
Ausbildungen:
• Dipl. Sozialarbeiter
• Supervisor
• Systemischer Lehrtherapeut
• Erziehungs- und Familienberater
• Traumatherapeut
Arbeitsbereiche:
• über 37 Jahre Mitarbeiter in einer kommunalen Jugend-, Familien- und Erziehungsberatungstelle
• Beratung und Therapie von Kindern, Jugendlichen, Familien, jungen Erwachsenen und Paaren, Elterntrennungsberatung
• Fortbildungen und Supervisionen
• Mitbegründer des Zentrums für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen (zptn)
• Co-Autor zusammen mit Karl Heinz Pleyer von „Traumatischer Stress in der Familie“, Vandenhoeck und Ruprecht, 4. Auflage 2014
• Autor von "Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen", Carl Auer 2016
• DGSF-Vorstandsmitglied seit 2013
-
Das erstarrte Mobile
26.03.2019 - 27.03.2019 / Campus:Inklusiv, Arbeit mit Familien, die ein Trauma von außen erlitten haben -
Das erstarrte Mobile
28.06.2017 - 29.06.2017 / Campus:Inklusiv, Arbeit mit Familien, die ein Trauma von außen erlitten haben -
Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung
18.02.2016 - 13.10.2017 / Stift St. Georgen am Längsee, Zertifikatslehrgang nach DeGPT / BAG