Dipl.-Psych. Ulrike Saalfrank
Wissenschaftsjournalistin und Diplom-Psychologin, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche; approbiert. Jahrelange Tätigkeit in verschiedenen Kinderkliniken in der Schweiz und in Deutschland (z.B. Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang, Max-Planck-Institut… weitere Informationen
Dr. Barbara Sabene Kristler
Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Familientherapie), seit 22 Jahre beim Psychologisch- Psychotherapeutischen Dienst für Kinder, Jugendliche und Familie der AVS Kärnten tätig.
Rainer Sablotny
Jahrgang 1965. PART®-Trainer, Ausbilderlizenz. Gesellschafter der PART-Training GmbH. Studium der Psychologie und Philosophie: Diplom-Psychologe. Psychologischer Psychotherapeut, Verhaltenstherapeut, European Certificate of Psychotherapy, Klinische… weitere Informationen
Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse
Geb 1949. 1968–74 Medizinstudium Georg-August-Univ Göttingen. 1980 Promotion bei Prof. Dr. Hanscarl Leuner über Gruppentherapie mit der Katathym-Imaginativen Psychotherapie KIP. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Facharzt für… weitere Informationen
Mag. (FH) Marina Salmhofer
studierte am MCI Innsbruck, seit 2009 Sozialarbeiterin, seit Herbst 2009 in der Drogenberatung tätig. Sie absolvierte 2011 die Ausbildung zur Akademischen Fachkraft für Suchtberatung und -prävention. Seit 2015 Landessprecherin des Berufsverbandes… weitere Informationen
Mag. phil. Aron Saltiel
Sprachenstudium, Aus- und Fortbildungen u.a. in Systemischer Familientherapie, Psychosynthese, Gestalt. Als Sänger langjährige Beschäftigung mit Atem- und Stimmarbeit. Psychotherapeut, Supervisor und Lehrer für Breema Körperarbeit in freier Praxis… weitere Informationen
Andreas Sartory
Psychotherapeut, Supervisor, Coach Leiter der Traumahilfe Österreich Leiter des ATZ Alser-Therapie-Zentrums Lehrgangsleiter des Hochschulmasterlehrgangs Traumapädagogik Lehrassistenz der Ausbildung zum Trauma-Therapeuten in Somatic Experiencing… weitere Informationen
Mag. Manuela Sattlegger
Ausbildung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin bei MGT Graz und Wien (2004-2008), Lebens- und Sozialberaterin. Zahlreiche Projekte im schulischen und sozialpädagogischen Bereich, sowie in Unternehmen (creative process). Klinische Mal- und… weitere Informationen
Christine Schaberger
Berufserfahrung und Ressourcen: Seit 9/1999 begleite ich Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereichen (Schule, Arbeit, Wohnen, Bildung/Erwachsenenbildung) + Teamarbeit Ausdruck und Kommunikation (verbal und… weitere Informationen
Melanie Schaider
Dipl. Behindertenpädagogin, seit 17 Jahren in der Frühförderung tätig mit Kindern von 0 bis Schuleintritt, 2015 Lehrgang zur Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik 2015 Lehrgang Sprache und Bewegung 2015 - 2016 Lehrgang zur sensorischen… weitere Informationen
Yvonne Schaider
Diplomsozialpädagogin seit 17 Jahren im sonderpädagogischen Bereich tätig, davon 13 Jahre in der Begleitung mit geistig und mehrfachbeeinträchtigten Erwachsenen und seit 4 Jahren als Frühförderin für Kinder von Geburt bis zum Schuleintritt… weitere Informationen
Mag. Elisabeth Schallhart
Kindergartenpädagogin in Tirol Diplom-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik und Kommunikationskultur Hält Fortbildungen und Workshops zu medienpädagogischen Themenbereichen und zur Portfolioarbeit und schreibt Artikel für Zeitschriften und… weitere Informationen
Dr. med. Christian Schanze
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Pädagoge (M. A.), Fachärztliche Praxis mit Schwerpunkt psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung und Autismus-Spektrum-Störungen
LH-Stv. Dr. Gaby Schaunig
Nach Studium der Rechtswissenschaften und Lehrtätigkeit an der Universität Graz wechselte Gaby Schaunig in die AK Kärnten, bevor sie 1999 Soziallandes-rätin wurde. Ab 2008 als Rechtsanwältin tätig, folgte 2013 die Rückkehr in die Landespolitik mit… weitere Informationen
Andrea Schauseil
Grund- und Hauptschullehrerin, Suggestopädin und Lerntherapeutin für Legasthenie und Dyskalkulie. 1984 Montessori-Diplom in München und Weiterbildung bei Claus-Dieter Kaul und Annbeate Huber in Tegernsee. 1984- 1988 Lehrtätigkeit an der Montessori-… weitere Informationen
Mag. Isabella Scheiflinger
* Dipl. Fachsozialbetreuerin-BB * Studium der Integrationspädagogik, * Betriebspädagogik sowie Grundlagen der Psychologie und psychosozialen Praxis * Amtliche Sachverständige * Projektverantwortliche für den Bedarfs- und Entwicklungsplan in der… weitere Informationen
Doris Scheiring
Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin Interprofessionelle Palliativausbildung Pädagogische Leitung der Hospizbewegung Kärnten
Rainer Scheuer
Dipl.- Psychologe; Psycholog. Psychotherapeut insgesamt 30 Jahre praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe in verschiedenen Funktionen als Gruppenleiter, Psychologe, Psychotherapeut, Geschäftsführer. Aktuelle Schwerpunkte: Psychotherapie für… weitere Informationen
Jens Schikora
PART®-Trainer, Ausbilderlizenz. Geschäftsführender Gesellschafter der PART-Training GmbH. 1992-1995 Krankenpflegesausbildung am Landeskrankenhaus Lüneburg: Krankenpfleger Berufstätig als Geschäftsführender Gesellschafter der PART-Training GmbH und… weitere Informationen
Peter Schinner
Geboren am 14.5.50 in Amberg/ Bayern. Studium der Psychologie an der FU Berlin, Dort Abschluss als Diplom-Psychologe in 1984 zusätzlicher Titel Psychologischer Psychotherapeut, von 1990 bis 2015 angestellter Psychologe bei der Lebenshilfe Berlin… weitere Informationen
Prof. Dr. med. Roland Schleiffer
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie für Psychotherapeutische Medizin, psychoanalytische Zusatzausbildung Nach langjähriger Tätigkeit in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie seit 1995 Professor für Psychiatrie und Psychotherapie… weitere Informationen
Eva Schleiner
Lehrerin an der Montessorischule de la Tour Treffen Leiterin für Jeux Dramatiques Montessoripädagogin Motopädagogin Freinetpädagogin
Bianca Schmarl
2004 Abschluss der Lehranstalt für heilpädagogische Berufe 2008 Ausbildung zur Waldpädagogik 2009 Ausbildung zum Natur- und Landschaftsführer Beschäftigt seit 2005 in der Diakonie de La Tour, im Maria-Martha Haus
Dr. Norman Schmid
Leiter des Fachbereiches Psychologie bei Dr. Schmid & Dr. Schmid, Hygieia-Gesundheitsförderung, Praxis für Psychologie und Medizin, Leiter des Berufsverbandes Österreichischer Psychologen (BÖP) Landesgruppe NÖ. Ausbildung: Studium Psychologie an… weitere Informationen
DDr. Alain Schmitt
Psychotherapeut (Systemische Familientherapie) Klinischer Psychologe, Tierarzt. Von 1997 bis 2000 Psychologe im Kinderschutzzentrum Wien. Seit 2001 in freier Praxis (1030 Wien). Diagnostische, beratende und therapeutische Arbeit mit Erwachsenen,… weitere Informationen
DGKP Dipl.-Aromapraktikerin Barbara Schmölzer
DGKP Dipl. Aromapraktikerin Berufsbezogene Aromakunde-Weiterbildung nach Jürgen Trott-Tschepe Integrale Duftkreisarbeit nach Martin Henglein Fußreflexzonentherapeutin nach Hanne Marquardt Transfigura- Methode nach Stanny Lansloot Metamorphosis Touch… weitere Informationen
Wilfried Schneider
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte: Therapie (Symbole als Interventionsstrategien), Selbsterfahrung, Arbeit mit Teams/Supervision, Ausbildung Psychologische Symbolarbeit in Hamburg (2 Jahre) Fachschule für Sozialpädagogik, diverse Lehraufträge und… weitere Informationen
Diakon Alfred Schnitzer
Zuständig für die pastoralen Dienste der Diakonie de la Tour in Treffen Seelsorge Diplom Lebens- und Sozialberater
Doris Schober-Lesjak, MAS
Kindergarten- und Hortpädagogin Lebens- und Sozialberaterin Elternbildnerin und Elternberaterin beim IBB ÖVS-Supervisorin und Coach Trainerin in der Erwachsenenbildung
Dr. med. Ulrich Schoch
Medizinstudium in Deutschland und Südafrika und Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie in Hamburg. Masterstudium Public Health in Boston/USA ( M.P.H.). Arbeit in eigener Praxis in München als Schmerz- und Traumatherapeut. Seit 2011 Aufbau und… weitere Informationen
Prim. Univ.-Prof. Dr. Herwig Scholz
Gründung und Leitung des Departments Psychosomatik im Krankenhaus Waiern (2006-2009)
Mag. (FH) Margot Schratzer
DGKS Magistra in Gesundheits- und Pflegemanagement Praxisanwenderin für das Integrative Pflegekonzept nach Riedl (R) Zertifizierte Validationsanwenderin
Mechthild Schroeter-Rupieper
Praktische Tätigkeit in der Lavia-Familientrauerarbeit: Akuthilfe, Kriseneinsätze, Leitung und Mitarbeit in Kinder- Jugend-, jungen Erwachsenen- und Erwachsenentrauergruppen, Familien- und Einzelbegleitung vor und nach dem Verlust von Eltern,… weitere Informationen
Wolfgang Schüers, MSc
Ausbildungen: • Heilpädagoge • Heilpraktiker (D) • Psychotherapeut (D,A) • Supervisor • MSC-Gesundheitswissenschaften Schwerpunkte: • Referententätigkeit in Lehrgängen und Ausbildungen für pädagogische, psychosoziale und pflegerische Arbeitsfelder… weitere Informationen
Hermann Schügerl
Lebenslauf: Seit 1977 Mitarbeiter des Jugendamtes in Wien (Sozialpädagoge in Wohngemeinschaften, Heimen, Projekt mit der Universität Wien über Diagnostik im Fremdunterbringungsbereich, Pädagogischer Leiter eines Kinderheimes, Leiter eines… weitere Informationen
Marianne Schulze
Studium der Rechtswissenschaften in Wien & Sydney, Australien Aufbaustudium zu Menschenrechten an der University of Notre Dame, Indiana Nach Arbeitsaufenthalten in Washington, D.C., New York und Hong Kong, China selbstständige… weitere Informationen
MMag. Damaris Schwarzfurtner
Ausbildung zur Volksschullehrerin, berufsbegleitend Studium der Pädagogik in Klagenfurt (Abschluss 1997). Zusatzausbildung (ECHA-Diplom) über das Internationale Centrum für Begabungsforschung der Universität Nijmegen, Studium der Psychologie (… weitere Informationen
Franz Schweidler
Franz Schweidler ist Exptere für Barrierefreiheit und aktives Altern. Mit seinem Unternehmen Schweidler&Comfort4all berät er Privatpersonen und Unternehmen. Tätigkeitsfelder neben Beratungen sind das Abhalten von Trainings und Seminaren sowie… weitere Informationen
Margarethe Maria Schweiger
Energetikerin (seit 2006), Reiki-Meisterin Geburtsdatum: 21. Jänner 1960 in der Steiermark Geschieden und Mutter eines erwachsenen Sohnes Stationen meines Lebens: 1980 bis 2012 in Deutschland wohnhaft 36 Jahre als Bürokauffrau tätig 2012… weitere Informationen
Mag. Dr. Teresa Schweiger, MA
Geschäftsührerin bei Verein poika, Trainerin und Künstlerin. Studium der Allg. Sprachwissenschaft, Finno-Ugristik und Bildenden Kunst; zahlreiche Fortbildungen zu Kinder- und Jugendarbeit, Beratung und Mentoring. Seit mehr als 12 Jahren in der… weitere Informationen
Dr. Erwin Schwentner
Dr.Erwin Schwentner, SenPräs.d.OLG Graz iR. (Erfahrung in Zivil- und Strafrecht), seit vielen Jahren PatientInnen- und Angehörigenberatung im LKH Graz II Süd (ehem. LSF), ca. 10 Jahre hindurch Vorsitzender der Schlichtungsstelle der Ärztekammer… weitere Informationen
Univ. Doz. Mag. Dr. Herbert Schwetz
Lehramt für Volksschule an der KPH Graz (1971). Lehramt für Hauptschulen (1974). Studien der Pädagogik, Philosophie und Psychologie abgeschlossen mit einem Magister der Philosophie 1982. Doktoratsstudium der Pädagogik: Promotion an der KFU Graz 1986… weitere Informationen
Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak
Professor für Sozialethik am King‘s College London und Gastprofessor an der Universität Salzburg. Von 2015 bis 2017 Gastprofessor an der University of Notre Dame (Indiana, USA). Er ist Präsident des Internationalen Forschungszentrums für soziale und… weitere Informationen
Edith Seelhofer
Mehrjährige Erfahrung sowohl im IT- als auch Sozial-Bereich (Mitarbeiter:innenschulungen und Support, Schüler:innen-Lernbetreuung, Senioren- und Kinderkurse,...), Auslandserfahrung - Arbeiten im multikulturellen Arbeitsumfeld, Erfahrung im Arbeiten… weitere Informationen
Mag. Dr. Yvonne Seidler
Geschäftsführung des Vereins Hazissa Ausbildung: Studium Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Supervisorin, Mediatorin, Doktoratsstudium Sozialpädagogik. Lektorin an der KF-Uni Graz. Sonstige Ausbildungen: Hochschullehrgang Spielpädagogik,… weitere Informationen
Marielle Seitz
Kunstpädagogin Internationales Montessori Diplom AMI Waldorflehrerseminar Autorin Designerin Lehrbeauftragte Kunsthochschule Sandfeldtherapie Leiterin des Instituts für Kreativität und Pädagogik
Patric Selbach
Diplom Heilpädagoge (Universität Köln); Jahrgang 1971; Studium der Diplom Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Menschen mit geistiger Behinderung; mehrjährige Weiterbildung zum TEACCH-Ansatz; jahrelange Erfahrung als Fachkraft für Autismus/Unterstützte… weitere Informationen
Monika Seyrl
Obfrau Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich, Lehrgangsleitung und Referentinnentätigkeit im Bereich Reggio-Pädagogik seit 2005, Österreichische Repräsentantin im internationalen Netzwerk Reggio Children, Leitung Vereinszentrum Kre:ART… weitere Informationen
Mag. (FH) Werner Simonitti
DGKP Magister in Gesundheits- und Pflegemanagement Master of Education, E.D.E Heimleiter-Direktor Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege Praxisanwender für das Integrative Pflegekonzept nach Riedl (R) eqalin(R) Prozessmanager
Dipl.-Päd. Michaela Slunka
Ausbildung zur Volksschul- und Integrationslehrerin an der Pädagogischen Akademie in Klagenfurt, Montessoridiplom am Institut für ganzheitliches Lernen bei Claus Dieter Kaul, verheiratet, Mutter von zwei Kindern, derzeit tätig an der… weitere Informationen
Mag. Christine Sonntag
Dipl. Sozialarbeiterin Klinische-, Gesundheits-Arbeitspsychologin AD(H)D-Therapeutin Seit 2001 Projektleiterin WUK CoachingPlus (Jugendcoaching für Jugendliche mit psychischer Beeinträchtigung)
Julia Sparvieri
Diplom-Psychologin Bei Team Autismus seit: 2008 TEACCH-Weiterbildungsreihe, Autismus-Diagnostik mit dem ADOS / ADI-R, Fortbildungsaufenthalt bei Division TEACCH ® in North Carolina Langjährige Tätigkeit in der Therapiestelle von Team Autismus GbR… weitere Informationen
Dr. rer. nat. Peter Spork
Neurobiologe; Wissenschaftsautor (u.a. Zeit, Geo, FAZ, NZZ); zahlreiche bekannte Sachbuchpublikationen
Mag. Gerhard Sprinzel
Studium der BWL in Wien Tätigkeiten im Marketing & Vertrieb seit 2002 selbstständiger Trainer in der Erwachsenenbildung Ausbildungen: Trainerausbildung in Gewaltfreier Kommunikation Ausbildung zum system. Aufstellungsleiter Lehrgang… weitere Informationen
Diakon Gunther Stähle, MA
Studium Systemisches Management an der Karl-Franzens-Universität Graz Akademischer Sozial- und Bildungsmanager Heilpädagoge Diakon PART- Inhousetrainer
Guntram Stark
Diplomierter Sozialbetreuer und Sporttrainer; seit 2007 im Meta Diestel Haus der Diakonie de la Tour in Waiern tätig; seit 2012 Sportbeauftragter der Diakonie de la Tour; Langlauf Coach des österr. Nationalteams bei den Special Olympics… weitere Informationen
Edith Steindorfer
test
Ingrid Steiner
Jahrgang 1957, verheiratet, drei Söhne, Hauptschullehrerin für Mathematik, Werken, Ernährung und Haushalt
Ing. Edith Steiner-Janesch, MSc
Vita Edith Steiner-Janesch arbeitet mit ihrer Firma "brightpicture" als Moderatorin mit dem Schwerpunkt „visuelle Prozessbegleitung“, als Graphic Recorderin und auch als Trainerin für visuelle Kommunikation. Sie hat einen Hintergrund aus… weitere Informationen
Peter Steingruber, MSc
Ausbildungen: • Erziehungs- und Bildungswissenschaftler • Kindergartenpädagoge Arbeitsbereiche: • Ambulante Jugend- und Familienhilfe • Safe-Trainer: Anwendung von Bindungstheorie in der psychotherapeutischen Behandlung von Bindungsstörungen. •… weitere Informationen
DSA Hans Steinkellner
Leiter des Instituts für Neue Autorität Dipl.Sozialarbeiter, Gewaltberater, Supervisor und Coach, Lebens- und Sozialberater
Gabriele Steinwender
als Dipl. Sozialbetreuerin seit 1992 bei der Diakonie de La Tour im Fachbereich Behindertenhilfe tätig (Wohnen, Arbeit, Koch- und Kreativkursleitung, Behindertensport) Mehrjährige Erfahrungen als ehrenamtliche Sachwalterin Seit 9 Jahren… weitere Informationen
Dr. Thomas Stenitzer
Wirtschaftsstudium in Wien Unternehmensberatung & Coaching Experte für Diversity-Management, Inklusion und fähigkeitsorientierte Entwicklung Lehrbeauftragter für Berufsethik Referent Senior Consultant bei Stenitzer Consulting & Coaching
Gabriele Stenitzer
Trainerin, Mediatorin & Coach Lebens- und Sozialberaterin Elementarpädagogin Senior Consultant bei Stenitzer Consulting & Coaching Meine Trainings- und Beratungsschwerpunkte sind: Kommunikation, Inklusion und persönliches Empowerment
Dr. Thomas Stenitzer
Wirtschaftsstudium in Wien Unternehmensberatung & Coaching Experte für Change-Diversity-Ability Management Senior Consultant und Partner bei Stenitzer
Nicole Sternat
Kindergarten- und Hortpädagogin Sonderkindergartenpädagogin und Frühförderin Zusatzqualifikation Motopädagogik / Valeo Zusatzqualifikation Motogeragogik / Valeo mehrjährige Berufserfahrung als Kindergartenpädagogin, Sonderkindergartenpädagogin und… weitere Informationen
Mag. rer. nat. Elisabeth Sternbacher-Gabriel
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin Vertragspsychologin für klinisch-psychologische Diagnostik in freier Praxis; Seminar- und Vortragstätigkeit Arbeitsschwerpunkt: Entwicklungspsychologie
Diätologin bc. Jacqueline Stolk
Mein Name ist Jacqueline Stolk, ich habe meine Ausbildung zur Diätologin bc. in Den Haag (NL) absolviert und schloss diese 2000 ab. Geboren und aufgewachsen bin ich in Holland, doch daheim bin ich in Kärnten. Erfahrung in der Diätberatung und… weitere Informationen
Michael Strauß
Ausbildung als Koch und Restaurantfachmann Ausbildung zum Lehrlingsausbilder, Sicherheitsvertrauensperson (SVP), HACCP Ausbildung, in der Gastronomie gearbeitet von 1996 bis 2012 in österreichischen und deutschen Großbetrieben. Weiterer Berufsweg… weitere Informationen
Dr. Philip Streit
1992 Promotion zum Doktor der Philosophie im Fach Psychologie/Soziologie1993 Klinischer und Gesundheitspsychologe1994 NLP Master Practitioner1996 Psychotherapeut /Systemische Familientherapie) und Sozial- und Lebensberater Berufliche Erfahrungen-… weitere Informationen
Hubertus Strippel
seit über 25 Jahren in unterschiedlichen Feldern der Behindertenhilfe tätig: seit 1992 Leiter von Wohn- und tagesstrukturierenden Angeboten für erwachsene Menschen mit Autismus Referent für das Fortbildungs- und Beratungsinstitut AUTEA gGmbH seit… weitere Informationen
Mag. Corina Strohmeier
Sozial– und Integrationspädagogin Assistenz der Selbstvertreter:innen (Wohn- und Werkstattsprecher:innen) ICF- Beratung
Gabriele Struger
geb. 1962, Kindergarten- und Hortpädagogin in Leitungsfunktion, Mediatorin, Coach. Ich arbeite seit 1980 als Pädagogin und kann auch auf langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung (Themen Kommunikation, Konfliktmanagement, Sozialkompetenz)… weitere Informationen
DGKP Renate Stuck
DGKP mittleres Pflegemanagement ( Graz ) Stationsleitung auf der Demenzstation im Haus der Geriatrie (Klinikum Klagenfurt) MAS Demenztrainerin , Linz ,Bad Ischl Gedächtnistrainerin, Wien ,Salzburg Validationsanwender, Klagenfurt Zusatzausbildung --… weitere Informationen
Mag. Gilbert Suchanek
Psychotherapeut (Psychodrama), Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Körpertherapeut, Supervisor Psychologie-Studium und klinische Ausbildung in Wien und Klagenfurt, Psychotherapeut (Psychodrama) seit 2008, Arbeit in freier Praxis sowie in der Reha… weitere Informationen
Dr. scient. med. DGKP Petra Sumnitsch, MA MSc
Psychologin, Pädagogin, Psychoonkologin; Studien in Erziehungswissenschaften/ Sozialen Verhaltenswissenschaften/ der Medizinwissenschaften; über 20 Jahre Erfahrung in der stationären Pflege (Interne, Onkologie, Herzüberwachung), Aufbau der… weitere Informationen
Mag. Eva Suntinger
Sozial- und Integrationspädagogin, Coach für Neue Autorität, Traumazentrierte Systempädagogin, Dyskalkulie-Therapeutin, langjährige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen aus dem Fachbereich Kind- Jugend, Familie
Dr. phil. Marielle Sutter
Dr. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP / SGVT. Studium und Promotion an der Universität Bern (Prof. Dr. Klaus Grawe) Weiterbildung in KVT an der Universität Bern Klinische Arbeit an der Praxisstelle der Universität Bern. Dozentin am Klaus… weitere Informationen
Mag. phil . Lisa Christina Svaldo
- Diplomstudium Psychologie - Hundetrainerin - Therapiebegleithunde-Team - Trainerin für stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten beim Hund - Fear Free zertifiziert