
Klinischer Psychologe, Notfallpsychologe, Traumatherapeut (EMDR) am Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Schwarzach i.P. und in freier Praxis. Lehrbeauftragter der Universität Salzburg und der FH Gesundheitsberufe OÖ. Autor mehrerer Fachbücher, zuletzt Psychologie und Kommunikation für Pflegeberufe (4. Aufl., Facultas 2019) und Interventionen der Notfallpsychologie. Was man tun kann, wenn das Schlimmste passiert (Facultas 2016).
-
Krise - Notfall - Trauma
15.10.2024 - 16.10.2024 / Akademie de La Tour, Psychosoziale Unterstützung in Akutsituationen -
Krisen- und Notfallpsychologie
20.04.2023 - 21.04.2023 / Campus:Inklusiv, Hilfreiches Handeln in akuten Situationen -
ONLINE: COVID-19: Empfehlungen für die psychosoziale Stärkung der Mitarbeiter*innen
17.05.2021 / Campus:Inklusiv, Was Vorgesetzte tun können (und vermeiden sollten) -
ONLINE: COVID-19: Empfehlungen für die psychosoziale Stärkung der Mitarbeiter*innen
19.04.2021 / Campus:Inklusiv, Was Vorgesetzte tun können (und vermeiden sollten) -
ONLINE: Krisen- und Notfallpsychologie
12.04.2021 - 13.04.2021 / Campus:Inklusiv, Hilfreiches Handeln in akuten Situationen -
ONLINE: COVID-19: Empfehlungen für die psychosoziale Stärkung der Mitarbeiter*innen
08.04.2021 / Campus:Inklusiv, Was Vorgesetzte tun können (und vermeiden sollten) -
Krisen- und Notfallpsychologie
24.09.2020 - 25.09.2020 / Campus:Inklusiv, Hilfreiches Handeln in akuten Situationen -
Krisen- und Notfallpsychologie
29.04.2019 - 30.04.2019 / Campus:Inklusiv, Hilfreiches Handeln in akuten Situationen -
Krisen- und Notfallpsychologie
07.09.2018 - 08.09.2018 / Campus:Inklusiv, Hilfreiches Handeln in akuten Situationen -
Krisen- und Notfallpsychologie
05.05.2017 - 06.05.2017 / Campus:Inklusiv, Hilfreiches Handeln in akuten Situationen