Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
11.03.2026
Unterrichtseinheiten: 8
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
24. Februar 2026
€ 286.- inkl. 10% USt.
Diese Fortbildung ist im Sinne der vom Ministerium geforderten Fort- und Weiterbildung von Klinischen und Gesundheitspsycholog:innen laut Psychologengesetz 2014 Abschnitt 4 § 33 (1) und von Psychotherapeut:innen laut Psychotherapeutengesetz § 12 leg.cit! anrechenbar.
In der Behandlung von Persönlichkeitsentwicklungsstörungen ist es, mehr als bei allen anderen Störungsbildern, notwendig, dass sich die Behandler:innen als Bezugspersonen zur Verfügung stellen. Nur so ist eine effiziente Arbeit an unbewussten Motiven, interaktionellen Bedürfnissen bzw. dysfunktionalen Interaktionsstilen möglich.
Im Seminar wird auf die Besonderheiten der Beziehungsgestaltung von Patient:innen mit Persönlichkeitsstörungen eingegangen und es werden Strategien vermittelt, wie eine tragfähige therapeutische Beziehung aufrechterhalten werden kann.
Inhalte
- Diagnostik
- Ätiologie
- Commitmentstrategien
- Validierungsstrategien
- Behandlungsstrategien
Ziele
- Die Teilnehmer:innen sollen „Beziehungstests“ sicher erkennen und erfolgreich bewältigen können und sollen zu einer komplementären Beziehungsgestaltung befähigt werden.
Zielgruppe
Alle interessierten Personen mit psychosozialem Grundberuf, speziell aber Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen, Ärztinnen/Ärzte und Pflegekräfte
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen