Prim. Dr. Roland Mader
Abteilungsvorstand der Abteilung III im Anton Proksch Institut. Facharzt für Psychiatrie und Neurologie. Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin. Roland Mader wurde am 19.12.1962 in Steyr / O.Ö. geboren und kam zum Studium der… weitere Informationen
Petra Maderebner, MSc
Kindergartenpädagogin Konzessionierte Lebens- und Sozialberaterin Montessori-Diplom bei C.D.Kaul Zertifikat von Jesper Juul für Famililab Österreich (Kempler Institut Dänemark) Viele einschlägige Fortbildungen zu den Themen: Pädagogik, zB. Wild,… weitere Informationen
Mag. Birgit Mahrle-Haas
Trainerin, Coach und Supervisorin Lehrbeauftragte an der FH-Joanneum und der KF-Universität, Graz. Konsulentin der Firma Trigon. Eigene Praxis für Coaching und Supervision. Studium Germanistik und Sport. Nach und neben der Tätigkeit als AHS-Lehrerin… weitere Informationen
Mag. Andrea Maier
Studium der Erwachsenenbildung (Graz, Uppsala/Schweden), Supervisorin und Wirtschaftsmediatorin, Hochschullehrende und Prozessmoderatorin (Strategieklausuren, Teamtage) Thematische Schwerpunkte: Kommunikations- und Konfliktmanagement, Teambuilding,… weitere Informationen
Dr. Florentine Maier
Florentine Maier forscht über das Vordringen betriebswirtschaftlicher Logiken in den Nonprofit-Sektor (z.B. Ökonomisierung, Managerialismus, Kommerizialisierung), über hybdride Organisationsformen (z.B. Social Entrepreneurship), und über alternative… weitere Informationen
Karin Malaizier
30 Jahre Erfahrung in der Leitung, im Aufbau und in der Entwicklung von Kindertageseinrichtungen. Seit 2006 Seminartätigkeit und Ausbildnerin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Deeskalation, Berührung und Trauma. Ausbildnerin in… weitere Informationen
Winfried Mall
Studium der Heilpädagogik 10 Jahre Praxis als Heilpädagoge in Komplexeinrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung 15 Jahre Praxis in der ambulanten Betreuung von Menschen mit chronischer psychischer Erkrankung 3 Jahre Gruppenübergreifender… weitere Informationen
Mag.rer.nat. Sabine Marinschek
Sabine Marinschek schloss ihr Studium der Psychologie an der Universität Wien mit Auszeichnung ab. Derzeit steht sie kurz vor dem Abschluss Ihres Doktoratsstudiums der medizinischen Wissenschaften an der Medizinischen Universität Graz. An der… weitere Informationen
Mag. Alima Matko
Alima Matko ist Psychologin mit folgenden Zusatzausbildungen: Coaching, Case-Management, Systemische Beratung, Psychotherapeutisches Propädeutikum. Frau Matko verfügt über langjährige Erfahrung als Projektleiterin, Trainerin und Beraterin. Im… weitere Informationen
Harald Matoni
Harald Matoni, Jg. 1960, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut Studium der Psychologie (Berlin, Düsseldorf) Studium der Wirtschaftswissenschaften (Hagen) [ohne Abschluss] Weiterbildung in Verhaltenstherapie Fortbildungen in… weitere Informationen
Barbara Maurer
Kindergarten- und Hortpädagogin Seit 2001 praktische Anwendung der Kybernetischen Methode in der Kindergartengruppe
Dipl.-Pflegew.(FH) Franziska Maurhart, MSc
DGKS Basales- und mittleres Management Spezielle validierende Pflege Pflegemanagement-Studium an der FH-Hamburg und Donau-Universität Krems Qualitätsmanagerin für Alten- und Pflegeheime DCM-Anwenderin NQZ-Zertifiziererin Nach der Diplomierung in der… weitere Informationen
Mag. Martin Mayerhofer
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Kinder-, Jugend- und Familienpsychologe, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal
Dr. iur. Universität Wien Habilitation für die Fächer Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien Ernennung zum Univ.-Prof. für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien Leiter des Österreichischen Instituts für Familienforschung Breite… weitere Informationen
Ute Meier
Klassenlehrerin in der Primarstufe der Montessorischule Hohenbrunn, Mutter von zwei erwachsenen Kindern, Referentin für Lehrer:innenfortbildungen für das Staatliche Schulamt Landkreis München, Systemische Kinder- und Jugendtherapeutin, Einzel-Paar… weitere Informationen
Birgit Meindl-Dröthandl
Pfarrerin in Feffernitz, Diözesanbeauftragte der Krankenhausseelsorge ESK
Jennifer Melcher
DGKP, Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement, Laseranwendung, V.A.C. Verbände, mittleres- und basales Pflegemanagement, Sonderausbildung im Lehramt für Krankenpflege, Akupunktmassage, und andere Spezialisierungen
Mag. Michael Mellitzer
Studium der selbstständigen Religionspädagogik in Salzburg Akademischer Wirtschaftsmanager Institutionsleiter Lebenshilfe Salzburg Seit 2005 Fachbereichsleiter Behindertenhilfe der Diakonie de La Tour PART Inhousetrainer
Univ. Prof. Dr. Jutta Menschik-Bendele
Studium der Politschen Wissenschaften und der Psycholgie (Mag.rer.pol. und Mag.phil.) Promotion und Habilitation im Fach Psychologie Bis 10/2012 0.Univ.prof.am Institut für Psychologie der Alpen Adria Universität Klagenfurt Eigene… weitere Informationen
Prof. Dr. Joachim Merchel
Professor im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster
Dr. Arnold Mettnitzer
Arnold Mettnitzer geb. 19.11. 1952 in Gmünd/Kärnten Studium der Theologie in Wien und Rom 1979 - 2001 Seelsorger in der Diözese Gurk-Klagenfurt 1991 - 1996 Lehranalyse bei Erwin Ringel und Ausbildung zum Psychotherapeuten (Individualpsychologie) in… weitere Informationen
Dr. Belinda Mikosz
Kindergartenpädagogin Sozialarbeiterin Klinische- und Gesundheitspsychologin Psychotherapeutin Supervisorin Coach EMDR-Practitioner Trainerin für Autogenes Training Seit 2014 Arbeit in freier Praxis
Stefanie Miksanek, MSc
Diplomsozialpädagogin, nlp-Resonanz®-Trainerin und Coach, Wirtschafts- und Familienmediatorin, Schneiderin Master-Thesis 2012: Wie gehen Moderatorinnen und Moderatoren Persönlicher Zukunftsplanung mit Widerständen um, die in Unterstützungskreisen… weitere Informationen
DGKS Ingeborg Mischitz
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester Akademisch geprüfte Lehrkraft für Gesundheitsberufe Praxisbegleiterin für Basale Stimulation in der Pflege Aromaexpertin. Praktische Erfahrungen unter anderem im chirurgischen und im neurologischen… weitere Informationen
Mag. Claudia Mitscha-Eibl
Theologin und Liedermacherin aus Korneuburg, NÖ; 25 Jahre Lehrerin an der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Wien für die Fächer Religion und Ethik sowie Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung; Referentin in Fortbildungen zum den Themen Abschied,… weitere Informationen
Petra Mitterer
Ausbildungen: Fachsozialbetreuerin in AA Pflegeassistentin Diplom. Sozialbetreuerin BA 2012 Ausbildung zur Aromaexpertin Verheiratet 2 Söhne, Florian 18 + Thomas16 Seit 2017 in der Diakonie Hobbys: Düfte, Kräuter, Reisen, Motorrad fahren
Michael Mokrus
Michael Mokrus, geboren 1956. Studium der Anglistik, Germanistik, Politikwissenschaft und Medizin. Seit 1987 körperpsychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen: Humanistische Psychologie Strukturelle Körpertherapie und Tiefengewebsmassage… weitere Informationen
Dr. Eszter Monigl
Dipl.-Psychologin, freiberufliche Kompetenztrainerin, Prozessbegleiterin und Dozentin. Schwerpunkte: Soziale und emotionale Kompetenzen; Selbstkompetenzen; Motivation und Anstrengung; Gesprächsführung und Beratung; Vorurteile, Identität und… weitere Informationen
Mag. Constanze Moritz
Dipl. Erwachsenenbildnerin, Clownin, Coach www.clownenundstaunen.at Ausbildungen: Lehrgang für gewaltfreie Kommunikation bei Mag. Birgit Schmidt (Haus der Frauen, St. Johann/Herberstein) Lehrgang für Coaching und Beratung in Sozialberufen (biv… weitere Informationen
Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser
Human Research Institut, Weiz Institut für Physiologie, Medizinische Universität Graz Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser ist Gründer und war Leiter des 1999 gegründeten medizinischen Bereichs von Joanneum Research, aus dem 2010 das Human Research… weitere Informationen
Mag. Anna Moser
Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Graz Selbstständige Trainerin, Referentin und Coach NLP-Lehrtrainerin und Coach BO-Trainerin Systemische Organisationsberatung Arbeitsbewältigungscoaching Vitalbeauftragte Expertin für Gender- und… weitere Informationen
Dr. Maria Katharina Moser
Dr. Maria Katharina Moser studierte zunächst katholische, später auch evangelische Theologie in Wien und interkulturelle Frauenforschung in Manila; Promotion über den Opfer-Begriff aus feministisch-ethischer Perspektive; war tätig in der… weitere Informationen
Dr.med.univ. Moritz Mühlbacher
QUALIFIKATIONEN: Facharzt für Psychiatrie ÖAK Diplom Psychosomatische Medizin ÖAK Diplom für Geriatrie und Palliativmedizin ÖAK Diplom für Psychoonkologie PREISE UND AUSZEICHNUNGEN Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie… weitere Informationen
Mag. Verena Musil, MSc MBA
Juristin, vormals Rechtsanwältin, eingetragene Mediatorin Vortragstätigkeit und Publikationen v.a. zu den Themen Zivilrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Kommunikation und Mediation Studium der Rechtswissenschaften und Gerichtsjahr in Wien… weitere Informationen