Das Messie Syndrom bzw. pathologisches Horten

vom Sammeln und Horten

Das pathologische Horten ist neben dem Vermüllungs- bzw. Verwahrlosungsyndrom eine schwere psychische Störung, welche es den Betroffenen so gut wie unmöglich macht, ein unbelastetes Leben zu führen. Uns Helfer:innen bringt das "Messie-Syndrom" rasch an unsere Grenzen, da Auftraggeber:innen oft schnelle "Lösungen" erwarten, welche aber den Bedürfnissen der Betroffenen in keinster Weise entsprechen.

Wir beleuchten in diesem Seminar die unterschiedlichen Arten dieses Syndroms, erkunden mögliche (psychische) Ursachen und diskutieren den Therapieansatz von V. Schröter. Im praxisbezogenen Teil werden Fallbeispiele der Teilnehmer:innen diskutiert und konkrete Lösungsansätze für die Praxis erarbeitet.

Inhalte

  • Erscheinungsformen des Syndroms
  • mögliche Ursachen - Ausflug in die Psychologie
  • mögliche Komorbiditäten (zb. Depressionen)
  • unsere Rolle als Helfer:in
  • praxisorientierter Behandlungsansatz
  • Fallbeispiele

Ziele

  • Menschen mit dieser schweren psychischen Störung zu verstehen
  • zu erfahren, was es ihnen (oft) unmöglich macht, ihre Situation zu verändern
  • zu erkennen, wann es noch "normales" Sammeln ist
  • als HelferIn hier adäquat handeln zu können, ohne die betroffene Person unter Druck zu setzen

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus helfenden Berufen, Berater:innen, alle am Thema Interessierten

Arbeitsweise

Vortrag mit zahlreichen Beispiele aus eigener Tätigkeit bzw. Fallbeispiele der Teilnehmer:innen

Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen