Der Sucht hilfreich begegnen

Psychologische Konzepte zum Umgang mit Sucht und Abhängigkeit
Termin

19.10.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

04. Oktober 2026

Seminarbeitrag

€ 253.- inkl. 10% USt.

Diese Fortbildung ist im Sinne der vom Ministerium geforderten Fort- und Weiterbildung von Klinischen und Gesundheitspsycholog:innen laut Psychologengesetz 2014 Abschnitt 4 § 33 (1) und von Psychotherapeut:innen laut Psychotherapeutengesetz § 12 leg.cit! anrechenbar.

Sucht wird oft rein wirkstoffbezogen und damit zu weit weg von der Persönlichkeit des Menschen betrachtet. Sie stellt jedoch häufig die Begleiterscheinung einer dahinter liegenden Verfassung oder auch eine Art Selbstheilungsversuch dar.

Im Workshop wird ein Zugang präsentiert, der zur Entzauberung sowohl der "Sucht-Aura" als auch der "Alles-ist-total-individuell-These" beiträgt und Sucht nicht heroisch bekämpft, sondern pragmatisch in die Persönlichkeit zurückintegriert.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Menschen, die beruflich oder privat mit dem Thema in Berührung sind.

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

Mag. Herwig Thelen
Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Schwerpunkt Kinder, Jugend & Sucht, Supervision, Teamsupervision & psychosoziale Fallsupervision, Hypnosystemisches Coaching
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch