Psychopathologie und Störungslehre
23.04.2026 - 24.04.2026
Unterrichtseinheiten: 12
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
08. April 2026
€ 440.- inkl. 10% USt.
Diese Fortbildung ist im Sinne der vom Ministerium geforderten Fort- und Weiterbildung von Klinischen und Gesundheitspsycholog:innen laut Psychologengesetz 2014 Abschnitt 4 § 33 (1) und von Psychotherapeut:innen laut Psychotherapeutengesetz § 12 leg.cit! anrechenbar.
In diesem Kurs bekommen Sie einen Überblick über psychopathologische Symptome und Syndrome sowie die Psychopathologie von psychischen Erkrankungen. Ihre Auswirkungen im beruflichen Alltag sowie der Umgang mit diesen stehen ebenso im Fokus. Spezielle Themen widmen sich zudem den funktionellen Störungen und psychopathologische Symptome bei körperlichen Erkrankungen.
An zwei Seminartagen stehen hierbei folgende Erkrankungsgruppen und Themen insbesondere im Mittelpunkt:
Inhalte
- Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
- Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
- Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
- Affektive Störungen
- Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
- Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
- Psyche im Alter
- Funktionelle Störungen
- Psychopathologische Symptome bei körperlichen Erkrankungen
Ziele
- Überblick über die häufigsten psychischen Erkrankungen
- Symptome und Syndrome den Erkrankungen zuweisen können
- Spezifisches Wissen über funktionelle Störungen, Psyche im Alter und psychopathologische Symptome bei körperlichen Erkrankungen erwerben
- Auswirkungen für die Praxis erkennen und mit diesen besser umgehen können
Zielgruppe
Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen
Arbeitsweise
Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen