Die richtigen Worte finden

Akut betroffenen Menschen begegnen
Termin

11.11.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

27. Oktober 2026

Seminarbeitrag

€ 242.- inkl. 10% USt.

Vieles kann in einem Leben geschehen, was uns Menschen in eine emotionale Ausnahmesituation bringt: Ein Mensch ist gestorben und zurück bleiben trauernde Zugehörige, eine Freundin oder Kollegin erhält eine ernste Diagnose oder wurde Opfer eines Verbrechens….

In allen Fällen stehen wir als Mitmenschen wahrscheinlich mehr oder weniger unter Druck, wenn wir den Betroffenen im Alltag oder im Beruf begegnen. Was sage ich jetzt? Sage ich überhaupt was? Gibt es sowas wie „die richtigen Worte“ eigentlich? Manchmal ist jedes Wort zu viel. Ganz nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ werden wir im Seminar erarbeiten, wie wir in diesen Begegnungen verständnisvoll und kompetent mit Betroffenen, aber auch mit uns selbst umgehen können.

Inhalte

  • Die Psychologie des Krisenerlebens
  • Das Einmaleins der Notfallpsychologie
  • Kommunikation mit Menschen in emotionalen Ausnahmesituationen
  • Normalisieren und Stabilisieren
  • Der Halt im Schuldgefühl

Zielgruppe

Personen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, Alle am Thema Interessierten

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

Dr. Martin Prein
Thanatologe , Notfallpsychologe, Supervisor
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch