Wenn Drogen den Alltag prägen

Suchverhalten junger Menschen
Termin

20.11.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

05. November 2026

Seminarbeitrag

€ 242.- inkl. 10% USt.

Diese Fortbildung ist im Sinne der vom Ministerium geforderten Fort- und Weiterbildung von Klinischen und Gesundheitspsycholog:innen laut Psychologengesetz 2014 Abschnitt 4 § 33 (1) und von Psychotherapeut:innen laut Psychotherapeutengesetz § 12 leg.cit! anrechenbar.

Das Seminar beschäftigt sich mit dem Suchtverhalten junger Menschen, den Übergängen vom genussvollen über den riskanten Konsum zur Suchterkrankung, thematisiert werden neben legalen und illegalen Suchtmittel auch der übermäßige Konsum Neuer Medien.

Inhalte

  • Suchtverhalten –Grundlagen
  • Wie groß ist das Problem wirklich?
  • Wann wird Suchtmittelkonsum gefährlich?
  • Entstehung von Suchterkrankungen 
  • Welche Jugendliche sind besonders gefährdet?
  • Prävention und Früherkennung
  • Entwurf eines Behandlungsplans 
  • Umgang mit konsumierenden Jugendlichen in der sozialpädagogischen Betreuung 

Zielgruppe

Pädagog:innen, Therapeut:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:innen

Dr. Rudolf Winkler
Kinder- und Jugendpsychiater
Dr. Birgit König-Zois
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch