Alternativ denken – andere Überlegungen zur Wirksamkeit von Arzneimitteln
23.10.2026
Unterrichtseinheiten: 8
Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen
08. Oktober 2026
€ 209.- inkl. 10% USt.
Wenn Arzneimittel nicht oder zu wenig wirken, kann das verschiedene Ursachen haben. Einige davon werden im Seminar behandelt. Und es werden mögliche Alternativen gesucht, wenn es vielleicht gar kein Medikament sein müsste...
Inhalte
- Warum hilft das nicht? Was kann Pharmakogenetik zeigen und was sind die Auswirkungen auf Arzneimittel?
- Der Einfluss des Einnahmezeitpunktes auf die Wirksamkeit eines Medikamentes - die Bedeutung von Chronopharmazie
- Gibt es sinnvolle pflanzliche Therapieoptionen bei Allergie?
- Kopfschmerz – geht's auch ohne Tabletten?
- Biohacking – manchmal (k)eine Option?
- „Alte Heilpflanzen“ versus moderne Pharmazie
- Antibiotika und Resistenzen – was bedeutet das für die Zukunft?
Ziele
- "Back to the roots" - worüber man beim Einsatz von Medikamenten auch nachdenken sollte.
Zielgruppe
Interessierte Personen aus dem Pflegebereich
Arbeitsweise
Vortrag - Erfahrungsaustausch – Gruppenarbeit
Seminarzeiten
Ihr:e Referent:in
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen