen
Dr. phil. Gerald Hobisch
30-jährige Berufserfahrung als Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Wirtschaftspsychologe, Systemischer Berater, Mentor, Supervisor und Coach; Lehrtrainer für Kompetenzzertifizierungen nach ISO 17024; Lehrbeauftragter an der PH und FH… weitere Informationen
Mag. Birgit Hochreiter
1970 in Klagenfurt geboren, im Rosental aufgewachsen, Studienjahre in Graz. Meine wundervolle Tochter Julia wurde 2003 geboren. Von jungen Jahren an waren mir Reisen und das Kennenlernen von fremden Kulturen sowie fremder Sprachen, Natur und… weitere Informationen
Mag. Evelyn Hofbauer Pechloff
Fachtrainerin für Resilienz, Sprachtrainerin für DaF und Spanisch; Emotions- und Mentaltrainerin für Kinder u. Jugendliche; Referentin in der pädagogischen Fortbildung (Verein „Bewegtes Lernen“, Wien); Zertifizierte Kundalini-Yogalehrerin.
Prof. Dr. Beate Hofmann
Pfarrerin Professorin für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Bethel Gemeinde- und Organisationsberaterin Fortbildungstätigkeit zum Bereich Diakonie und Spiritualität in Deutschland und Österreich
Univ. Prof. Dr. Peter Hofmann
Studium an der Universität Wien, medizinische Fakultät; mit Schwerpunkt Psychopharmakologie bei Univ. Prof. Dr. G. Langer Promotion, ab dann Ausbildung zum Facharzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Wien, AKH, mit Schwerpunkt chronisch… weitere Informationen
Ilona Hofmann
PART®-Trainerin, Ausbilderlizenz, angestellte Trainerin Studium der Sozialpädagogik: Diplom-Sozial-Pädagogin (FH). Qualifikation zur „erfahrenen Fachkraft zum Schutzauftrag nach §8a SGB VIII“, Fortbildungen zum Thema Qualitätsmanagement, Teilnahme… weitere Informationen
B.A. Melanie Hohenwarter
2010 bis 2013 Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Alpen-Adria Universität 2015 bis 2017 Pflegeassistin SOB Waiern 2017 bis 2018 Fachsozialbetreuerin in Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung SOB Waiern 2018 bis Juni 2019… weitere Informationen
Karin Hollerer
Oktober 2000 - 14.11.2004 Ausbildung zur psychiatrischen diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin am LKH Graz II Standort Süd Meine Erfahrung habe ich in verschiedenen stationären Settings sowie in der mobilen sozialpsychiatrischen Betreuung… weitere Informationen
Werner Holmes-Ulrich, MA BA H.Dip.Ed.
Studien in Graz, London, Irland, Linz. Zert. Autismustrainer. Kaufmann, Theologe, Pädagoge und Sozialarbeiter. Berufliche Schwerpunkte bei WORK_aut Autismus + Arbeit + Bildung: Beratung und Begleitung von Menschen im Autismus-Spektrum – mit dem… weitere Informationen
Nina Homann
Seit 2007 im Bereich Autismus tätig (Wohnstätte, Schule, Autismus Therapie Zentrum), Leitungserfahrung als Klassenleitung in einer nach TEACCH ausgerichteten Klasse, langjährige Tätigkeit als Fachliche Leitung in einem Autismus Therapie Zentrum und… weitere Informationen
Cornelia Hribernik
DSB BA/BB Beschäftigt: Sozialhilfeverband Klagenfurt/Ferlach seit 1996 Zur Zeit in der Ausbildung zum DSB/AA
Monika Hrobath
Trainerin der Internationalen Prana-Schule Austria, Burgi Sedlak Energetikerin – seit 2015 in eigener Praxis tätig; www.monika-hrobath.at Reiki (B. Sedlak) Dipl. Feng Shui Lebensraumberaterin Lehrgang für Hospiz- und Sterbebegleitung Dipl.… weitere Informationen
Michaela Huber
Michaela Huber ist 1952 in München geboren. Nach Studium der Psychologie in Düsseldorf und Münster (Diplom 1977) und Ausbildung in Verhaltenstherapie war sie Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten und Universitäten in Deutschland und von… weitere Informationen
Mag (FH), DSA Alois Huber
Psychokybernetiker Dipl Sozialarbeiter, Dipl Sozialmanagement, Dipl integrativer Supervisor / Coach (ÖVS) Hypnosystemische Ausbildung bei Dr Gunther Schmidt und "brief therapy" bei Dr Bobrow (MRI) USA. Lektor FH St Pölten, FH Wien, und FH… weitere Informationen
Mag. (FH) Sandra Hübl
Nach 5-jähriger BAKIP 1998 Tätigkeiten als Kleinstkind-, Kindergarten- und Hortpädagogin -auch in Leitungsfunktion. In diesem Kontext Ausbildung zur dipl. Legasthenietherapeutin und Montessoripädagogin. Zusätzlich 2003 Studium Soziale Arbeit an der… weitere Informationen
Elisabeth Hudelist
DGKS Schmerzmanagerin Akad. gepr. Expertin für Palliative care Ausbildung für basales und mittleres Pflegemanagement Aktive Mitarbeit an der Entwicklung der Palliativversorgung in Kärnten und am Aufbau der Palliativstation in Klagenfurt Pflegerische… weitere Informationen
Prof. Dr. Stein Husebø
Psychiater und Psychotherapeut, Direktor des psychiatrischen Dienstes und Koordinator des landesweiten Dienstes für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Gesundheitsbezirk Bozen. Vorsitzender der italienischen Gesellschaft für… weitere Informationen
Dipl.-Päd. Erika Hütter
Diplompädagogin Mal- und Gestaltungstherapeutin Weiterbildung in psychoanalytisch-systemischer Kunsttherapie Lehrbeauftragte für den künstlerischen Bereich MGT/Graz Freischaffende Künstlerin Kreativtrainerin Dipl. Mentaltrainerin Staatlich geprüfte… weitere Informationen
Mag. Dr. Sonja Hutter
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Wahlpsychologin, Psychotherapeutin (S.F.), Supervisorin, Lehrbeauftragte für Inklusive Elementarädagogik Graz
Sonja Isopp, MBA
1999 Diplom zur Gesundheits- und Krankenpflegerin 2007 Weiterbildungslehrgang für Führungsaufgaben - Basales und mittleres Pflegemanagement 2010 Studium Qualitätsmanagement und Patientensicherheit durch Risikomanagement (Zertifikat… weitere Informationen
Mag. Kerstin Jäger
1985 Geboren in Graz 2003 - 2009 Studium der Psychologie an der Karl-Franzens-Universität in Graz 2009 - 2012 Fachausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin bei der Österreichischen Krebshilfe Steiermark 2014 Zertifizierung zur… weitere Informationen
Dr. Consultant Clinical Psychologist Peter Jakob
Dr Peter Jakob Consultant Clinical Psychologist Von der Sozialpädagogik her kommend, ist Peter Jakob seit über dreissig Jahren als klinischer Psychologe und systemischer Familientherapeut mit Kindern, Jugendlichen und Familien und im… weitere Informationen
Dr. Andrea Jany
Andrea Jany ist promovierte Architektin. Nach ihrer Ausbildung an der Bauhaus-Universität Weimar, der Virginia Tech, der Stanford University und der TU Graz sowie 10-jähriger Planungspraxis und einem Forschungs- und Lehraufenthalt an der Stanford… weitere Informationen
Dipl.-Soz.päd. (FH) Luitgard Janz
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Erzieherin Paar- und Familientherapeutin Zusatzausbildung in Moderation, Pädagogischer Diagnostik und Lernberatung langjährige Berufserfahrung mit den Arbeitsschwerpunkten Beratung, Betreuung, Diagnostik und in der… weitere Informationen
Patrick Jaritz
* Entwicklung CAPLESS Selbstsicherheitstraining * NLPe-Practitioner * Syst® nach Mathias Varga von Kibed & Insa Sparrer * Dipl. Püller Pädagoge und Püller Päd. Lehrtrainer * Dipl. Holistic Pulser * Ehemaliger Präventionsbeamter der… weitere Informationen
Monika Jaritz
Diplom zur ärztl. geprüften Aromapraktikerin /Graz Dipl. Gesundheits u. Krankenschwester Hospizgrundausbildung seit 2013 eigene Aromafachpraxis
Sabine Jobst-Ofner
Volksschullehrerin mit Montessoriausbildung Kindergärtnerin Integrative Tanzpädagogin Freizeitpädagogin Berufsbegleitendes Studium EMP (Elementare Musikpädagogik) an der Kunstuniversität, Musikinstitut Graz Derzeit selbständig an verschiedenen KG… weitere Informationen
Prof. Dr. Henri Julius
Professur für Allgemeine Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Verhaltensgestörtenpädagogik an der Universität Rostock
Ute Junge
Ausbildung für Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung am Institut für Kindesentwicklung in Hamburg Feldenkrais-Practitioner Erzieherin Sie ist in Schulen und Kindergärten in der Förderpädagogik tätig und arbeitet mit… weitere Informationen
Jesper Juul
Jesper Juul, 1948 in Dänemark geboren, ist Familientherapeut, Konfliktberater, Autor von Erziehungsklassikern und gefragter Redner auf Bildungsveranstaltungen. Er war bis 2004 Leiter des „Kempler Institute of Scandinavia“ in Odder, nahe Aarhus, das… weitere Informationen
Dr. Eva Kada
Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, forensische Psychiaterin und Sexualtherapeutin (Hamburger Modell, systemische Sexualtherapie, einjähriger Lehrgang Sexocorporel, rglm. Teilnahme an den Seminaren von Dr. David Schnarch),… weitere Informationen
Dr. Anita Kager-Adunka
Diplomstudium und Doktorat der Psychologie, Klinische und Gesundheitspsychologin, Biofeedbacktherapeutin. Jahrzehntelange Erfahrung im psychosozialen Bereich (Psychosoziale Dienste Wien, BFI) und Forschungstätigkeit mit Schwerpunkt… weitere Informationen
Vera Kaltwasser
Gymnasiallehrerin, Theaterpädagogin, Ausbildungen in MBSR - Mindfulness-Based-Stress-Reduction, Qigong, Psychodrama, Autorin
Christa Kaminski
Grund- und Hauptschullehrerin, Dipl. Pädagogin, 18 Jahre Lehrerin an der Montessori-Schule der Aktion Sonnenschein von Prof. Dr. Theodor Hellbrügge, danach bis August 2006 Rektorin der Montessori-Schule Dietramszell, Qi Gong Lehrerin, langjähriges… weitere Informationen
Dipl.-Soz. Karla Kämmer
Ausbildung zur Diplom-Krankenpflegerin, Ausbildung zur Altenpflegerin, Lehrerin für Pflegeberufe, Studium der Sozialwissenschaften und Lösungsorientierter Coach
Dipl.-Psych. Thomas Kämpfer
Diplom-Psychologe Thomas Kämpfer Klinischer und Gesundheitspsychologe (BMFG); Postgraduale Ausbildungen: Klinischer- und Gesundheitspsychologe (GkPP); Klinische Hypnotherapie (Milton-Erickson-Institut Hamburg); Säuglings-Kleinkind-Eltern-Beratung… weitere Informationen
Christoph Karner
staatlich anerkannter Dipl. Trainer Qualitätsgeprüfter Partner SVA selbstständiger Personal Trainer 14 Jahre praktische Erfahrung
Dr. Heidi Kastner
Promotion 1986 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Primarärztin der Klinik für Psychiatrie mit forensischem Schwerpunkt am Kepler Universitätsklinikum. Gerichtsgutachterin (Schwerpunkt… weitere Informationen
Andreas Kauba
seit mehr als 10 Jahren im Bereich der schwer mehrfach behinderten Menschen tätig; Dipl. Sozialbetreuer mit dem Schwerpunkt Behindertenbegleitung; Aus- und Weiterbildungen u.a. in den Bereichen Führung & Management, Kommunikation/… weitere Informationen
Claus-Dieter Kaul
Grund-, Haupt- und Realschullehrer Sonderpädagoge Montessori-Ausbildung für das Alter von 3 bis 6 Jahren in Frankfurt/Main Montessori-Ausbildung für das Alter von 6 bis 12 Jahren in Washington D.C. (USA) 15 Jahre Arbeit in den Montessori-Schulen… weitere Informationen
Birgit Kavelar-Grascher
Dipl. Psychosoziale Beraterin Dipl.- Mentaltrainerin Supervisorin - ExpertInnen-Pool der WKO ÖGL - Salutovisorin® Fachtrainerin zertifiziert n. ISO/IEC 17024
Mag. Elfi Keck-Rapp
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychoonkologin, Kunsttherapeutin Angestellt seit 1999 in der PV im Ambulatorium Kurhaus Bad Schallerbach für onkolog. Rehabilitation Freiberufliche Lehr- und Seminartätigkeit
Uta Kenda
Ausbildungen: • Sprachenstudium (Russisch/Spanisch) an der Universität Wien • Schauspielausbildung an der Graumann Schule für Schauspiel/Wien • zertifizierter NLP-Trainer und NLP-Coach (Roman Braun/Austrian Institute for NLP) • Trinergy -Trainer für… weitere Informationen
Karin Kersche
geb. 1962, Kindergartenpädagogin, dipl. ADHD Therapeutin, Humanenergetikerin. Mein pädagogischer Zugang und mein Wissen stammen aus zahlreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungen und meiner langjährigen Berufspraxis (seit 1981). Speziell als Pädagogin… weitere Informationen
Tanja Kessler
Tanja Kessler ist Referentin im Zentrum für Traumapädagogik Hanau, ein Projekt von Welle gGmbH. Sie ist ausgebildete Erzieherin und Dipl. Sozialarbeiterin. Nach dem Studium hat sie sich im Bereich Sozialmanagement (Paritätische Akademie) zur… weitere Informationen
Martina Kircher, BA
Selbstständige Naturpädagogin und Geschichtenerzählerin seit 2004 im Bereich Erwachsenenbildung und Naturerleben mit Kindern; als Rangerin im Naturpark Dobratsch und als Wanderführerin im Tourismus. Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften,… weitere Informationen
Bruno Kirchner
Ausbildung als Kulturarbeiter, Erwachsenenbildner, Bildungsberater & Coach. Seit 2003 freiberuflich tätig. Schwerpunkte: Seminare/Lehrgänge im Bereich Gesundheit & Soziales, Team- und Einzelcoaching, Teamentwicklung, philosophische Beratung
Markus Kiwitt
Diplom Sozialpädagoge Supervisor & Coach (MSc) Über 20 Jahre Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Autismus Spektrum Störungen sowie mit dem TEACCH® Ansatz; Ausbildung zum TEACCH-Trainer bei Division TEACCH, University of North Carolina,… weitere Informationen
Prof. DDr. Jan Ilhan Kizilhan
Jan Ilhan Kizilhan ist Professor für Psychologie und Leiter des Studiengangs Psychisch Kranke und Suchtkranke an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Im Rahmen seiner zahlreichen Studien zu transkultureller Psychiatrie und Psychotherapie,… weitere Informationen
Dozent Univ.Lektor Andreas Klein
Dozent und Universitätslektor an der Universität Wien und Mitarbeiter bei Hartinger-Klein Consulting GmbH. Schwerpunktbereiche liegen in der Ethik, sowohl in Medizin- als auch in Gesundheitsethik und Technologieethik.
Mag. Caroline Kling
Studium der Wirtschaftspsychologie und Organizational Behavior in Wien und Lissabon Zertifizierte Arbeitspsychologin und Unternehmensberaterin Führungserfahrung in der Marktforschung, national und international in der Personal- und… weitere Informationen
Dr. Hubert Klingenberger
Geboren 1962 Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie in München Zehn Jahre Bildungsreferent am Kardinal-Döpfner-Haus, Freising (Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising) Sieben Jahre Referent bzw. Geschäftsbereichsleiter an der… weitere Informationen
Dr. Andrea Klinglmair
Diplomstudium der Volkswirtschaftslehre an der Johannes-Kepler-Universität (JKU) Linz. Von 2007 bis 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kärntner Institut für Höhere Studien. Promotion im Fachbereich Volkswirtschaft an der Alpen-Adria-Universität… weitere Informationen
Mag. iur. Barbara Knallnig-Prainsack
Juristin (Spezialgebiet Arbeitsrecht), FH-Lektorin und Vortragende Bis 2012 Assistentin am Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht der Universität Graz Zahlreiche Publikationen, ua Kommentar zum "Berufsausbildungsgesetz" (ÖGB-Verlag,… weitere Informationen
SOL Susanne Knaus
Besuch der Krankenpflegeschule Klagenfurt Ausbildung zur Sonderschul- Schwerstbehinderten - und Integrationslehrerin Unterrichtstätigkeit im Sonderschul-/ Schwerstbehinderten-/ Integrationsklassenbereich Zusatzqualifikationen im Bereich der… weitere Informationen
Charlotte Knees
Musiktherapeutin im Feld Menschen mit kognitiver Behinderung, 40 Jahre Lehrerin an der SOB der Caritas Wien, Konzeptentwicklung für Bildungsangebote für Familien mit Angehörigen mit Behinderung, Durchführung von Seminaren für Familien, Gescvhwister… weitere Informationen
Charlotte Knees
Musiktherapeutin im Feld Menschen mit kognitiver Behinderung, 40 Jahre Lehrerin an der SOB der Caritas Wien, Konzeptentwicklung für Bildungsangebote für Familien mit Angehörigen mit Behinderung, Durchführung von Seminaren für Familien, Gescvhwister… weitere Informationen
Irmgard Kober-Murg
Kindergartenpädagogin mit Zusatzausbildungen und 25-jähriger Praxis in Leitungsfunktion sowie in der Erwachsenenbildung. Fachaufsicht und Pädagogische Amtssachverständige für elementare Bildungseinrichtungen beim Land Steiermark (Referat… weitere Informationen
Mag. Karin Köberl
„Finde einen Beruf, den Du liebst, und Du brauchst nie wieder zu arbeiten.“ Konfuzius Mag. Karin Köberl ist Kommunikationstrainerin, Systemischer Coach, Dipl. Kinder- und Jugendcoach und arbeitet leidenschaftlich gerne mit Menschen. Seit über 10… weitere Informationen
Stefan Koch
1997 Abschluss Dipl.Psychologe 1997 - 2007 Jugendhilfeeinrichtung (Intensivpädagogischer Bereich) Leitung des psychologischen Fachdienstes und stellvert. päd. Leitung 2007 - 2017 Betreuung von Jugendlichen ISE (Intensiv pädagogische… weitere Informationen
Rita Koder
Arbeitet seit Juli 2010 in der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung. Sie berät und unterstützt Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Mag. Carina Kofler
Sozial- und Integrationspädagogin, Traumapädagogin und -Beraterin, In Ausbildung zur Psychotherapeutin, Teamleitung Betreutes Außenwohnen Villach Diakonie de la Tour, Mehrjährige Mitarbeiterin im Fachbereich Kind, Jugend, Familie und Careleaver
Dr. Hans Kogelnig
Studium der Rechtswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz, Sponsion 1994. Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz, Promotion 1996. Rechtspraktikant, anschließend Richteramtsanwärter beim Oberlandesgericht… weitere Informationen
Dr.med. Anne Kohlhaas-Reith
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Familientherapeutin, geprüfte Transaktionsanalytikerin und Lehrtherapeutin, Lehrtrainerin und Lehrsupervisorin für Transaktionsanalyse.
Mag.a Christiane Kollienz – Marin
Jahrelange Mitarbeiterin der Caritas Suchtberatung und seit vielen Jahren im Auftrag der Suchtprävention des Landes Kärnten tätig. Psychologin, Suchtberaterin, Zertifizierte Trainerin für die Lebenskompetenzförderprogramme „plus“ und „Gemeinsam… weitere Informationen
Günter Kopp, MSc
Am 11.10.1959 in Wiener Neustadt geboren ... Nach der Matura an der Handelsakademie Systemische Psychotherapieausbildung und Abschluss \"Master of Science: Psychotherapie\" mit eigener Praxis am Spitalberg in Klagenfurt. Seit 2006… weitere Informationen
Mag. Carola Koppermann
Studium der Bildungswissenschaften an der Universität Wien 10 Jahre Tätigkeit als Journalistin und in der freien Jugendarbeit sowie in Beratungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche Trainerin für sexuelle Bildung und Genderthemen Seit 2001… weitere Informationen
Dipl.-Psych. Olaf Kops
Olaf Kops Diplom-Psychologe geboren in Brandenburg/ a.d. Havel am 23.10.1957/ verheiratet/ ein Sohn Hochschulausbildung FU- Berlin 1986 –1992 Diplom-Psychologe Hauptfach Psychologie/ Schwerpunkt Kinderpsychotherapie Zusatzausbildungen 1993… weitere Informationen
Karin Korff
LRS-Beratungslehrerin, Studienleiterin für das Fach Deutsch in der Ausbildung von Lehramtsanwärterinnen/Lehramtsanwärtern, arbeitet an einer Gesamtschule in Deutschland als Lehrerin, Schulleiterin und pädagogische Koordinatorin der Legastheniker:… weitere Informationen
Alexander Korittko
Ausbildungen:• Dipl. Sozialarbeiter • Supervisor• Systemischer Lehrtherapeut• Erziehungs- und Familienberater• Traumatherapeut Arbeitsbereiche:• über 37 Jahre Mitarbeiter in einer kommunalen Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungstelle• Beratung… weitere Informationen
Dr. phil. Georg Kormann
Diplompsychologe, Diplomtheologe Studium der Philosophie, Theologie und Psychologie in München, Würzburg und Heidelberg Langjährige Tätigkeit in einem Kinderdorf Dozent an einer Pädagogischen Hochschule Psychologischer Psychotherapeut und Kinder-… weitere Informationen
Thomas Körner
Evangelischer Pfarrer in Villach
Hilde Kössler, MMSc
DGKP Hilde KÖSSLER, MMSc (palliative care, advanced nursing education) Fachhochschullektorin Referentin in Interprofessionellen Basislehrgängen für Palliative Care Freie Vortragende ab 2015 Lektorin für Palliativpflege in FH Bachelor Studiengängen… weitere Informationen
Melanie Košutnik-Sutterlüty
Trainerin, Coach (NLP, Heartspheres u.weitere) und Lebens- und Sozialberaterin (Gestalt) im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit. Gekommen aus dem Reich der Zahlen, Daten und Fakten, eingetaucht in das Feld des Herzens und mittlerweile… weitere Informationen
Prof. Dr. Kurt Kotrschal
Biologe, Verhaltensforscher, Autor und Leiter der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle
Dr. Beatrice Kraemer
Dr. Beatrice Kraemer ist Gründerin und Leiterin von Parenting At Its Best, ein Bildungs-, Support- und Beratungszentrum in New York City, das Eltern und ihre Kinder darin unterstützt, stabile, erfolgreiche und gesunde Beziehungen zueinander… weitere Informationen
Barbara Krahuletz
DGKP (Fachbereich Kinder und Kinder-Intensiv), Trageberaterin, MH® Kinaesthetics Grundkurstrainerin für Infant Handling, MH® Kinaesthetics Aufbaukurstrainerin für Infant Handling, MH® Kinaesthetics Zertifizierungskurstrainerin
Mag. Dr. Ulrich Krainz
Studium der Psychologie und Bildungswissenschaft an der Universität Wien und der Macquarie University in Sydney, Australien; derzeit Universitätsassistent am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien; Mitarbeiter der Männerberatung Wien;… weitere Informationen
Evelyn Kramer
Diplomierte Behindertenpädagogin Spielpädagogin Ausbildung in Lebens-Sterbebegleitung Ausbildung in Trauerbegleitung Arbeitet seit 1986 im Evangelischen Diakoniewerk in Gallneukirchen und leitet ein Haus für 21 mehrfach beeinträchtigte Menschen im… weitere Informationen
Mag. Ingrid Krammer
Mag. Ingrid Krammer studierte Pädagogik und Germanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz, wo sie auch den Medienkundlichen Lehrgang absolvierte. Sie arbeitete als Journalistin bei mehreren Tages- und Wochenzeitungen, danach als Pressereferentin… weitere Informationen
Mag. Dr. Manfred Krampl
Polizeipsychologe Notfallpsychologe Klinischer- und Gesundheitspsychologe Polizeischule in Innsbruck Studium der Psychologie an der UNI Innsbruck – Mag. rer. nat. Doktoratsstudium an der Universität Innsbruck – Dr. rer. nat Mitarbeit beim… weitere Informationen
Dr. Mariana Kranich
Studium der Psychologie in Brasilien, Studium der Psychogerontologie an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg-Erlangen/Deutschland, Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg-Erlangen/Deutschland
Anni Kraßnig
Staatl. geprüfte Wanderführerin; Nordic Walking Trainerin; Fit-Lehrwartin für Pilates und Wassergymnastikkurse
Dr. med.univ. Ch. Katharina Krassnig
Ärztin für Ganzheitsmedizin, seit 1990 Arbeit in eigener Praxis. Zusatzausbildungen in Systemischer Psychotherapie, Traumatherapie, Reteaming‐Coaching und diversen Körpertherapien. ÖÄK‐Diplom Phytotherapie bei Prof. Kubelka. Seit ca. 16 Jahren… weitere Informationen
Mag. Gabriela Krauland
Klinische und Gesundheitspsychologin Gemeinsam mit Daniel Kulle im Jahre 2003 Gründung von DELTA - Institut für Psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Diagnostik und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Familien Vortragende in der… weitere Informationen
Peter Kraus
Fachkrankenpfleger für Psychiatrie Beauftragter der medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (Medbo) für Deeskalationsmanagement und Patientensicherheit Lehrbeauftragter an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH)… weitere Informationen
Prof. Mag. Renate Kreutzer
Psychologin Psychotherapeutin Klinische Seelsorgerin Hospizarbeit, Demenzschulung Fort-und Weiterbildung
Priv. Doz. Dr. Gudrun Kreye
Bereits mit 16 Jahren war es, bedingt durch familiäre Ereignisse, mein Wunsch, im Palliative Care Bereich tätig zu sein. Daher arbeitete ich während des Medizinstudiums im CS Hospiz Rennweg ehrenamtlich mit. Danach absolvierte ich die Ausbildung zur… weitere Informationen
DSA Eveline Kriechbaum-Wladika
Jahrelange Mitarbeiterin der Suchtprävention des Landes Kärnten, Sozialarbeiterin, Sozialwissenschaftlerin, Zertifizierte „movin“ Trainerin – Motivierende Gesprächsführung in der Suchtprävention, Rausch und Risikopädagogische Begleiterin nach dem „… weitere Informationen
Sigrid Kronhofer
Sigrid Kronhofer, geboren 1966 in Klagenfurt Basisentwicklung: 1985 Ausbildung zum Fach Sozialbetreuer Altenarbeit und danach jahrelange Berufstätigkeit in der Altenarbeit und Personalvertretung. Die Erfahrungen in der Betreuung, Begleitung und… weitere Informationen
DI Dr. Dieter Kropfreiter
Leitung der BFA, Gründer und technischer Advisor der Europäischen Biofeedback Akademie. Wissenschaftliche Forschung im Bereich biomedizinischer Technik. Seit 1990 Entwicklung von psychophysiolgischen Diagnose- und Biofeedbacksystemen sowie… weitere Informationen
Mag. Ruth Kubik
Studium der Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien Ausbildung zur Diplomierten Integrativen Kinesiologin am Amatè College Ausbildung zur Part-Trainerin (Seminare zum Thema „Professionell handeln in Gewaltsituationen“)… weitere Informationen
Maria-Regina Kugler
Diplomierte Behindertenpädagogin zwanzig Jahre im Sozialbereich in Leitungsfunktionen tätig Leitung Hospizteam Wolfsberg der Hospizbewegung Diakonie Projektleitung Hospizbegleitung für Menschen mit Behinderungen der Hospizbewegung Diakonie… weitere Informationen
Dipl.-Psych. Wolfgang Kühne
Studium der Psychologie an den Universitäten Marburg und Trier, berufsbegleitende Weiterbildungen zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie), zum Klinischen Neuropsychologen (GNP) und zum Supervisor (BDP). Lehrbeauftragter für… weitere Informationen
Daniel Kulle
Ausbildung zum Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie in Graz und Salzburg. Gemeinsam mit Mag. Gabriela Krauland im Jahre 2003 Gründung von DELTA - Institut für Psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Diagnostik und Behandlung von… weitere Informationen
Mag. Dr. Ursula Kümmel
Klinische und Gesundheitspsychologin, zertifizierte Arbeitspsychologin, Wahlpsychologin seit 2005 psycholog. Mitarbeiterin der Österr. Krebshilfe Steiermark u.a. in Leitungsfunktion (dzt. karenziert) Schwerpunktausbildungen im Bereich… weitere Informationen
VDir. Ing Thomas Kuschnig
1990, nach der Matura an der HTBLVA Villach (Fachrichtung Tiefbautechnik), in einem mittelständischen Kärntner Bauunternehmen tätig gewesen. 2004 Übernahme der Bauaufsicht eines Ein-kaufszentrums in Wien, ab 2009 Eintritt in die VKS. Seit 2019… weitere Informationen
Dr. Paul Lackenbucher
Promotion in Sozialpädagogik (Universität Klagenfurt) Autor Inklusionschart-Familiendiagnostik (IFa) Sozialpädagogische Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe (seit 2011) Lehrer an der Universität Klagenfurt, am Kolleg für Sozialpädagogik, der… weitere Informationen
Mag. pharm. Gudrun Lackinger, aHPh
Klinische Pharmazeutin und Krankenhausfachapothekerin im LKH Villach, Tutorin für den Praxisteil des Zertifikatskurses Clinical Pharmacy der Universität Tübingen
Dr.med. Barbara Laimböck
Barbara Laimböck (geb. 1961) ist Ärztin für Allgemeinmedizin und FÄ für Anästh. und Intensivmedizin. Viele Jahre hat der Umgang mit schwer kranken Menschen ihren Alltag bestimmt. Seit einigen Jahren lebt ihre Liebe zur Malerei wieder auf. Ihre… weitere Informationen
Patrizia Lanzinger
Dipl. Sozialbetreuerin mit Schwerpunkt Behindertenbegleitung, Übungsleiterin im Behindertensport, Animation für Menschen mit Behinderung und Senioren, Validation nach Naomi Feil.
Andrea Latritsch-Karlbauer
Vortragsrednerin, Trainerin, Schauspielerin, Regisseurin, akad. Kulturmanagerin und Bestsellerautorin: "Es lebe die Unvernunft" (2016), „Wer geht gewinnt“ (2014), „Haltung fertig los“ (2009) weitere Informationen
Dr. Sonja Laure
Ausbildungen: Studium der Medizin an der Karl-Franzens-Universität Graz Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie Fachärztin für Psychiatrie und psychosomatische Medizin Psychotherapeutin (Existenzanalyse und Logotherapie) Traumatherapeutin (… weitere Informationen
Eva Lausmann
Pädagogikstudium mit Schwerpunkt Sonder- und Heilpädagogik in Frankfurt am Main Studienaufenthalt am Autism Institute on Peer Relations and Play der San Francisco State University/USA Fortbildungsaufenthalt bei Division TEACCH, North Carolina/USA… weitere Informationen
Mag. Christiane Leimer
Publizistin Bildungs- und Erziehungswissenschafterin Heilpädagogin Systemischer Coach für Neue Autorität Leitung INA Akademie Akademischer Lerncoach Referentin für INA, Pädagogische Hochschulen, BmBWF
Günther Leitner
Schulungsverantwortlicher für die Pflegedokumentation 14 Jahe Projekt- und Schulungserfahrung im Gesundheitswesen im In- und Ausland
Mag. Dr. Michaela Leopold
Seit Oktober 2021 ärztliche Leiterin Krankenhaus deLaTour sowie Krankenhaus Waiern Geboren in Wien, Studium der Handelswissenschaft und Humanmedizin in Wien; anschließend u.a. Tätigkeiten im Otto-Wagner-Spital sowie Anton-Proksch-Institut.
Claudia Leopold
* Seit 1991 in der Diakonie, * Ausbildung zur Diplom-Sozialbetreuerin BB von 1993 - 1996, * Seit 1996 im Haus Köraus, * Verheiratet seit 2009, * Eine Tochter, ein Sohn
Mag. Doris Lepolt-Mandl
familylab Seminarleiterin Pädagogin Diplom Lebens- und Sozialberaterin Ausbildung: Studium Erziehungswissenschaft System. Therapieausbildung Weiterbildung an der Forschungs- und Beratungsstelle für Frühentwicklung und Kommunikation in München Pikler… weitere Informationen
Johanna Lessacher
Validationstrainerin Kursleitung von Anwenderausbildungen Vorträge und Seminare Zusammenarbeit mit der Landesregierung Kärnten unter dem Motto "Pflege Zuhause - Lernen von Profis" vor Ort (Begleitung pflegender Angehöriger) weitere Informationen
Marcel Leuschner
Arbeitsschwerpunkte: • Flüchtlingskoordinator der Diakonie de La Tour Kärnten • Mitbegründer und einer der Koordinatoren des Universitätslehrganges an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt „Inklusionsbegleiter:in“
Rainer Libowitzky
Seit 1997 in der Pflege tätig. Gründer der Pflegewerkstatt OG im Jahr 2004, und seit 2021 Gründer und Geschäftsführer derPFLEGEinstruktor e.U.. Seit 2014 im Hanusch-Krankenhaus Wien, Intensivstation. Weitere Stationen waren das Landesklinikum… weitere Informationen
Mag. Barbara Lichtenegger
Ausbildungen: Kindergarten- und Hortpädagogin Train the Trainer – Ausbildung Studium der Pädagogik und Gruppendynamik Universitätslehrgang zur akademischen Mentaltrainerin und zum Coach, sowie zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin Derzeitige… weitere Informationen
Dr. Charmaine Liebertz
Dr. Charmaine Liebertz, Erziehungswissenschaftlerin, ausgebildete Lehrerin Sek.I; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Köln (Heilpädagogik)und der Deutschen Welle (Fernsehredaktion Bildung und Kultur) Seit 1996 leitet sie die… weitere Informationen
Mag. Astrid Liebhauser
Aus-und Fortbildung: Studium der Rechtswissenschften an der Universität Wien, Abschluss 1990 Zusatzausbildung: Mediationsausbildung, 1996-98 Berufliche Tätigkeit: Gerichtsjahr Bundesministerium für Inneres seit 1993 Kinder- und Jugendanwältin des… weitere Informationen
Alexander Lietzke
Heilerziehungspfleger, Autismustherapeut (VT) Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger. Anschließend achtjährige Tätigkeit in einer Wohnstätte für Jugendliche und junge Erwachsene mit frühkindlichem Autismus mit auf dem TEACCH-… weitere Informationen
Prim. Univ. Prof. Dr. Rudolf Likar
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar ist Facharzt für Anästhesiologie und allgemeine Intensivmedizin, außerdem Spezialisierung auf den Gebieten der Schmerztherapie und Palliativmedizin. Er ist Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin… weitere Informationen
Mag.(FH) Nina Lin, BSc
Sozialarbeiterin, Sachbearbeiterin in der Opferschutzstelle des Landes Kärnten
Mag. Dr. Susanne Lissy
Viele Jahre der operativen Tätigkeit in Sozialbetreuungsberufen; seit 2014 Direktorin der SOB Waiern. Spezialgebiete: Pädagogische Assistenz, Inklusion, Konzepte der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Validation
Mag. Martina Löbel
Studium der Rechtswissenschaften in Wien, seit 1992 Familienrichterin am Bezirksgericht Klagenfurt. Vortragstätigkeit über familienrechtliche Themen bei verschiedenen Institutionen (Rechtsanwaltskammer, Notariatskammer, Kinder- und Jugendhilfeträger… weitere Informationen
Mag. Claudia Lohinger
Soziologin; Sensorische Integrations-Pädagogin in eigener Praxis "BewegungsWerkstatt für Kinder" Spielraum-Begleiterin nach Emmi Pikler Rainbows-Gruppenleiterin Vortrags- und Workshoptätigkeit zum Thema Sensorische Integration und… weitere Informationen
Mag. Barbara Loidl-Hacker
Klinische- und Gesundheitspsychologin (Kinder- Jugend und Familienpsychologie) und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) tätig in freier Praxis Ausbildung Neue Autorität- Haim Omer Ausbildung Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen
Dr. Ulrike Lovsin-Brunner
Studium der Psychologie, Psychopathologie und Psychiatrie an der Paris - Lodron Universität Salzburg Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin an der Abteilung für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters und… weitere Informationen
Prof. Dr. Gisela Lück
Prof. Dr. Gisela Lück hat an der Universität Köln Chemie und Philosophie studiert und 1982 mit dem Ersten Staatsexamen abgeschlossen. In Philosophie promovierte sie 1985 mit einer erkenntnisphilosophischen Arbeit über Nietzsche. In den folgenden… weitere Informationen
Dipl.-Päd. Andreas Luckey
Andreas Luckey Geb. 1967 in Bad Oeynhausen verheiratet und Vater von drei Kindern 1991 - 1997 sozialarbeiterische Tätigkeit in der Obdachlosenhilfe in Gütersloh 2000 Diplom im Fach Pädagogik an der Universität Bielefeld seit 2000 hauptamtlicher… weitere Informationen
FH-Hon.Prof. Peter Lüdtke, BA MA
Peter Lüdtke, Sozialarbeiter M.A. & B.A.Suchttherapeut VT., langjährige Erfahrung in der stationären Suchtkrankenhilfe. Seit mehreren Jahren in der ambulanten psychiatrischen Grundversorgung in Berlin tätig. Lehrbeauftragter an der Katholischen… weitere Informationen
Alexandra Lux
Montessori-Pädagogin mit langjährigen Erfahrungen im Kindergarten- und Schulbereich, der Leitungsarbeit und Erwachsenenbildung, sowie Schulgründerin und Buchautorin. Ehrenamtliche Tätigkeiten im bildungspolitischen Bereich. - Montessori Diplom bei… weitere Informationen
Prim. Dr. Roland Mader
Abteilungsvorstand der Abteilung III im Anton Proksch Institut. Facharzt für Psychiatrie und Neurologie. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Roland Mader wurde am 19.12.1962 in Steyr / O.Ö. geboren und kam zum Studium der… weitere Informationen
Petra Maderebner, MSc
Kindergartenpädagogin Konzessionierte Lebens- und Sozialberaterin Montessori-Diplom bei C.D.Kaul Zertifikat von Jesper Juul für Famililab Österreich (Kempler Institut Dänemark) Viele einschlägige Fortbildungen zu den Themen: Pädagogik, zB. Wild,… weitere Informationen
Mag. Birgit Mahrle-Haas
Trainerin, Coach und Supervisorin Lehrbeauftragte an der FH-Joanneum und der KF-Universität, Graz. Konsulentin der Firma Trigon. Eigene Praxis für Coaching und Supervision. Studium Germanistik und Sport. Nach und neben der Tätigkeit als AHS-Lehrerin… weitere Informationen
Mag. Andrea Maier
Studium der Erwachsenenbildung (Graz, Uppsala/Schweden), Supervisorin und Wirtschaftsmediatorin, Hochschullehrende und Prozessmoderatorin (Strategieklausuren, Teamtage) Thematische Schwerpunkte: Kommunikations- und Konfliktmanagement, Teambuilding,… weitere Informationen
Dr. Florentine Maier
Florentine Maier forscht über das Vordringen betriebswirtschaftlicher Logiken in den Nonprofit-Sektor (z.B. Ökonomisierung, Managerialismus, Kommerizialisierung), über hybdride Organisationsformen (z.B. Social Entrepreneurship), und über alternative… weitere Informationen
Karin Malaizier
30 Jahre Erfahrung in der Leitung, im Aufbau und in der Entwicklung von Kindertageseinrichtungen. Seit 2006 Seminartätigkeit und Ausbildnerin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Deeskalation, Berührung und Trauma. Ausbildnerin in… weitere Informationen
Winfried Mall
Studium der Heilpädagogik 10 Jahre Praxis als Heilpädagoge in Komplexeinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung 15 Jahre Praxis in der ambulanten Betreuung von Menschen mit chronischer psychischer Erkrankung 3 Jahre Gruppenübergreifender… weitere Informationen
Mag.rer.nat. Sabine Marinschek
Sabine Marinschek schloss ihr Studium der Psychologie an der Universität Wien mit Auszeichnung ab. Derzeit steht sie kurz vor dem Abschluss Ihres Doktoratsstudiums der medizinischen Wissenschaften an der Medizinischen Universität Graz. An der… weitere Informationen
Mag. Alima Matko
Alima Matko ist Psychologin mit folgenden Zusatzausbildungen: Coaching, Case-Management, Systemische Beratung, Psychotherapeutisches Propädeutikum. Frau Matko verfügt über langjährige Erfahrung als Projektleiterin, Trainerin und Beraterin. Im… weitere Informationen
Harald Matoni
Harald Matoni, Jg. 1960, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut Studium der Psychologie (Berlin, Düsseldorf) Studium der Wirtschaftswissenschaften (Hagen) [ohne Abschluss] Weiterbildung in Verhaltenstherapie Fortbildungen in… weitere Informationen
Barbara Maurer
Kindergarten- und Hortpädagogin Seit 2001 praktische Anwendung der Kybernetischen Methode in der Kindergartengruppe
Dipl.-Pflegew.(FH) Franziska Maurhart, MSc
DGKS Basales- und mittleres Management Spezielle validierende Pflege Pflegemanagement-Studium an der FH-Hamburg und Donau-Universität Krems Qualitätsmanagerin für Alten- und Pflegeheime DCM-Anwenderin NQZ-Zertifiziererin Nach der Diplomierung in der… weitere Informationen
Mag. Martin Mayerhofer
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologe, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal
Dr. iur. Universität Wien Habilitation für die Fächer Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien Ernennung zum Univ.-Prof. für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien Leiter des Österreichischen Instituts für Familienforschung Breite… weitere Informationen
Ute Meier
Klassenlehrerin in der Primarstufe der Montessorischule Hohenbrunn, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, Referentin für Lehrer:innenfortbildungen für das Staatliche Schulamt Landkreis München, Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin, Einzel-Paar… weitere Informationen
Birgit Meindl-Dröthandl
Pfarrerin in Feffernitz, Diözesanbeauftragte der Krankenhausseelsorge ESK
Jennifer Melcher
DGKP, Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement, Laseranwendung, V.A.C. Verbände, mittleres- und basales Pflegemanagement, Sonderausbildung im Lehramt für Krankenpflege, Akupunktmassage, und andere Spezialisierungen
Mag. Michael Mellitzer
Studium der selbstständigen Religionspädagogik in Salzburg Akademischer Wirtschaftsmanager Institutionsleiter Lebenshilfe Salzburg Seit 2005 Fachbereichsleiter Behindertenhilfe der Diakonie de La Tour PART Inhousetrainer
Univ. Prof. Dr. Jutta Menschik-Bendele
Studium der Politschen Wissenschaften und der Psycholgie (Mag.rer.pol. und Mag.phil.) Promotion und Habilitation im Fach Psychologie Bis 10/2012 0.Univ.prof.am Institut für Psychologie der Alpen Adria Universität Klagenfurt Eigene… weitere Informationen
Prof. Dr. Joachim Merchel
Professor im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster
Dr. Arnold Mettnitzer
Arnold Mettnitzer geb. 19.11. 1952 in Gmünd/Kärnten Studium der Theologie in Wien und Rom 1979 - 2001 Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt 1991 - 1996 Lehranalyse bei Erwin Ringel und Ausbildung zum Psychotherapeuten (Individualpsychologie) in… weitere Informationen
Dr. Belinda Mikosz
Kindergartenpädagogin Sozialarbeiterin Klinische- und Gesundheitspsychologin Psychotherapeutin Supervisorin Coach EMDR-Practitioner Trainerin für Autogenes Training Seit 2014 Arbeit in freier Praxis
Stefanie Miksanek, MSc
Diplomsozialpädagogin, nlp-Resonanz®-Trainerin und Coach, Wirtschafts- und Familienmediatorin, Schneiderin Master-Thesis 2012: Wie gehen Moderatorinnen und Moderatoren Persönlicher Zukunftsplanung mit Widerständen um, die in Unterstützungskreisen… weitere Informationen
DGKS Ingeborg Mischitz
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Akademisch geprüfte Lehrkraft für Gesundheitsberufe Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege Aromaexpertin. Praktische Erfahrungen unter anderem im chirurgischen und im neurologischen… weitere Informationen
Mag. Claudia Mitscha-Eibl
Theologin und Liedermacherin aus Korneuburg, NÖ; 25 Jahre Lehrerin an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Wien für die Fächer Religion und Ethik sowie Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung; Referentin in Fortbildungen zum den Themen Abschied,… weitere Informationen
Petra Mitterer
Ausbildungen: Fachsozialbetreuerin in AA Pflegeassistentin Diplom. Sozialbetreuerin BA 2012 Ausbildung zur Aromaexpertin Verheiratet 2 Söhne, Florian 18 + Thomas16 Seit 2017 in der Diakonie Hobbys: Düfte, Kräuter, Reisen, Motorrad fahren
Michael Mokrus
Michael Mokrus, geboren 1956. Studium der Anglistik, Germanistik, Politikwissenschaft und Medizin. Seit 1987 körperpsychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen: Humanistische Psychologie Strukturelle Körpertherapie und Tiefengewebsmassage… weitere Informationen
Dr. Eszter Monigl
Dipl.-Psychologin, freiberufliche Kompetenztrainerin, Prozessbegleiterin und Dozentin. Schwerpunkte: Soziale und emotionale Kompetenzen; Selbstkompetenzen; Motivation und Anstrengung; Gesprächsführung und Beratung; Vorurteile, Identität und… weitere Informationen
Mag. Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin, Clownin, Coach www.clownenundstaunen.at Ausbildungen: Lehrgang für gewaltfreie Kommunikation bei Mag. Birgit Schmidt (Haus der Frauen, St. Johann/Herberstein) Lehrgang für Coaching und Beratung in Sozialberufen (biv… weitere Informationen
Mag. Anna Moser
Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Graz Selbstständige Trainerin, Referentin und Coach NLP-Lehrtrainerin und Coach BO-Trainerin Systemische Organisationsberatung Arbeitsbewältigungscoaching Vitalbeauftragte Expertin für Gender- und… weitere Informationen
Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser
Human Research Institut, Weiz Institut für Physiologie, Medizinische Universität Graz Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser ist Gründer und war Leiter des 1999 gegründeten medizinischen Bereichs von Joanneum Research, aus dem 2010 das Human Research… weitere Informationen
Dr. Maria Katharina Moser
Dr. Maria Katharina Moser studierte zunächst katholische, später auch evangelische Theologie in Wien und interkulturelle Frauenforschung in Manila; Promotion über den Opfer-Begriff aus feministisch-ethischer Perspektive; war tätig in der… weitere Informationen
Dr.med.univ. Moritz Mühlbacher
QUALIFIKATIONEN: Facharzt für Psychiatrie ÖAK Diplom Psychosomatische Medizin ÖAK Diplom für Geriatrie und Palliativmedizin ÖAK Diplom für Psychoonkologie PREISE UND AUSZEICHNUNGEN Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie… weitere Informationen
Mag. Verena Musil, MSc MBA
Juristin, vormals Rechtsanwältin, eingetragene Mediatorin Vortragstätigkeit und Publikationen v.a. zu den Themen Zivilrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Kommunikation und Mediation Studium der Rechtswissenschaften und Gerichtsjahr in Wien… weitere Informationen
Mag. Roland Nagel, MBA
Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger, Studium der Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft Universität Wien, zertifizierter Mediator Sigmund Freud Privatuniversität Wien, Master of Business Administration in Sozialmanagement &… weitere Informationen
Diakonin Claudia Natmeßnig
Ausbildungen: Evangelische Religionspädagogin, Dipl. Soz. Pädagogin, Diakonin PART®-Inhousetrainerin zertifizierte Erwachsenenbildnerin Berufliche Tätigkeit: Seit Oktober 2006 in der Diakonie de La Tour im Fachbereich Kind, Jugend und Familie als… weitere Informationen
Ulrike Neff
Arbeitsbereiche:. Päd. Leitung der Hospizbewegung Diakonie. Lehrgangsleitung u. Referentin Hospiz Grundkurs. Lehrgangsleitung u. Referentin Hospiz Aufbaulehrgang Trauerbegleitung• Referentin in Schulen zum Thema Trauer• Selbstständige Trainerin und… weitere Informationen
Mag. Dr. Lisa Neubauer
Diplom- u. Doktorratsstudium Erziehungswissenschaft an der Universität Graz, danach 15 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Organisationen, seit 2002 in selbstständiger Praxis als diplomierte Trainerin & Lehrbeauftragte, eingetragene… weitere Informationen
Ursula Nisser
Theaterpädagogin (BuT®) und Dipl. Sozialpädagogin. Arbeit mit Fach- und Führungskräften und straffälligen Jugendlichen als Trainerin & Coach für Kommunikation, Präsentation, Teamentwicklung und Konfliktlösungen. Moderatorin von Veranstaltungen,… weitere Informationen
Uschi Nocchieri
Uschi Nocchieri, geboren 1962 in Wien, neben der Schule Theatererfahrungen gesammelt, um sich dann mit 20 doch für „was Gscheites“ zu entscheiden. Die nächsten 20 Jahre als Rechtsanwaltssekretärin, Hotelangestellte, Putzfrau, Babysitterin,… weitere Informationen
Robert Novotny
30Jahre Erfahrung in der Betreuung von Menschen, in den verschiedensten Bereichen im Rahmen der Gesundheits.- u. Krankenpflege - interdisziplinäres Fachwissen – Kritikfähig-Versiert in der Behandlung chronischer Wunde sowie Experte im Thema… weitere Informationen
Prim. Mag. Dr. Herwig Oberlerchner, MAS
Medizinstudium in Graz, Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Klagenfurt, Studium der Pädagogik, Ausbildung zum Psychotherapeuten (Psychoanalyse) in Graz, Salzburg und Klagenfurt.… weitere Informationen
Mag. Armin Oertel
Armin Oertel leitet seit November 2011 das Projekt Q8 und seit Juli 2014 den Fachbereich Q8/Sozialraumentwicklung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf in Hamburg.
Mag. Birgit Oitzinger
2007 Abschluss des Studiums Psychologie 2008 Abschluss der Ausbildung Klinische und Gesundheitspsychologin 2012 Abschluss Fachspezifikum Verhaltenstherapie Seit 2007 Tätigkeit am Anton Proksch Institut, seit 2010 Behandlung von pathologischem… weitere Informationen
Dr. Katharina Oleksiw
Diplom Pädagogin, IMOZ-Mäeutiktrainerin, Trainerin für Gesundheitsförderung, E-Qalin® Trainerin, DCM-Advanced, Dementia Care Mapperin, Kinästhetiktrainerin. Professur für Pflegewissenschaften an der Fachhochschule Kärnten. Forschungs- und… weitere Informationen
Petra Ostermann
Referentenprofil Petra Ostermann geb. 1971 verheiratet, lebt in Hartberg arbeitet an der BAKIP Hartberg Hortpädagogin Kindergartenpädagogin Didaktik- und Praxislehrerin Montessoripädagogin Singleiterin „Heilsames Singen“ nach Bossinger Kursleiterin… weitere Informationen
Sabine Oswald
Pädag. Fachhochschulstudium in Deutschland, Abschluss 1982 Psychotherapeutin (SF und Geronto) Seit 25 Jahren Arbeit mit Patientinnen/Patienten und deren Angehörigen im Langzeit-/Akut- und extramuralen Bereich.
Mag. Yvonne Oswald
Ausbildung • Studium der Psychologie Graz • Klinische- und Gesundheitspsychologin (Kinder- Jugend- und Familienpsychologie) • Ausbildung in Integrativer Eltern-Säuglings-/Kleinkind-Beratung • Ausbildung in Psychotraumatologie, Klinisch-… weitere Informationen
Barbara Pachl-Eberhart
Barbara Pachl-Eberhart studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und erhielt 2001 an der Pädagogischen Akademie in Graz ihr Diplom für das Lehramt an Volksschulen. Neun Jahre lang arbeitete sie als Clown bei den Roten… weitere Informationen
Stefan Paetzholdt-Hofner
- 1973 Abitur - 1980 Dipl. Sozialpädagoge (FH) in Freiburg i. Br. Tätigkeiten: - Mitarbeit im Bereich der Kinderpsychiatrie und einer therapeutischen Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen - Abteilungsleiter zweier heilpädagogischer… weitere Informationen
Barbara Pagitz
Dipl. Aromapraktikerin; Weiterbildung §64 GUKG „komplementäre Pflege-Aromapflege“; Moderatorin Hospiz macht Schule
Mag. Manfred Pallinger
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Jurist, seit 1988 in leitender Funktion im Sozialministerium und seit 13 Jahren Leiter der Sektion IV. Zuständig für: Pflegevorsorge, Behindertenintegration, Soziales… weitere Informationen
Dr. Margarita Panfilova
Ärztin/Psychiatrie, langjährige Erfahrung sowohl im psychiatrischen Krankenhaus als auch in Betreuung von Menschen mit leichter geistiger Behinderung und psychischen Störungen. Seit 2010 als Seminarleiterin tätig.
Dr. med. Svetlana Panfilova
Ärztin/Psychiatrie, szenisch-systemische Beraterin Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen und als Dozentin.
Prof. Velimir Pantić
Autorisierter Deeskalationstrainer, Fachkraft für Professionelles Deeskalationsmanagement
Wolfgang Papenberg
PART®-Trainer, Ausbilderlizenz, Inhaber der Rechte an dem PART®-Konzept für die deutschsprachigen Länder, Gesellschafter der PART-Training GmbH. Studium der Pädagogik, Schwerpunkt Sozialpädagogik: Diplom-Pädagoge. Deeskalationstrainer (… weitere Informationen
Chris Paul
Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Trauerberatung Leiterin des TrauerInstitut Deutschland Chris Paul Fachautorin Freie Dozentin Mitglied der International Workgroup Death Dying and Bereavement
Dipl.-Päd. Ingrid Perl
Volksschullehrerin, davon 26 Jahre in Integrationsklassen Seit dem WS 1993 Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule des Bundes in Graz Bildungsstandardsbeauftragte für Mathematik des Landes Steiermark eingetragene Ebis - Beraterin… weitere Informationen
Dipl.-Päd. Sonja Pertl
Stv. Fachbereichsleitung Fachbereich Menschen mit Behinderungen, Diakonie de La Tour gem. BetriebsgmbH Sonderpädagogin ILP-Coach (Integriertes Lösungsorientiertes Programmieren) EFT-Trainerin (Emotional Freedom Technique)
Dr. Gerda Peschel
Psychologin, Psychotherapeutin in freier Praxis international geprüfte Transaktionsanalytikerin Lehrtherapeutin - WITA Supervisorin und Coach
Bettina Petrasko
Ausbildung zur Dipl. Behindertenpädagogin an der LHB Waiern, Abschluss 2008 Derzeit beschäftigt bei AutArk in Brückl
Mag. Astrid Petritsch
Stv. Fachbereichsleitung Kind, Jugend & Familie / Regionalleitung Kärnten West
DSP Leonore Petrovic
Leonore Petrovic, Systemische Psychotherapeutin, Einzel- Paar- und Familientherapie, Säuglings-, Kinder- und Jugendlichentherapie, Supervisorin und Coach. Erwachsenenbildnerin, Mitglied des Instituts für Systemische Therapie, Gründungsmitglied des… weitere Informationen
Mag. Tamara Petscher
Studium der Betriebswirtschaft, Bankangestellte im Bereich Kredit- und Risikomanagement, Interne Revision
Univ.-Prof. Dr. Hilarion G. Petzold
Univ.-Prof. emer. für Psychologie, Philosophie. Approbierter Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Begründer der „Integrativen Therapie“, der „Integrativen Leib- und Bewegungstherapie“, der „Integrativen Supervision und… weitere Informationen
FH-Prof. Mag. Dr. Johannes Pflegerl
Leiter des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung des Department für Soziales an der FH St. Pölten, Dozent für Familiensoziologie und Soziologie des Alterns im Fachbereich Soziale Arbeit der FH St Pölten. Forschungsschwerpunkte: Altern… weitere Informationen
Dr. Ernest G. Pichlbauer
Pathologe und Controller, ist selbstständiger Berater und Publizist (u. a. gesundheitspolitischer Kolumnist der „Wiener Zeitung“). Davor war er in öffentlichen Institutionen mit Planungsaufgaben betraut. 2007 publizierte er die Diskussionsgrundlage… weitere Informationen
Mag. Daniela Pichler-Bogner
Studium Germanistik/Französisch Pikler®-Dozentin, Pikler®-Pädagogin Montessori-Pädagogin Family counsellor nach Jesper Juul Baby-Care-Beraterin i.A. 13 Jahre Leitung von Pikler®-SpielRaum-Gruppen (Eltern-Kind-Gruppen) Ausbildungs- und… weitere Informationen
Mag. (FH) Elisabeth Pilch
Studium der Sozialen Arbeit, FH Joanneum Graz Ausbildung zur akademischen Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin, ARGE Bildungsmanagement. Diverse Weiterbildungen in den Bereichen systemisches Arbeiten, Ressourcenorientiertes Arbeiten und… weitere Informationen
Veronika Pinter-Theiss
Studium der Sportwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz Studium der Motologie an der Phillips-Universität Marburg/Lahn und Universitätslehrgang zur Akademischen Bewegungstherapeutin an der Donau-Universität Krems Selbstständig tätig in… weitere Informationen
Mag. Dr. Christian Pirker
Bildung: Naturwissenschaftliches Gymnasium in Murau Studium der „Angewandten Betriebswirtschaft mit Berufs- und Betriebspädagogik“ an der Universität Klagenfurt Doktoratsstudium der Philosophie, Pädagogik, an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt… weitere Informationen
Mag. Gerhard Pirolt
Volksschullehrer: Pädagogische Akademie Klagenfurt Hauptfach Psychologie: Uni Innsbruck Klinischer Psychologe: Schloss Hofen / Vbg. Psychotherapeut Logotherapie und Existenzanalyse: GLE Graz Dipl.Supervisor: Sympaideia Innsbruck Arbeitspsychologe:… weitere Informationen
Christina Pitsch, MA
Dipl. Behindertenpädagogin Studium Soziale Arbeit Hochschullehrgang "Bindungsgeleitete Interventionen" Part-Inhousetrainerin Teamleitung Köraus Wohngruppe 3 weitere Informationen
Dipl.-Psych. Dr. Anita Plattner
Studium Psychologie und Philosophie in München, Promotion an der Psychiatrischen Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität München, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im bundesweiten Forschungsnetz "Kompetenznetz… weitere Informationen
Mag. Elisabeth Pless
zertifizierte Epilepsiefachberaterin, Geschäftsführerin des Instituts für Epilepsie IfE Gemeinnützige GmbH / Projektleiterin und Beraterin im Projekt LEA – Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt und im Projekt SuKY (Epilepsie Support for Kids and… weitere Informationen
Bettina Ploberger-Leiprecht, MBA
Selbstständige Trainerin, Coach, Beraterin in Industrie, Verwaltung, Wirtschaft und für Privatpersonen. Projektleiterin bei nowa Training, Beratung, Projektmanagement in Graz. MBA in Human Resource Management, Managementtrainerin und… weitere Informationen
Mag. Peter Ploschnitznigg-Huber, MA
Studium Sozial- und Integrationspädagogik / Psychologie Systemischer Diplomcoach / Supervisor Interner Qualitätsauditor im Sozial- und Gesundheitswesen Lehrtätigkeit an der Fachschule für Sozialberufe 15 Jahre in der Begleitung und Beratung von… weitere Informationen
Mag. Christine Pochat
Ausbildungen: Diplomstudium Heil- und Sonderpädagogik, Karl-Franzens-Universität, Graz 10-jährige selbstständige Tätigkeit in der Förderung von Menschen mit Autismus Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie, Graz Curriculum Traumatherapie,… weitere Informationen
DGKS Elisabeth Pohl
DGKS - Diplom 1980 Seither tätig in verschiedenen Bereichen, im Bereich der Menschen mit schwersten Mehrfachbehinderungen und Verhaltensauffälligkeiten. Diverse Fortbildungen Vortragstätigkeit seit vielen Jahren
Dr. Claus Polndorfer
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe Notfallpsychologe
Christian Pöschl BA
langjähriger Exekutivbeamter mit Schwerpunkt Prävention (Jugend, Sucht, Gewalt) Akademische Fachkraft für Sucht- und Gewaltprävention (FH OOE) Rausch- und Risikobegleiter Diplomierter Mentaltrainer Konzertorganisator Radiomoderator /-organisator / -… weitere Informationen
Susanne Prammerdorfer
Geboren und aufgewachsen in Klagenfurt, begann ich schon mit 3 Jahren in der Früherziehung, mich für Musik zu begeistern, danach Blockflöte, Klavier und Gitarre, Musikgymnasium Viktring, Studium an der Musikhochschule in Wien. Dann viele Jahre im… weitere Informationen
Mag. Petra Preimesberger
Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin, bis 2022 Leitung Krisenintervention RK Stmk, Supervisorin, Dozentin www.petra-preimesberger.com
Mag. Dr. Barbara Preitler
Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin Mitbegründerin und Psychotherapeutin bei Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende in Wien Universitätslektorin an der Universität Klagenfurt: Schwerpunkt Psychotraumatologie… weitere Informationen
Dr. Susanne Presinger
Ärztin für Allgemeinmedizin Schulärztin Supervisorin und Psychotherapeutin in freier Praxis (VT, Hypnose, EMDR) Lehrtherapeutin der AVM Salzburg Psychosoziale Fachkraft für Stressmanagement / Krisenintervention (ÖRK)
Susanna Probst, MA
Kindergartenpädagogin, Sozialpädagogin, PART Inhousetrainerin. Seit 2003 im Fachbereich Kind, Jugend und Familie der Diakonie de La Tour als Sozialpädagogin und Teamleitung tätig und seit 2017 Qualitätsbeauftragte für den Fachbereich
Mag. Andrea Prokop-Zischka, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin Psychotherapeutin Mediatorin nach Bundesmediatorengesetz Supervisorin, Coach, Trainerin Gutachterin Langjährige Erfahrung im Bereich der Beruflichen Rehabilitation (Schwerpunkt psychisch Kranke, Konzeption und… weitere Informationen
MMag. Cornelia Pruntsch
Klinische und Gesundheitspsychologin Sozial- und Integrationspädagogin LIFEtool-Beratung und Schulung, Koordinatorin Unterstützte Kommunikation im Fachbereich Menschen mit Behinderungen der Diakonie de La Tour
Mag. Dr. Martina Pucher
Als Mutter zweier Mädels (18 und 13) und Theaterpädagogin für das Österreichische Zentrum für Kriminalprävention (www.aktiv4u.at) durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Als Referentin am IBB (Institut für Bildung und Beratung) kann ich die… weitere Informationen
Mag. Bettina Quantschnig
Klinische PsychologinGesundheitspsychologinPsychotherapeutinBis 31.08.2021 Leitung psychologischer Dienst im Krankenhaus de La Tour und psychologische Leitung Spielsuchtambulanz de La Tour. In freier psychotherapeutischer Praxis seit 2004.
Dr.med.univ. Robert Queissner
Laufbahn: 2015 Assistenzarzt an der Universitätsklinik für Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin 2015 Doktoratstudium der Medizinischen Wissenschaften, Docotoral School "Lifestyle related diseases" 2013 -2014 Wissenschaftlicher… weitere Informationen
Prim. Dr. Christa Rados
Abteilungsvorstand Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin im LKH Villach
Mag. Anita Raiger, MA
Studium der Psychologie & Kriminologie (USA) Forensische Psychologin, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Mediatorin, Gerichtlich beeidigte & zertifizierte Sachverständige mit dem Schwerpunkt auf Gefährlichkeits- und Rückfallprognosen von… weitere Informationen
Mag. Ulrike Ramusch
Jusstudium in Graz Gerichtsjahr Seit 2000 Angestellte in der Arbeitsvermittlung der Gesellschaft für Arbeit und Bildung der Chance B group - mein Arbeitsfeld ist die Integration von Menschen mit Behinderung am I. Arbeitsmarkt, Mitarbeiterin in einem… weitere Informationen
MMag. Dr. Elisabeth Rappold
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gesundheit Österreich GmbH, Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Berufsbildentwicklung ausgewählter Gesundheitsberufe, Evaluierung von Berufsgesetzen, Entwicklung von Praxiswerkzeugen – wie die Arbeitshilfe… weitere Informationen
Gudrun Rathke
BuchhandelslehreMag. Studium Germanistik/SkandivanistikFreiberuflich tätig in Montessori Kita/Schule Kassel, (7 Jahre)Referentin für kreative Vermittlung von Kinder-Jugendliteratur/ErzählenSeit 2006 hauptberuflich als Erzählerin tätig. Seit 7 Jahren… weitere Informationen
Mag. Petra Maria Rau
Ausbildungen:• Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin• Vertragspsychologin für Psychologische Diagnostik (alle Kassen)• Gutachterin zur Feststellung der Verlässlichkeit für den Waffenbesitz• Gerichtlich beeidete und zertifizierte… weitere Informationen
Dipl.-Psych. Ulrike Reddemann
Dipl.Psych. Ulrike Reddemann Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis, Supervisorin, Schwerpunkt: Therapie, Supervision und Fortbildungen im Bereich Psychotraumatologie. Personzentrierte Psychotherapie (GwG), Weiterbildung in… weitere Informationen
PD Dr. Fritz Reheis
Fritz Reheis ist Hochschullehrer am Lehrstuhl Politische Theorie der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bamberg. Der promovierte Soziologe und habilitierte Erziehungswissenschaftler war viele Jahre lang als… weitere Informationen
Ulrich Reinthaller
Noch während der Schauspiel-Ausbildung am Max-Reinhardt-Seminar begann Ulrich Reinthaller seine Theaterkarriere am Wiener Burgtheater und eine internationale Laufbahn in Film und Fernsehen. Neben dieser Tätigkeit wurde er zunehmend auch durch… weitere Informationen
Mag. Doris Reinwald
Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Arbeits- und Organisationspsychologin, Notfallpsychologin, Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin. Wichtigste… weitere Informationen
Mag. Nina Reisinger
Ausbildung:Studium der Sportwissenschaft mit der Fächerkombination Prävention/ Rekreation Künstlerischer Lebenslauf:Jongleurin und Äquilibristin, Performancekünstlerin (national und International) Sportwissenschaftlicher Lebenslauf:Trainerin der… weitere Informationen
Dr. med. Herbert Renz-Polster
Dr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt und assoziierter Wissenschaftler am Mannheimer Institut für Public Health der Uni Heidelberg und Autor zahlreicher Sachbücher (u.a. dem Bestseller „Kinder verstehen. Born to be wild!" sowie "Wie… weitere Informationen
Mag. Harald Repar
Studium der Rechtwissenschaften an den Universitäten Wien und Salzburg. Nach beruflichen Tätigkeiten im Amt der Kärntner Landesregierung, der SPÖ Kärnten, der Styria Medien AG/Kleine Zeitung und in unterschiedlichen Wohn-baugesellschaften, seit 2018… weitere Informationen
Dr. med. Harald Retschitzegger, MSc
Palliativmediziner und Geriater. Langjähriger Leiter einer Palliativstation bis 2011, Seit 1994 Mitbegründer verschiedenster Hospiz- und Palliativeinrichtungen. Lehrbeauftragter der Medizinischen Universität Wien. Präsident der Österreichischen… weitere Informationen
Univ.-Prof. Dr. Sophie Richter-Reichenbach
Studium in Kunst/Design sowie Erziehungswissenschaften/ Psychologie/ Kunstdidaktik Promotion und Habilitation in Kunst/Erziehungswissenschaft O.Univ.Prof. am Kunstpäd. Institut der Justus-Liebig-Universität, Giessen. (Lehramts- und Magisterstudium)… weitere Informationen
Dipl.-Päd. Nina Riess
Diplompädagogin Multimediale Kunsttherapeutin staatlich geprüfte Trainerin für Bogensport (Landestrainerin Steiermark) staatlich geprüfte Sportjugendleiterin Fachbetreuerin für tiergestützte Therapie, Pädagogik und Fördermaßnahmen mit… weitere Informationen
Eva Ris
Dip. SozialarbeiterinSystemische Therapeutin Kinder-Jugend-Elternberatung (Frankfurt a. M)Freie Praxis (Darmstadt)
Sylvia Röckel
Betriebsrätin des gemeinsamen Betriebsrats der Diakonie de La Tour langjährige Teamleitung Tagesstruktur „Menschen im Autismusspektrum“ Krisenberatung ICF-Beratung
Herbert Rosenstingl
Herbert Rosenstingl, MA Ausbildung als Jugendleiter; Studium von Game Studies an der Donauuniversität Krems; seit 1994 Mitarbeiter in der Abteilung Jugendpolitik des (dzt) Bundeskanzleramts; Gründer und Verantwortlicher der Bundesstelle für die… weitere Informationen
MMag. Barbara Roshan
Studium Experimental-Physik, Berufliche Praxis in unterschiedlichen Anwendungsbereichen (Medizintechnik u.a.). Seit 1996 Trainerin in der Erwachsenenbildung. 1999-2002 Ausbildung zur dipl. Lebens- und Sozialarbeiterin. 1998-2017 Lehrkraft an… weitere Informationen
Mag. Christina Rothdeutsch-Granzer
Christina Rothdeutsch-Granzer, Mag.a phil., Jg. 1981, Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin, Sozialpädagogin, Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/BAG). Arbeitsfelder seit 2001: ambulante Jugend- und Familienhilfe,… weitere Informationen
Mag.a Gabriele Rothuber
Geschäftsführung & Teamleitung Fachstelle Selbstbewusst, Dipl. Sexualpädagogin, Systemische Traumapädagogin und -Fachberaterin, Sexualberaterin, Fachkraft in Prävention und Intervention in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Themenfeld… weitere Informationen
Dagmar Rudy
Dagmar Rudy, Diplom-Pädagogin, systemische Supervisorin und Organisationsentwicklerin, Psychotherapeutin (HP) Berufserfahrung: 40-jährige Tätigkeit im Bereich der Eingliederungshilfe in Führungspositionen, Schwerpunkt Wohnen, Menschen mit kognitiven… weitere Informationen
Malte Rupieper
Musiker, Bachelor Lehramt (Geschichte und Musik), studierender Heilpädagoge, Trauerbegleiter (zert. Gütesiegel Familientrauerbegleitung), Pfadfinderleiter (DPSG), Leitung von Jugend- und Jungentrauergruppen
Mag. Claudia Rupp
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), lebt und arbeitet in Wien. Seit 1991 Mitarbeiterin des Psychologischen Dienstes des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Wien, MA 11, im… weitere Informationen
Johanna Rupprecht
Pädagogikstudium an der Universität in Bayreuth mit Hauptfach Deutsch und Sozialkunde, Kunsterziehung und Religion in den Nebenfächern, 10 Jahre Grundschullehrerin an der Regelschule, praktizierende Montessoripädagogin seit 2007 an der… weitere Informationen
Mag. (FH) Theresia Ruß
Diplomsozialarbeiterin seit 1984. Jahrelange berufliche Erfahrung im Psychiatrischen Krankenhaus Wien/Baumgartner Höhe, bei der Caritas in St. Pölten im Psychosozialen Dienst, bei der Volkshilfe und von 2001 bis 2023 als Leiterin des… weitere Informationen
Dipl.-Psych. Ulrike Saalfrank
Wissenschaftsjournalistin und Diplom-Psychologin, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche; approbiert. Jahrelange Tätigkeit in verschiedenen Kinderkliniken in der Schweiz und in Deutschland (z.B. Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang, Max-Planck-Institut… weitere Informationen
Dr. Barbara Sabene Kristler
Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Familientherapie), seit 22 Jahre beim Psychologisch- Psychotherapeutischen Dienst für Kinder, Jugendliche und Familie der AVS Kärnten tätig.
Rainer Sablotny
Jahrgang 1965. PART®-Trainer, Ausbilderlizenz. Gesellschafter der PART-Training GmbH. Studium der Psychologie und Philosophie: Diplom-Psychologe. Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, European Certificate of Psychotherapy, Klinische… weitere Informationen
Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse
Geb 1949. 1968–74 Medizinstudium Georg-August-Univ Göttingen. 1980 Promotion bei Prof. Dr. Hanscarl Leuner über Gruppentherapie mit der Katathym-Imaginativen Psychotherapie KIP. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Facharzt für… weitere Informationen
Mag. (FH) Marina Salmhofer
studierte am MCI Innsbruck, seit 2009 Sozialarbeiterin, seit Herbst 2009 in der Drogenberatung tätig. Sie absolvierte 2011 die Ausbildung zur Akademischen Fachkraft für Suchtberatung und -prävention. Seit 2015 Landessprecherin des Berufsverbandes… weitere Informationen
Mag. phil. Aron Saltiel
Sprachenstudium, Aus- und Fortbildungen u.a. in Systemischer Familientherapie, Psychosynthese, Gestalt. Als Sänger langjährige Beschäftigung mit Atem- und Stimmarbeit. Psychotherapeut, Supervisor und Lehrer für Breema Körperarbeit in freier Praxis… weitere Informationen
Andreas Sartory
Psychotherapeut, Supervisor, Coach Leiter der Traumahilfe Österreich Leiter des ATZ Alser-Therapie-Zentrums Lehrgangsleiter des Hochschulmasterlehrgangs Traumapädagogik Lehrassistenz der Ausbildung zum Trauma-Therapeuten in Somatic Experiencing… weitere Informationen
Mag. Manuela Sattlegger
Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin bei MGT Graz und Wien (2004-2008), Lebens- und Sozialberaterin. Zahlreiche Projekte im schulischen und sozialpädagogischen Bereich, sowie in Unternehmen (creative process). Klinische Mal- und… weitere Informationen
Christine Schaberger
Berufserfahrung und Ressourcen: Seit 9/1999 begleite ich Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereichen (Schule, Arbeit, Wohnen, Bildung/Erwachsenenbildung) + Teamarbeit Ausdruck und Kommunikation (verbal und… weitere Informationen
Melanie Schaider
Dipl. Behindertenpädagogin, seit 17 Jahren in der Frühförderung tätig mit Kindern von 0 bis Schuleintritt, 2015 Lehrgang zur Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik 2015 Lehrgang Sprache und Bewegung 2015 - 2016 Lehrgang zur sensorischen… weitere Informationen
Yvonne Schaider
Diplomsozialpädagogin seit 17 Jahren im sonderpädagogischen Bereich tätig, davon 13 Jahre in der Begleitung mit geistig und mehrfachbeeinträchtigten Erwachsenen und seit 4 Jahren als Frühförderin für Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt… weitere Informationen
Mag. Elisabeth Schallhart
Kindergartenpädagogin in Tirol Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik und Kommunikationskultur Hält Fortbildungen und Workshops zu medienpädagogischen Themenbereichen und zur Portfolioarbeit und schreibt Artikel für Zeitschriften und… weitere Informationen
Dr. med. Christian Schanze
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Pädagoge (M. A.), Fachärztliche Praxis mit Schwerpunkt psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung und Autismus-Spektrum-Störungen
LH-Stv. Dr. Gaby Schaunig
Nach Studium der Rechtswissenschaften und Lehrtätigkeit an der Universität Graz wechselte Gaby Schaunig in die AK Kärnten, bevor sie 1999 Soziallandes-rätin wurde. Ab 2008 als Rechtsanwältin tätig, folgte 2013 die Rückkehr in die Landespolitik mit… weitere Informationen
Andrea Schauseil
Grund- und Hauptschullehrerin, Suggestopädin und Lerntherapeutin für Legasthenie und Dyskalkulie. 1984 Montessori-Diplom in München und Weiterbildung bei Claus-Dieter Kaul und Annbeate Huber in Tegernsee. 1984- 1988 Lehrtätigkeit an der Montessori-… weitere Informationen
Mag. Isabella Scheiflinger
* Dipl. Fachsozialbetreuerin-BB * Studium der Integrationspädagogik, * Betriebspädagogik sowie Grundlagen der Psychologie und psychosozialen Praxis * Amtliche Sachverständige * Projektverantwortliche für den Bedarfs- und Entwicklungsplan in der… weitere Informationen
Doris Scheiring
Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin Interprofessionelle Palliativausbildung Pädagogische Leitung der Hospizbewegung Kärnten
Rainer Scheuer
Dipl.- Psychologe; Psycholog. Psychotherapeut insgesamt 30 Jahre praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe in verschiedenen Funktionen als Gruppenleiter, Psychologe, Psychotherapeut, Geschäftsführer. Aktuelle Schwerpunkte: Psychotherapie für… weitere Informationen
Jens Schikora
PART®-Trainer, Ausbilderlizenz. Geschäftsführender Gesellschafter der PART-Training GmbH. 1992-1995 Krankenpflegesausbildung am Landeskrankenhaus Lüneburg: Krankenpfleger Berufstätig als Geschäftsführender Gesellschafter der PART-Training GmbH und… weitere Informationen
Peter Schinner
Geboren am 14.5.50 in Amberg/ Bayern. Studium der Psychologie an der FU Berlin, Dort Abschluss als Diplom-Psychologe in 1984 zusätzlicher Titel Psychologischer Psychotherapeut, von 1990 bis 2015 angestellter Psychologe bei der Lebenshilfe Berlin… weitere Informationen
Mag.a Verena Schiretz-Ortner
Klinische-und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin für Systemische Familientherapie. Unterschiedliche Tätigkeitsfelder und Bereiche am Institut für Kind, Jugend und Familie - Sozialbetreuung, Erziehungshilfe, Psychologische Behandlung,… weitere Informationen
Prof. Dr. med. Roland Schleiffer
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin, psychoanalytische Zusatzausbildung Nach langjähriger Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie seit 1995 Professor für Psychiatrie und Psychotherapie… weitere Informationen
Eva Schleiner
Lehrerin an der Montessorischule de la Tour Treffen Leiterin für Jeux Dramatiques Montessoripädagogin Motopädagogin Freinetpädagogin
Bianca Schmarl
2004 Abschluss der Lehranstalt für heilpädagogische Berufe 2008 Ausbildung zur Waldpädagogik 2009 Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer Beschäftigt seit 2005 in der Diakonie de La Tour, im Maria-Martha Haus
Dr. Norman Schmid
Leiter des Fachbereiches Psychologie bei Dr. Schmid & Dr. Schmid, Hygieia-Gesundheitsförderung, Praxis für Psychologie und Medizin, Leiter des Berufsverbandes Österreichischer Psychologen (BÖP) Landesgruppe NÖ. Ausbildung: Studium Psychologie an… weitere Informationen