
-
Gutes Aufwachsen für Kinder in binuklearen Familien
- / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten (Pflege– /Adoptivfamilien, Fremdunterbringung) Praxis der lösungsorientierten Arbeit -
Zärtlichkeit und Demenz
/ Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Traumapädagogik: Lügen, Mißtrauen & Co..
/ Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten Herausforderungen im Alltag durch "unerwünschte" dem Selbstschutz dienende Bewältigungsstrategien von Kindern und Jugendlichen mit traumatischen biografischen Erfahrungen. -
Psychopathie
/ Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten -
Selbsterfahrung statt Burnout
- / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten Selbsterfahrung und Selbstfürsorge mit Methoden der Psychodynamisch-Imaginativen Traumatherapie (PITT) nach Prof. Dr. L. Reddemann -
Emotionale Entwicklungsstufen und Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung
- / Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten Anwendung im pädagogischen Alltag - SEED Einführung -
Weiterbildung zur zertifizierten Demenzbegleitung
- / Haus Philippus Waiern, 9560 Feldkirchen i. Kärnten Demenzreihe - 7 Module mit Abschluss "Zertifizierte:r Demenzbegleiter:in" -
Interprofessioneller Palliative Care Basislehrgang
- / Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen/Längsee / Kärnten -
Cyberwelt, Social Media, Internetsucht
/ Haus Philippus Waiern, 9560 Feldkirchen i. Kärnten Verführungen und Gefahren der neuen Medien -
Selbstbestimmung im Konflikt mit Verwahrlosung
/ Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten Onlineseminar