Berufsrecht: Wer darf was?

Unterschiedliche medizinische Kompetenzen in der Pflege
Termin

26.03.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

11. März 2026

Seminarbeitrag

€ 308.- inkl. 10% USt. 

Im Seminar werden rechtliche Aspekte zur Ausübung des Pflegeberufes für DGKP, PFA, PA sowie der Heimhilfen beleuchtet. Dabei werden neben den Pflege-Kompetenzen v.a. die medizinischen Handlungsmöglichkeiten im Fokus stehen. Dabei wird auch auf aktuelle Entwicklungen im GuKG eingegangen.

Inhalte

  • Berufsrecht GuKG
  • Kompetenzen für DGKP, PFA, PA
  • Medizinische Handlungsmöglichkeiten
  • Delegation
  • Dokumentation
  • Haftung

Ziele

  • Die Teilnehmer:innen kennen den rechtlichen Rahmen zum GuKG samt den Handlungsmöglichkeiten von DGKP, PFA und PA und können dieses Wissen in ihre berufliche Tätigkeit integrieren.

Zielgruppe

Gesundheits- und Pflegeberufe, Angehörige der Heimhilfe

Arbeitsweise

Vortrag, Diskussionen, Fallarbeit

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

Dr. Michael Halmich
Jurist und Ethikberater im Gesundheitswesen
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch