Das Dilemma mit den Grenzen!?
28.09.2026 - 29.09.2026
Unterrichtseinheiten: 16
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
13. September 2026
€ 396.- inkl. 10% USt.
Auf Basis der Gestaltpädagogik dreht sich der 1. Tag rund ums Experimentieren, Wahrnehmen, In -Kontakt-kommen mit mir, Grenzerfahrungen im Lernfeld der Gruppe spielerisch und kreativ. Am Folgetag stehen dann der Transfer, mögliche Herausforderungen im beruflichen Kontext im Vordergrund. Das Mitnehmen einfacher Tools ist Ziel.
Inhalte
- Einblick in gestaltpädagogische Grundsätze
- Auseinandersetzung rund ums Thema "Grenzen"
- Gestaltpädagogische Methoden u.a. mit Körper, Symbolarbeit, kreativem Material wie Knöpfe, Zeichnen, ...
- Tools für den beruflichen Alltag entwickeln
Ziele
- Erleben gestaltpädagogischer Methoden zum Thema Grenzen
- Erfahren des Spiel- und Erfahrungsraums von Grenzen
- Selbstcoachingtools
Zielgruppe
Personen, die mit (kleinen und großen) Menschen einzeln oder in Gruppen arbeiten und sich spielerisch mit dem Thema GRENZEN auseinandersetzen wollen.
Arbeitsweise
Gestaltpädagogische, erlebnisorientierte Methoden einzeln und im Gruppensetting gemischt mit fachlichem Input, auch supervisorische, coachende Elemente für den Praxistransfer
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen