
Leiterin des Instituts für Primarpädagogik, Elementarpädagogik und Inklusion an der Privaten Pädagogischen Hochschule- Augustinum, Lehrauftrag an der UNI-Passau für Jenaplan-Pädagogik;
14 jährige Tätigkeit an Hauptschule in Graz, Pädagogik- und Germanistikstudium in Graz, 1996 Promotion am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Graz, 1994-2007 Professorin für Erziehungswissenschaften, Qualitätsassessorin, Leiterin des PAQM-Prozesses an der PÄDAK Graz Eggenberg, 2003- 2007. 2000 - 2007 Studienkommissionsvorsitzende PÄDAK Graz-Eggenberg, Gründerin der österreichischen Jenaplaninitiative Österreich ( www.jenaplan.at), seit 2000 Leiterin des Lehrganges für Jenaplan-Pädagogik an der KPH-Graz, Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklung, Reformpädagogik, Schulentwicklung, Schulbegleitungen, Elternbildung, Vortragstätigkeit und zahlreiche Veröffentlichungen dazu
-
Veränderte Kindheit - Haben wir es noch im Blick?
23.10.2024 / Akademie de La Tour, Rasante Veränderung vs. entwicklungsbedingte Grundbedürfnisse von Kindern -
„Lebenstüchtigkeit“ und „Verwöhnung“ - Das verträgt sich gar nicht
22.10.2024 / Akademie de La Tour, VORTRAG -
Veränderte Kindheit - Haben wir es noch im Blick?
14.10.2023 / Campus:Inklusiv, Rasante Veränderung vs. entwicklungsbedingte Grundbedürfnisse von Kindern -
Das Konzept der Jenaplan-Pädagogik
05.04.2018 / Campus:Inklusiv, Über die Schule des Fragens zum kompetenzorientierten (Sach-)unterricht.