Ängste bei Kindern begleiten

Termin

29.05.2026

Unterrichtseinheiten: 8

Veranstaltungsort

Akademie de La Tour - Haus Philippus
Martin-Luther-Straße 13
9560 Feldkirchen

Anmeldeschluss

14. Mai 2026

Seminarbeitrag

€ 242.- inkl. 10% USt.

Angst gehört zum Leben dazu – auch bei Kindern. Manche Ängste sind ganz normal und ein wichtiger Entwicklungsschritt. Andere wirken übermächtig, lähmen und verunsichern – sowohl das Kind als auch die begleitenden Erwachsenen.

In dieser Fortbildung werfen wir gemeinsam einen einfühlsamen Blick auf kindliche Ängste: Warum sie entstehen, wie sie sich zeigen und wie wir Kinder liebevoll und stärkend begleiten können.

Inhalte

  • Ängste und ihre entwicklungspsychologische Einordnung
  • Unterscheidung zwischen entwicklungsbedingten und belastenden Ängsten
  • Impulse für die Begleitung der Kinder durch ihre Ängste
  • Umgang mit den eigenen Unsicherheiten

Ziele

  • Erweiterung des pädagogischen Werkzeugkoffers für die alltagsnahe Unterstützung bei Ängsten
  • Verständnis für die Entstehung und Funktion kindlicher Ängste
  • Kindliches Verhalten situativ besser deuten können
  • Selbstreflexion fördern um Gelassenheit zu finden

Zielgruppe

Sozial-, Elementarpädagog:innen, Lehrer:innen

Arbeitsweise

Fachlicher Vortrag, Praktische Übungen, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch

Seminarzeiten

Tag 1
09:00 - 17:00 Uhr

Ihr:e Referent:in

Melanie Hackl MA
Psychosoziale Beratung, ganzheitliche Begleitung und Beratung von (hochsensiblen) Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Fortbildungskatalog 2025
Das aktuelle Kursbuch