Cyberwelt, Social Media, Internetsucht
Verführungen und Gefahren der neuen Medien
In diesem Seminar werden die Gefahren neuer Medien wie Internet und Smartphone thematisiert. Zum einen, welche Bereiche besonders suchtgefährdend wirken, zum anderen, wie der Umgang mit Social Media etc. Bildung, Kommunikation und soziales Lernen, vor allem bei jungen Menschen, beeinflusst. In Vorträgen wie auch durch interaktive Übungen sollen die Inhalte vermittelt und die therapeutische Herangehensweise dargestellt werden.
Inhalte
- Theoretische Grundlagen der Internetsucht
- Therapeutische Tools in der Behandlung
- Umgang mit Smartphone und Social Media
Ziele
- Erlernen der Besonderheiten in der therapeutischen Arbeit mit Internetsüchtigen.
- Erlernen wichtiger therapeutischer Werkzeuge für die Behandlung.
- Sensibilisierung im Umgang mit Social Media und Smartphone.
Zielgruppe
Psychologinnen/Psychologen, Ärztinnen/Ärzte, Sozialarbeiter:innen, Pädagoginnen/Pädagogen und alle an diesem Thema interessierten Personen
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen