Körpersprache
Fortführung und Vertiefung
In dem zweiten Teil zum Thema "Körpersprache" werden, neben der Vertiefung bereits angesprochener Aspekte, besonders bewegungs- und haltungsbezogene Bereiche der Körpersprache aufgegriffen.
Die Teilnehmenden bekommen in simulierten und realen Situationen Rückmeldung zu ihrem körperlichem Ausdruck. Sie erfahren die Hintergründe nonverbaler Signale und lernen diese einzuordnen, zu verstehen und darauf adäquat zu reagieren.
Inhalte
- Bedeutung nonverbaler Signale
- Innere und äußere Haltung
- Wahrnehmung und Selektion
- Mimik, Gestik, Revier und Gang
- Authentisches Auftreten
Ziele
- Bewusstwerdung von körpersprachlichen Signalen
- Absichtliche Einbindung der Körpersprache in die Kommunikation
- Verstehen von Motiven des Gegenübers
- Authentisches Auftreten
- Alternativen entwickeln, die helfen schwierige Haltungen aufzuweichen oder die einladen, Haltungen zu verändern
- Reflexion der Haltung
- Körpersprache soll Haltungen bewusst machen
Zielgruppe
Teilnehmende des Starterseminars "Körpersprache"
Arbeitsweise
Simulationen, Erlebnisbezogene und reflektive, sowie analytische Methoden
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen