02.10.2026
Unterrichtseinheiten: 6
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
17. September 2026
€ 231.- inkl. 10% USt.
„Ich sehe in humoristisch vorgetragenen Alltagssituationen einen von vielen Zugängen, um die Validation als Kommunikationsmethode dem Pflegepersonal, aber auch Angehörigen näherzubringen. Mit Lachen können sich die ZuschauerInnen einerseits aus einer sicheren Perspektive auf das Geschehen einlassen und andererseits wird eine wichtige Botschaft vermittelt“. Hildegard Nachum
Dieses Symposium kombiniert die Kunst des Kabaretts mit dem wichtigen Thema der Validation – einer Methode, die hilft, ältere Menschen in ihrer neuen Welt zu begleiten. Durch humorvolle Rollenspiele, theoretische Inputs und gemeinsamen Übungen lernen wir gemeinsam, wie wir mit Empathie, menschlichem Respekt den weisen alten Menschen auf seinem Lebensweg begleiten können.
Inhalte
- Einführung in die Validation: Grundlagen und Techniken
- Kabarett und Humor: Kurze, humorvolle Szenen, die den Alltag in Pflegeheimen aufgreifen, zum Schmunzeln und Nachdenken anregen sollen
- Interaktive Sessions
- Austausch und Diskussion: Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen
Zielgruppe
Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, alle am Thema Interessierten
Seminarzeiten
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen