Barbara Pachl-Eberhart
Barbara Pachl-Eberhart studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und erhielt 2001 an der Pädagogischen Akademie in Graz ihr Diplom für das Lehramt an Volksschulen. Neun Jahre lang arbeitete sie als Clown bei den Roten… weitere Informationen
Stefan Paetzholdt-Hofner
- 1973 Abitur - 1980 Dipl. Sozialpädagoge (FH) in Freiburg i. Br. Tätigkeiten: - Mitarbeit im Bereich der Kinderpsychiatrie und einer therapeutischen Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen - Abteilungsleiter zweier heilpädagogischer… weitere Informationen
Barbara Pagitz
Dipl. Aromapraktikerin; Weiterbildung §64 GUKG „komplementäre Pflege-Aromapflege“; Moderatorin Hospiz macht Schule
Mag. Manfred Pallinger
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Jurist, seit 1988 in leitender Funktion im Sozialministerium und seit 13 Jahren Leiter der Sektion IV. Zuständig für: Pflegevorsorge, Behindertenintegration, Soziales… weitere Informationen
Dr. Margarita Panfilova
Ärztin/Psychiatrie, langjährige Erfahrung sowohl im psychiatrischen Krankenhaus als auch in Betreuung von Menschen mit leichter geistiger Behinderung und psychischen Störungen. Seit 2010 als Seminarleiterin tätig.
Dr. med. Svetlana Panfilova
Ärztin/Psychiatrie, szenisch-systemische Beraterin Langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen und als Dozentin.
Prof. Velimir Pantić
Autorisierter Deeskalationstrainer, Fachkraft für Professionelles Deeskalationsmanagement
Wolfgang Papenberg
PART®-Trainer, Ausbilderlizenz, Inhaber der Rechte an dem PART®-Konzept für die deutschsprachigen Länder, Gesellschafter der PART-Training GmbH. Studium der Pädagogik, Schwerpunkt Sozialpädagogik: Diplom-Pädagoge. Deeskalationstrainer (… weitere Informationen
Chris Paul
Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Trauerberatung Leiterin des TrauerInstitut Deutschland Chris Paul Fachautorin Freie Dozentin Mitglied der International Workgroup Death Dying and Bereavement
Dipl.-Päd. Ingrid Perl
Volksschullehrerin, davon 26 Jahre in Integrationsklassen Seit dem WS 1993 Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule des Bundes in Graz Bildungsstandardsbeauftragte für Mathematik des Landes Steiermark eingetragene Ebis - Beraterin… weitere Informationen
Dipl.-Päd. Sonja Pertl
Stv. Fachbereichsleitung Fachbereich Menschen mit Behinderungen, Diakonie de La Tour gem. BetriebsgmbH Sonderpädagogin ILP-Coach (Integriertes Lösungsorientiertes Programmieren) EFT-Trainerin (Emotional Freedom Technique)
Dr. Gerda Peschel
Psychologin, Psychotherapeutin in freier Praxis international geprüfte Transaktionsanalytikerin Lehrtherapeutin - WITA Supervisorin und Coach
Bettina Petrasko
Ausbildung zur Dipl. Behindertenpädagogin an der LHB Waiern, Abschluss 2008 Derzeit beschäftigt bei AutArk in Brückl
Mag. Astrid Petritsch
Stv. Fachbereichsleitung Kind, Jugend & Familie / Regionalleitung Kärnten West
DSP Leonore Petrovic
Leonore Petrovic, Systemische Psychotherapeutin, Einzel- Paar- und Familientherapie, Säuglings-, Kinder- und Jugendlichentherapie, Supervisorin und Coach. Erwachsenenbildnerin, Mitglied des Instituts für Systemische Therapie, Gründungsmitglied des… weitere Informationen
Univ.-Prof. Dr. Hilarion G. Petzold
Univ.-Prof. emer. für Psychologie, Philosophie. Approbierter Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut. Begründer der „Integrativen Therapie“, der „Integrativen Leib- und Bewegungstherapie“, der „Integrativen Supervision und… weitere Informationen
FH-Prof. Mag. Dr. Johannes Pflegerl
Leiter des Ilse Arlt Instituts für Soziale Inklusionsforschung des Department für Soziales an der FH St. Pölten, Dozent für Familiensoziologie und Soziologie des Alterns im Fachbereich Soziale Arbeit der FH St Pölten. Forschungsschwerpunkte: Altern… weitere Informationen
Dr. Ernest G. Pichlbauer
Pathologe und Controller, ist selbstständiger Berater und Publizist (u. a. gesundheitspolitischer Kolumnist der „Wiener Zeitung“). Davor war er in öffentlichen Institutionen mit Planungsaufgaben betraut. 2007 publizierte er die Diskussionsgrundlage… weitere Informationen
Mag. Daniela Pichler-Bogner
Studium Germanistik/Französisch Pikler®-Dozentin, Pikler®-Pädagogin Montessori-Pädagogin Family counsellor nach Jesper Juul Baby-Care-Beraterin i.A. 13 Jahre Leitung von Pikler®-SpielRaum-Gruppen (Eltern-Kind-Gruppen) Ausbildungs- und… weitere Informationen
Mag. (FH) Elisabeth Pilch
Studium der Sozialen Arbeit, FH Joanneum Graz Ausbildung zur akademischen Supervisorin, Coach, Organisationsberaterin, ARGE Bildungsmanagement. Diverse Weiterbildungen in den Bereichen systemisches Arbeiten, Ressourcenorientiertes Arbeiten und… weitere Informationen
Veronika Pinter-Theiss
Studium der Sportwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz Studium der Motologie an der Phillips-Universität Marburg/Lahn und Universitätslehrgang zur Akademischen Bewegungstherapeutin an der Donau-Universität Krems Selbstständig tätig in… weitere Informationen
Mag. Dr. Christian Pirker
Bildung: Naturwissenschaftliches Gymnasium in Murau Studium der „Angewandten Betriebswirtschaft mit Berufs- und Betriebspädagogik“ an der Universität Klagenfurt Doktoratsstudium der Philosophie, Pädagogik, an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt… weitere Informationen
Mag. Gerhard Pirolt
Volksschullehrer: Pädagogische Akademie Klagenfurt Hauptfach Psychologie: Uni Innsbruck Klinischer Psychologe: Schloss Hofen / Vbg. Psychotherapeut Logotherapie und Existenzanalyse: GLE Graz Dipl.Supervisor: Sympaideia Innsbruck Arbeitspsychologe:… weitere Informationen
Christina Pitsch, MA
Dipl. Behindertenpädagogin Studium Soziale Arbeit Hochschullehrgang "Bindungsgeleitete Interventionen" Part-Inhousetrainerin Teamleitung Köraus Wohngruppe 3 weitere Informationen
Dipl.-Psych. Dr. Anita Plattner
Studium Psychologie und Philosophie in München, Promotion an der Psychiatrischen Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Ludwig-Maximilians-Universität München, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im bundesweiten Forschungsnetz "Kompetenznetz… weitere Informationen
Mag. Elisabeth Pless
zertifizierte Epilepsiefachberaterin, Geschäftsführerin des Instituts für Epilepsie IfE Gemeinnützige GmbH / Projektleiterin und Beraterin im Projekt LEA – Leben mit Epilepsie in der Arbeitswelt und im Projekt SuKY (Epilepsie Support for Kids and… weitere Informationen
Bettina Ploberger-Leiprecht, MBA
Selbstständige Trainerin, Coach, Beraterin in Industrie, Verwaltung, Wirtschaft und für Privatpersonen. Projektleiterin bei nowa Training, Beratung, Projektmanagement in Graz. MBA in Human Resource Management, Managementtrainerin und… weitere Informationen
Mag. Peter Ploschnitznigg-Huber, MA
Studium Sozial- und Integrationspädagogik / Psychologie Systemischer Diplomcoach / Supervisor Interner Qualitätsauditor im Sozial- und Gesundheitswesen Lehrtätigkeit an der Fachschule für Sozialberufe 15 Jahre in der Begleitung und Beratung von… weitere Informationen
Mag. Christine Pochat
Ausbildungen: Diplomstudium Heil- und Sonderpädagogik, Karl-Franzens-Universität, Graz 10-jährige selbstständige Tätigkeit in der Förderung von Menschen mit Autismus Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie, Graz Curriculum Traumatherapie,… weitere Informationen
DGKS Elisabeth Pohl
DGKS - Diplom 1980 Seither tätig in verschiedenen Bereichen, im Bereich der Menschen mit schwersten Mehrfachbehinderungen und Verhaltensauffälligkeiten. Diverse Fortbildungen Vortragstätigkeit seit vielen Jahren
Dr. Claus Polndorfer
Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe Notfallpsychologe
Christian Pöschl
langjähriger Exekutivbeamter mit Schwerpunkt Prävention (Jugend, Sucht, Gewalt) Akademische Fachkraft für Sucht- und Gewaltprävention (FH OOE) Rausch- und Risikopädagoge Diplomierter Mentaltrainer (iA) Konzertorganisator Radiomoderator /-organisator… weitere Informationen
Susanne Prammerdorfer
Geboren und aufgewachsen in Klagenfurt, begann ich schon mit 3 Jahren in der Früherziehung, mich für Musik zu begeistern, danach Blockflöte, Klavier und Gitarre, Musikgymnasium Viktring, Studium an der Musikhochschule in Wien. Dann viele Jahre im… weitere Informationen
Mag. Petra Preimesberger
Klinische und Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologin, Fachliche Leitung Krisenintervention, Supervisorin, Dozentin www.petra-preimesberger.com
Mag. Dr. Barbara Preitler
Psychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin Mitbegründerin und Psychotherapeutin bei Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende in Wien Universitätslektorin an der Universität Klagenfurt: Schwerpunkt Psychotraumatologie… weitere Informationen
Dr. Susanne Presinger
Ärztin für Allgemeinmedizin Schulärztin Supervisorin und Psychotherapeutin in freier Praxis (VT, Hypnose, EMDR) Lehrtherapeutin der AVM Salzburg Psychosoziale Fachkraft für Stressmanagement / Krisenintervention (ÖRK)
Susanna Probst, MA
Kindergartenpädagogin, Sozialpädagogin, PART Inhousetrainerin. Seit 2003 im Fachbereich Kind, Jugend und Familie der Diakonie de La Tour als Sozialpädagogin und Teamleitung tätig und seit 2017 Qualitätsbeauftragte für den Fachbereich
Mag. Andrea Prokop-Zischka, BA
Klinische und Gesundheitspsychologin Psychotherapeutin Mediatorin nach Bundesmediatorengesetz Supervisorin, Coach, Trainerin Gutachterin Langjährige Erfahrung im Bereich der Beruflichen Rehabilitation (Schwerpunkt psychisch Kranke, Konzeption und… weitere Informationen
MMag. Cornelia Pruntsch
Klinische und Gesundheitspsychologin Sozial- und Integrationspädagogin LIFEtool-Beratung und Schulung, Koordinatorin Unterstützte Kommunikation im Fachbereich Menschen mit Behinderungen der Diakonie de La Tour
Mag. Dr. Martina Pucher
Als Mutter zweier Mädels (18 und 13) und Theaterpädagogin für das Österreichische Zentrum für Kriminalprävention (www.aktiv4u.at) durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Als Referentin am IBB (Institut für Bildung und Beratung) kann ich die… weitere Informationen