S-O-S Training für das Nervensystem

Selbstfürsorge und gelungene Ko-Regulation
Termin

29.05.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

14. Mai 2026

Seminarbeitrag

€ 231.- inkl. 10% USt.

Die Übungen zur Somatisch orientierten Sicherheit ( S-O-S )® sind eine Abfolge von einfachen Übungen, die von Traumatherapeutin Kati Bohnet für Klient:innen mit Panikattacken, Angstzuständen, Trauer, Wut, hohem Stresslevel und anderen hohen Aktivierungszuständen zusammengefasst wurden. Als Gesundheitsprophylaxe baue ich die einfachen Übungen in meine alltägliche Praxis ein. Mit Erfolg.

Somatisch orientierte Sicherheit bedeutet ein inneres, subjektives Sicherheitsempfinden. Unser Nervensystem fängt automatisch an sich zu regulieren, wenn wir uns sicher fühlen. Der Fokus liegt auf Verbundenheit, Ko- Regulation und Regulation. Ich verstehe es als friedensstiftende Möglichkeit um mit einer unrunden Weltsituation klar zu kommen. Es führt zu mehr Klarheit, gesunder Abgrenzung, besseren Schlaf, mehr Kohärenz, bessere Konzentration, mehr Selbstbewußtsein. Die Somatisch orientierte Sicherheit basiert auf neurobiologischem Wissen aus der Traumaforschung aus Somatic Experiences von Dr. Peter Levine, der Polyvagaltheorie von Dr. Steven Porges und Emotional Aid (R) von Gina Ross.

"Nur wenn wir selbst gut stehen, können wir andere gut halten." ( Kati Bohnet )

Inhalte

  • Somatisch - orientierte - Sicherheit
  • Vegetatives Nervensystem +Nervus Vagus+ Stress Toleranz Fenster+ Zuordnung der Emotionen nach TCM+ QI* Qigongübung+
  • Übunggsabfolge und Theorie der einzelnen Übungen

Ziele

  • Selbstermächtigung, Lebensfreude durch Wissen

Zielgruppe

Für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Pädagogisches Fachpersonal. Für Menschen, die Handlungsfähigeit erlangen und behalten möchten.

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

Gabriele Glück
Neurosystemische Integration, traumasensible Begleiterin nach Verena König. Zertifizierte S-O-S Trainerin. Zusatzfortbildung: Somatische Achtsamkeit. Zur Zeit in Ausbildung zum Sound Medicine Practicioner.
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch