Hilfe für Helfer:innen

Was tun bei Verdacht auf Gewalt an Kindern und Jugendlichen

In diesem Seminar geht es um kompetentes und verantwortungsbewusstes Handeln bei Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Gewalt in allen Formen löst oft Ohnmachtsgefühle und Angst aus, da braucht es bei Helfer:innen Klarheit und Sicherheit, um dem begegnen zu können.

Inhalte

  • Verschiedenen Formen der Gewalt werden aufgezeigt
  • Folgen und Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
  • Was löst eine Konfrontation mit dem Thema bei uns aus?
  • Was brauchen wir Helfer:innen, damit wir hilfreiche Helfer:innen werden

Ziele

  • Klare Haltungen und Handwerkszeug für Helfer*innen zu diesem Thema
  • Kompetenzerwerb für das Thema

Zielgruppe

Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeut:innen und alle anderen Helfer:innen, die sich zu dem Thema Gewalt an Kinder und Jugendliche weiterbilden wollen

Arbeitsweise

Vortrag mit PPP und Filmen, Gruppenarbeit, Anregung zu Diskurs und Gesprächen, Übungen...

Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen