Erlebnispädagogik Vertiefung
mit Übernachtung möglich
Das Vertiefungsseminar Erlebnispädagogik ist aufbauend auf das erste Seminar. Neben dem Lageraufbau und Konstruktionsaufgaben soll genügend Zeit sein die Natur zu spüren, erleben und Kraft zu tanken. Die Teilnehmer kommen wieder aus ihrer Komfortzone heraus, die Sinne werden geschult um offen zu sein für die Vielfalt der Natur.
Beide Tage verbringen wir ausschließlich im Freien. Nach dem Aufbau des Basislagers werden in Gruppenarbeiten verschiedene Naturschlaflager gebaut. Wir beschäftigen uns mit Konstruktionsarbeiten wie der Waldkugelbahn, Wachstücher und dem Erstellen von Naturfackeln. Wir beschäftigen uns mit Wildkräutern, deren Anwendung und Bedeutung. Ebenfalls werden systemische Gruppenarbeiten und Spiele angeboten.
Mitzubringen:
- Rucksack
- Bekleidung mit Schichtprinzip
- Lange Hose
- Gute Trekkingschuhe
- Regenbekleidung (Jacke und Hose )
- warmer Schlafsack Isomatte (wer übernachten möchte)
- Sitzunterlage
- Essgeschirr (Tasse, Suppenteller, Besteck, kein Einweggeschirr)
- Trinkflasche
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- Feuerzeug
- Taschenmesser
- Sonnenschutz/Sonnenmilc
- Insektenschutz
Wir würden uns freuen mit euch eine Nacht in der freien Natur zu verbringen. Wer traut sich?
Treffpunkt: Steinbichl 2, Gasthaus Egger, 9300 Frauenstein, Erreichbarkeit unter 0664/73182100
Inhalte
- Konstruktionen mit Naturmaterialien
- Koch und Backtechniken
- Systemische Gruppenarbeiten
Ziele
- Wie können wir mit beeinträchtigten Menschen, Jugendlichen und Kindern in der Natur arbeiten?
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Über die eigenen Grenzen gehen/Selbsterfahrung
- Stärkung der Selbständigkeit und des Selbstbewusstseins
Zielgruppe
Betreuer:innen aus der Behindertenhilfe, der Jugendhilfe, der Altenarbeit und Pädagoginnen/Pädagogen
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen