Autismus und Schlaf
02.06.2026
Unterrichtseinheiten: 4
ONLINE
18. Mai 2026
€ 125.- inkl. 10% USt.
Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben häufig Schwierigkeiten beim Schlafen. Dazu gehören Probleme beim Einschlafen, Durchschlafen oder frühes Aufwachen am Morgen. Der Schlaf-Wach-Rhythmus ist häufig "aus dem Takt geraten". Schlafprobleme und Schlafmangel führen zu Müdigkeit, können aber auch Aufmerksamkeitsprobleme oder stereotype Verhaltensweisen verstärken. Mitunter werden die betroffenen Personen aktiver (hyperaktiv) und sind leichter reizbar.
In diesem Seminar betrachten wir die Thematik "Schlaf" genauer und sprechen über verschiedene Hypothesen, warum Schlafen so schwer sein kann. Gleichzeitig beleuchten wir, welche Aspekte der Strukturierung Personen mit Autismus beim Einund Durchschlafen helfen können.
Zielgruppe
Sozialpädagog:innen, Betreuer:innen, alle am Thema Interessierten
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen