Psychologische Erste Hilfe
25.03.2026
Unterrichtseinheiten: 8
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
10. März 2026
€ 264.- inkl. 10% USt.
Diese Fortbildung ist im Sinne der vom Ministerium geforderten Fort- und Weiterbildung von Klinischen und Gesundheitspsycholog:innen laut Psychologengesetz 2014 Abschnitt 4 § 33 (1) und von Psychotherapeut:innen laut Psychotherapeutengesetz § 12 leg.cit! anrechenbar.
Alle Mitarbeiter:innen des Sozial- und Gesundheitswesens können mit plötzlich auftretenden Krisen und Notfallsituationen konfrontiert werden. Rasches und richtiges Handeln ist dann gefragt, auch was Kommunikation und Gesprächsführung betrifft. Was hilft, und was sollte man auf jeden Fall vermeiden? Was sollte man sagen, und was nicht? Welche Frage sollte man stellen und auf welche Bedürfnisse vorrangig eingehen?
Das Seminar wendet sich an alle, die rasche und wirksame Psychologische Erste Hilfe erlernen und üben wollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Übungen und Rollenspielen, in denen Psychologische Erste Hilfe-Maßnahmen in verschiedenen Situationen konkret durchgegangen werden.
Inhalte
- Grundregeln der Psychologischen Ersten Hilfe
- Gesprächsführung in Akutsituationen
- Übungen und Rollenspiele
- Möglichkeiten weiterer notfallpsychologischer Interventionen
Zielgruppe
Psycholog:innen, Diplomsozialpädagog:innen, Pädagog:innen, Mitarbeitende aus dem Gesundheits- und Sozialbereich
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen