Was ist Gefährlichkeit?
Versuch einer Begriffsdefinition
Es wird versucht, die unterschiedlichen Definitionen von Gefährlichkeit und deren Ursache zu erfassen, die Subjektivität dieser Definitionen herauszuarbeiten und die Probleme, die sich daraus in der Bewertung ergeben, zu benennen.
Inhalte
- Gefährlichkeit und ihr Bezug zu psychischen Erkrankungen und Störungen
- Umgang mit vermuteter Gefährlichkeit
Ziele
- Realistische Einschätzung potentieller Gefährlichkeit im Kontext psychischer Erkrankungen und Störungen
- Verbesserung der Wahrnehmung drohender Gefährdungssituationen
- Kenntnis der Einschätzung von Gefährlichkeit im Rechtskontext
Zielgruppe
Für alle Interessierten, auch für solche, die manche Urteile und vorzeitigen Haftentlassungen nicht nachvollziehen können
Arbeitsweise
Vortrag, Bearbeitung von Teilnehmer:innen-Beispielen, eigene Beispiele
Kursinformationen drucken