Jörg Fuhrmann, MSc palliative-care

Jörg Fuhrmann

Aus meinem Leben…
* Geboren (1972) und Aufgewachsen: Köln am Rhein (Heimat des Humors)
* Wohnhaft: Großarl und Schönau am Königssee
* Lebensmotto: "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" (Don Bosco)
* Hobbys: Bergtouren, Karneval in Köln, mit Freunden unterwegs sein
* Berufliche Vision: Eine flächendeckende Hospizkultur

Beruflicher Werdegang…
* Gärtnerausbildung in Niederbayern 1989
* Klosterjahre als Mönch im Stift Geras / Niederösterreich 1991 - 2000 (Klostergärtner & Jugendarbeit / Sekretär von Kräuterpfarrer Hermann Josef Weidinger)
* Studium der Theologie / Innsbruck 2007 – 2011
* Ausbildung Clini Clown / Wien 2001
* Diplomausbildung / Wien 2001 – 2004
* Ausbildung Trauer- und Krisenintervention & Mitglied ÖRK Kriseninterventionsteams
* Ausbildung Pflegemanagement / Innsbruck 2009 – 2010
* Universitätslehrgang Masterstudium Palliative-Care / Salzburg 2007 - 2011
* Vortragstätigkeit im In- und Ausland
* Ehrenamtlicher Sachwalter
* Kriseninterventionen
* Langjährige Berufserfahrung als Pflegedienstleitung
* Heimleitung im Bezirksaltenheim Thalheim b. Wels / Land OÖ

Themenschwerpunkte:
* Palliative – Care
* Trauer- und Krisenintervention
* Pflege von Menschen mit Demenz
* Haltung in der Pflege
* Humor in der Pflege

Lebensmotto: Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen
Beruflicher Leitspruch: Begegnung ist Leben. Nur wer sich selbst spürt, kann sein Gegenüber wahrnehmen.

  • Koffer für die letzte Reise

    11.03.2020 - 12.03.2020 / Campus:Inklusiv,
    Eine Selbsterfahrung
  • Ritualwerkstatt

    08.10.2019 - 09.10.2019 / Campus:Inklusiv,
    Rituale erleben und ihre Kräfte erkennen sowie von der Bedeutung meiner selbst!