Wut braucht Mut
Emotionsregulation bei Kindern begleiten
Heftige Wut führt oft zu aversivem externalisierendem Verhalten und erschwert das Leben in der Familie und im sozialen Umfeld wie Kindergarten und Schule. Im Seminar werden Strategien aufgezeigt, wie wir Kinder im Erwerb sozial angemessener Regulation begleiten können.
Dabei helfen:
- Wege zum gemeinsamen Wahrnehmen und Erkunden der heftigen Emotion Wut sowie zur Regulation (Ausstellung Expedition Wut braucht Mut).
- praxisorientierte Hinweise für präventive und interventive Schritte für Einzel- und Gruppensettings. Diese werden auf Kinder-, Eltern-, Pädagog:innen-, Psycholog:innen- ebene aufgezeigt und schaffen einen Methodenpool für interaktive Anwendungen
Inhalte
- Emotion Wut - Fakten und Folgerungen
- Präventionsstrategien
- Interventionsstrategien
- Methodenpool zur Auseinandersetzung mit der Emotion Wut
Ziele
- Erweitern berufsfeldbezogener Strategien und Methoden für Beratung, Begleitung, Behandlung, Therapie
Zielgruppe
Psycholog:innen, Klinische Psycholog:innen, Gesundheitspsycholog:innen, Diplomsozialarbeiter:innen (DSA), Pädagog:innen, Psychotherapeut:innen
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen