ICF Refresher

Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO wird im Bereich Menschen mit Behinderungen in Kärnten verpflichtend im Rahmen des ICF-Handbuchs angewandt. Die ICF dient daher als gemeinsame Grundlage für die pädagogische und pflegerische Assistenzplanung sowie für die gesamte Dokumentation.

Der Pflegeprozess wird darin inkludiert und gemäß GuKG umgesetzt. Daher wird in diesem Kurs das Verständnis der ICF sowie des zugrundeliegenden bio-psycho-sozialen Modells und des dahinterstehenden Menschenbildes vermittelt sowie die ICF-Assistenzplanung bzw. der ICF-Prozess.

Fokus liegt dabei im Besonderen auf der Anwendung der ICF (Körperfunktionen, Umweltfaktoren, Ressourcen) in Bezug auf pflegerische Inhalte. Als Klassifikationsschema erfüllt die ICF die Aufgabe den Menschen ganzheitlich zu betrachten und seine Lebensumwelt mitzuberücksichtigen und anhand von relevanten ICF-Items zu beschreiben.

Inhalte

  • Austausch und Diskussion der Erfahrungen mit der Anwendung der ICF
  • Beantwortung aktueller Fragestellungen
  • Information über aktuelle Entwicklungen
  • Die Teilnehmer:innen werden im Vorfeld des Seminartages per Email aufgefordert Ihre
  • Fragen und Erwartungen an diesen Fortbildungstag zu deponieren!

Ziele

  • Die Teilnehmer:innen reflektieren und diskutieren ihre bisherigen Erfahrungen in der Anwendung der ICF. Gleichzeitig werden sie über aktuelle Entwicklungen informiert und können diese wieder in ihren Arbeitsalltag integrieren.

Zielgruppe

Personen, die im Bereich Menschen mit Behinderung tätig sind und das ICF-Handbuch anwenden (Teamleitungen, Assistentinnen/Assistenten etc.).

Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen