Resilienz für Pflegende

Widerstandsfähig durch den Berufsalltag

Ein Tag mit euch im Mittelpunkt.

Gemeinsam erarbeiten wir praxistaugliche Wege um im Pflegealltag geistig gesund zu bleiben. Sie lernen, mit schwierigen Situationen gut um- und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Wir beschäftigen uns mit dem inneren Akku und wie dieser in jeder Situation "geladen" werden kann.

Es erwarten Sie offene Diskussionen und alltagstaugliche Übungen, ein spannender Austausch mit Anderen und viele hilfreiche Tipps für ein geistig gesundes Leben.

Inhalte

  • Mittel zur geistigen Gesundheit
  • Was uns Widerstandsfähig macht
  • Lösungsansätze in schwierigen Situationen
  • Selbstempathie und wie sie uns weiter bringt
  • Rituale die Wirken
  • Umgang mit Herausforderungen

Ziele

  • Sie (er)kennen ihre eigenen Stärken und können diese nutzen.
  • Sie erarbeiten Lösungsansätze und erste Hilfe Methoden für Ihr ganz persönliches Setting
  • Sie beherrschen verschiedene einfache Techniken, die im Pflegealltag eingesetzt werden können um wieder zur inneren Ruhe zu finden
  • Es fällt Ihnen leicht, die Grundlagen für ein geistig gesundes Leben und Arbeiten zu schaffen

Zielgruppe

Pflegende jeder Berufsgruppe, (Fach-)Sozialbetreuer, Physiotherapeuten, Geburtshelfer, Führende in diesen Bereichen und verwandte Berufsgruppen

Arbeitsweise

Offene Diskussion, Reflektion und Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Anleitung, Fachinformationen, planen und umsetzen der eigenen Gesundheitsziele, medienunterstützter Vortrag und Fallbeispiele

Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen