Inklusionschart-Familiendiagnostik (IFa)
Das IC4 in der ambulant-mobilen Kinder- und Jugendhilfe
In der Kinder- und Jugendhilfe wird ein Methodendefizit bezüglich sozialer Diagnostik bemängelt. Durch ein eigens entwickeltes Verfahren – die Inklusionschart-Familiendiagostik (IFa) – wird darauf eine praxistaugliche Antwort gegeben.
Bei der IFa handelt es sich um ein sozialpädagogisches Verfahren zur Dokumentation und diagnostischen Analyse familiärer Lebenslagen. Bestehende Ressourcen und Resilienzen, aber auch soziale Probleme können systematisch beobachtet werden. Dies unterstützt die Hilfeplanung und Evaluation sämtlicher Interventionen. Das Instrumentarium ist eine direkte Weiterentwicklung des Inklusions-Charts (IC) von Peter Pantuček-Eisenbacher.
Das vorliegende Manual setzt die Grundlage des ICs für die Systematisierung sämtlicher sozialdiagnostischer Prozesse für das Feld der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe um. Was entsteht, ist nicht weniger als ein innovatives, eigenständig anwendbares Diagnoseverfahren in noch nie dagewesener strukturierter Form. Das Seminar bietet eine fachliche Heranführung an das Thema der Sozialdiagnostik sowie eine Kennenlernen und Erproben der Inklusionschart-Familiendiagnostik (IFa).
Hinweis: Bitte bringen Sie zu dieser Fortbildung einen Laptop mit.
In Kooperation mit:
Inhalte
- Grundlagen sozialer Diagnostik
- Aktuelle Rahmenbedingungen ambulant-mobiler Betreuungen in der Kärntner Kinder- und Jugendhilfe
- Lebenslagendiagnostik: Inklusionschart
- Görlitzer Orientierungskatalog 2022
- Inklusionschart-Familiendiagnostik (IFa) in Theorie & Praxis
Ziele
- Einführung in das Verfahren der Inklusionschart-Familiendiagnostik mit der Möglichkeit des anschließenden Selbststudiums. Bei Bedarf ist auch eine weitere fachliche Begleitung möglich (z. B. für Intervisionsgruppen).
Zielgruppe
Sozialpädagogische Fachkräfte aus dem Bereich ambulant-mobiler Betreuungen der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeiter:innen, Teamleitungen und Entscheidungsträger:innen, sonstige interessierte Personen
Arbeitsweise
Vortrag, Workshop, moderierte Diskussion
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen