Autismus + Arbeit: Mission possible
Autismus. Asperger-Syndrom. Arbeitsintegration. Ganzheitlicher Zugang zu einem herrlich komplexen Thema.
Es geht bei diesem Seminar darum, Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (Asperger-Syndrom) ganzheitlich zu erfassen, die Herausforderungen für die Betroffenen und die Unterstützer:innen ein stückweit zu verstehen und Wege in die Arbeit für Menschen mit der Diagnose ASS zu "begehen".
Inhalte
- Autismus-Spektrum-Störung Definitionen laut ICD + ESDM
- Wesentliche Begriffe und Konzepte der Diagnose inkl. Komorbiditäten
- Bewusstseinsschaffung für die Lebenssituation von Menschen mit ASS
- Perspektiven für Menschen mit ASS: Bildung – Lehre – Beruf
- Jobmatching bei Menschen mit ASS
- Eltern-/Bezugsumfeldarbeit
- Gesund bleiben in der Arbeit mit Autistinnen/Autisten
Ziele
- Durch das Seminar soll Verstehen und Begeisterung für das Thema Arbeit mit Autistinnen/Autisten entstehen.
Zielgruppe
Sozialarbeiter:innen, Pädagoginnen/Pädagogen, Psychologinnen/Psychologen, Leitungen in Einrichtungen mit Autistinnen/Autisten, Menschen, welche mit Autistinnen/Autisten arbeiten und solche, die dies in Zukunft machen möchten.
Arbeitsweise
Die Seminargestaltung ist interaktiv, Fragen sind jederzeit willkommen und erwünscht. Gruppenübungen und Rollenspiele. Vorhandene Erfahrungen sollen eingebracht und gebündelt werden. Wir Lernen gemeinsam und voneinander.
Kursinformationen drucken