„Komm mal runter! – Bleib cool!“

Autismusfreundliche Entspannungsstrategien
Termin

17.11.2026

Unterrichtseinheiten: 4

Veranstaltungsort

ONLINE

Anmeldeschluss

02. November 2026

Seminarbeitrag

€ 125.- inkl. 10% USt.

Die autistische Wahrnehmung führt bei vielen Personen aus dem Autismus-Spektrum zu einer deutlich höheren Belastung und einem erhöhtem Stressniveau. Nicht selten äußert sich diese Bewältigung des „doppelten Curriculums“ (Anforderungen, die im Alltag an eine Person gestellt werden und die zusätzlichen Herausforderungen durch die besondere Wahrnehmung) auch in herausfordernden Verhaltensweisen (wie Aggressionen, Rückzug und Verweigerung).

In dieser Veranstaltung werden wir uns mit dem autistischen Erleben und der Identifizierung dieser Belastungsmomente beschäftigen. Im zweiten Teil werden mögliche Bewältigungsstrategien von Stress und Anspannung vorgestellt und anhand ganz konkreter Praxisbeispiele erarbeitet.

Zielgruppe

Sozialpädagog:innen, Betreuer:innen, Lehrer:innen, alle am Thema Interessierten

Seminarzeiten

Tag 1
08:30 - 11:45 Uhr

Ihr:e Referent:in

Nina Homann
Diplom-Pädagogin, TEACCH®-Weiterbildungsreihe, Systemische Supervision und Coaching (in Qualifizierung bei der DGSv)
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch