Co-Abhängigkeit erkennen, behandeln und verändern
Neben der Definition von Co-Abhängigkeit werden wir folgende Themen behandeln:
Inhalte
- Co-Abhängigkeit in persönlichen und beruflichen Beziehungen
- Entstehung eines co-abhängigen Verhaltens-Musters in der Kindheit
- Rollen, die als Kind eingenommen werden, um Liebe zu bekommen
- Hypervigilanz in der Kindheit
- Erlernte Bewältigungsstrategien
- Kennzeichen von Co-Abhängigkeit
- Drei Phasen einer Co-Abhängigkeit
Ziele
- Das Ziel des Seminars ist es, Kompetenz und Wissen im Umgang mit co-abhängigem Verhalten zu erwerben.
Zielgruppe
Psychologinnen/Psychologen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Pädagoginnen/Pädagogen, alle am Thema interessierten Personen
Arbeitsweise
Prozessorientiertes Arbeiten, anhand der Fragestellungen der Teilnehmer:innen werden wir einzelne Inhalte vertiefend behandeln. Gruppengespräche im Plenum, Einzelübungen.
Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen