Onlinewelten und Sexuelle Bildung

in der Kinder- und Jugendarbeit
Termin

20.10.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

05. Oktober 2026

Seminarbeitrag

€ 220.- inkl. 10% USt.

Das Seminar bietet die Möglichkeit, Handlungskompetenzen zu erweitern im Umgang mit sexuellen Aspekten im Online-Bereich, wie Sexting, Sextortion, Cyber-Grooming und Pornografie als Themen in der Kinder- und Jugendarbeit.

Inhalte

  • Sexuelle Entwicklung und Medienkompetenz
  • Ganzheitliches Modell sexueller Gesundheit
  • „Sexuelle Online-Welten“ - Pornographie und sexuelle Inhalte via Social Media
  • Präventive Konzepte hinsichtlich Sexting, Sextortion, Cyber-Grooming
  • Sexualpädagogische Methoden für das Einzel- und Gruppensetting
  • Nähe-Distanz-Regulierung in „digitalen Räumen“

Ziele

  • Erweiterung der Handlungskompetenzen im Umgang mit sexuellen Inhalten via Social Media als Themen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Erarbeitung konkreter Tipps und Tricks für die berufliche Praxis zur Schaffung gesundheitsförderlicher Rahmenbedingungen
  • Wissenserweiterung rund um Förderung sexueller Kompetenzen, Medienkompetenzen und gelungener Nähe-Distanz-Regulierung im „Online- und Offline-Bereich“

Zielgruppe

Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit

Arbeitsweise

Thematische Inputs, Gruppenübungen, sexualpädagogische (Online-) Methodenideen, Erfahrungsaustausch und Reflexion

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

Mag.a (FH) Christiane Steiner-Hintermann
Sexualberaterin - Sexualpädagogin - Klinische Sexologin - Supervisorin - Lebens- und Sozialberaterin - Gesundheits- und Pflegemanagerin
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch