Autismus + Arbeit: Mission possible II

Go and make a difference.

Sie werden als Teilnehmer:in am Ende mehr Empathie für Menschen im Autismus-Spektrum empfinden, mehr Kompetenzen im Umgang haben, Ängste und Vorurteile verlieren und Menschen im Autismus-Spektrum aktiver bei der Arbeitssuche und am Arbeitsplatz unterstützen können.

Hinweis: Wir haben ein Kombinangebot von € 430.- inkl. 10% USt., wenn Sie dieses Seminar und das Seminar Das Asperger-Syndrom - Eine fachlich spannende Innenperspektive einer Asperger-Autistin am 20. Oktober 2023 besuchen möchten.

Inhalte

  • Asperger Autistinnen/Autisten - Was zeichnet sie aus? Was wird zur Herausforderung?
  • Komorbiditäten. Sexualität und Autismus.
  • Elternarbeit. WICHTIG. NÖTIG. Tut gut.
  • Bewerbungstraining unterstützen. WIE? Unterstützung der Firmen.
  • TEACCH Einführung.
  • Kommunikationstraining / Sozialtraining
  • Innenperspektiven einer Autistin - Elke Eleonore mit Assistenzhund Trusty
  • Auf mitgebrachte Fragen und Wünsche der TN:innen wird nach Möglichkeit eingegangen

Ziele

  • Ängste vor der Arbeit mit Asperger-Autistínnen/Autisten abbauen und eine Begeisterung für die Arbeit mit ihnen wecken.
  • Kompetenzen im Umgang mit Menschen im Spektrum sollen aufgebaut werden und den Teilnehmenden soll auch bewusst werden, dass die Eltern und Bezugspersonen eingebunden und mit an Bord geholt gehören.
  • Mit einem Satz: Teilnehmende sollen nach den zwei Kurstagen einen Unterschied machen können. Für Betroffene, Beziehungsumfeld und Firmen.

Zielgruppe

Sozialarbeiter:innen, Pädagoginnen/Pädagogen, Psychologinnen/Psychologen, Bezugspersonen. Firmenmitarbeiter:innen und Leitungspersonen. HR Personal.

Arbeitsweise

Interaktiv. Vortrag. Gespräche. Videos. Gruppenübungen. Austausch untereinander. Die Teilnehmenden und der Referent kommen in dieses Seminar als Wissbegierige, welche von allen Anwesenden lernen wollen.

Kursinformationen drucken Kostenpflichtig Buchen