Priv.-Doz. Dr. Markus Hutterer
Derzeit tätig im Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz (Oberarzt, stv. Ärztlicher Direktor, Arbeitsgruppen- und Projektleiter)
Klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt: Neuroonkologie, Neuro-Palliative Care, Neuroimmunologie und Akutneurologie
Zusatzausbildungen: Psychoonkologie (dzt. Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie - ÖGPO), Psychosoziale Medizin (PSY I), Palliativmedizin (ÖÄK), Spezielle Schmerztherapie (ÖÄK), dzt. Ausbildung in Systemischer Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung (Kaleidos); Regelmäßig Lehrender (u.a. Universität Regensburg, Sigmund-Freud-Universität Linz, Donau-Universität Krems), Vortragender (Fachvorträge) und Seminarleiter (u.a. Neuroonkologie, Psychoonkologie, Neuropalliativ Care, Supportive Therapie in der Onkologie, Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie, Kommunikationstrainer)
Neuroonkologie: u.a. Hirneigene Tumore (z.B. Gliome), Hirnmetastasen, Neurokognitive Defizite (z.B. Cancer-related Cognitive Impairment) , Tumor-assoziierte Fatigue (körperlich, kognitiv, emotional), Neuropathische Schmerzsyndrome (z.B. Chemotherapie-induzierte periphere Neuropathie, CIPN; lokalisierte und zentrale Schmerzen), Nebenwirkungen durch Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie, Immunonkologie (Neuro-irAEs), bispezifische Antikörper und CAR-T-Zellen (CRS, ICANS), paraneoplastische Erkrankungen, opportunistische Infektionen
Psychoonkologie: Anwendung biopsychosozialer Kompetenzen im Alltag, Begleitung bei psychischen Erkrankungen (u.a. Anpassungsstörung, Depression, Angst, Schlafstörung), Kommunikation und Kommunikationstraining, Stressmedizin und Stresspsychologie in der Onkologie (u.a. Interaktion von Psyche - Gehirn - Hormonsystem - Immunsystem, Gehirn-Darm-/Gehirn-Muskel-Achse, Wahrnehmung und Achtsamkeit)
Kurse mit diesem:r Referent:in
Wenn Körper und Seele miteinander sprechen - Erkenntnisse der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) als Chance für Gesundheit und Heilung
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen