HALT! Strategien zum Aufbau und Erhalt von Kooperation

Termin

20.04.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

05. April 2026

Seminarbeitrag

€ 231.- inkl. 10% USt.

„Mein Schüler hält sich endlich an Regeln“
„Georg ist viel ruhiger geworden“
„Jetzt habe ich endlich wirksame Tools und Strategien zur Hand“

 
Sie wollen auch zu jenen Assistent:innen gehören, die dies von sich und ihrer Arbeit sagen möchten?

Lernen Sie in diesem Workshop die wichtigsten und wirksamsten Tools für ein erfolgreiches Miteinander kennen und werden SIE zum Game-Changer für Ihr Betreuungskind!  Ganz konkret vermitteln wir lebenspraktische Tools für ein gelingendes Miteinander in unterschiedlichsten Settings und ermöglichen somit ziel- und ressourcenorientiertes Arbeiten! 

Inhalte

  • Was tun bei Verweigerung?
  • Was braucht es, um LERNEN möglich zu machen?
  • lebenspraktische Tools für ein gelingendes Miteinander in unterschiedlichsten Settings

Zielgruppe

Professionisten aus allen Gebieten! Lehrer:innen, Begleiter:innen, Fachsozialbetreuer:innen, Diplomsozialbetreuer:innen, Therapeut:innen, Elementarpädagog:innen, Kindergarten- und Schulassistent:innen, Freizeitassistent:innen, alle am Thema Interessierten

Arbeitsweise

Theoretische Einleitung mit praktischen Übungen in der Gruppe

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

DSB Dominik Dobaj
Sozialpsychiatrie, Pädagogische Leitung einer Wohngemeinschaft, Gedächtnistrainer, Lehrender am Ausbildungszentrum für Sozialberufe der Caritas Graz, Diplom VR-Coach & Developer, Reflexintegrationstherapeut
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch