Chill amol...
16.11.2026 - 17.11.2026
Unterrichtseinheiten: 16
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
01. November 2026
€ 396.- inkl. 10% USt.
Diese Fortbildung ist im Sinne der vom Ministerium geforderten Fort- und Weiterbildung von Klinischen und Gesundheitspsycholog:innen laut Psychologengesetz 2014 Abschnitt 4 § 33 (1) und von Psychotherapeut:innen laut Psychotherapeutengesetz § 12 leg.cit! anrechenbar.
Jugendliche sind eine anspruchsvolle Klientel - die Pubertät eine spannende und turbulente Lebensphase, in der es das Gegenüber oft nicht leicht hat. In diesem Seminar geht es einerseits um die Grundlagen der Gesprächsführung mit Jugendlichen - wie Sie so sprechen, dass sie auch gehört werden und so zuhören, dass der/die Jugendliche auch mit Ihnen spricht.
Darüber hinaus sollen Methoden, Tools und Techniken für die Gruppenarbeit mit Jugendlichen vermittelt werden, die helfen, dass diese in der Gruppe miteinander in Beziehung treten und miteinander ins Tun kommen. Es geht darum, die Jugendlichen in Dialog zu bringen, ein Gruppengefühl herzustellen und Partizipation anzuleiten um ein motiviertes, gemeinsames Tun zu ermöglichen.
Inhalte
- Sprich mit mir: Grundlagen einer erfolgreichen Gesprächsführung mit Jugendlichen
- Gesprächstechnische Türöffner: Das Gehirn der Jugendlichen "einschalten": Wie Sie Ihr Gegenüber dazu bringen, wirklich dabei zu sein und sich einbringen zu wollen
- Miteinander sprechen: Was braucht es für einen gelungenen Dialog in der Gruppe von Jugendlichen?
- Wir sind wir: Gruppengefühl und Teambuilding
- ...und wieder sagt keiner was: Methoden, Übungen und Kniffe für Gruppengespräche
- Und was willst DU?: Mitgestaltung anfragen und Partizipation erreichen
Zielgruppe
Menschen, die in ihrer Arbeit und/oder in ihrem Leben mit Kindern oder Jugendlichen sprechen
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen