
staatlich gepr. Erzieherin
Gründerin der Familientrauerarbeit in Deutschland, Mitbegründerin in Österreich und der Schweiz
Autorin von Fach-, Sach- und Geschichtenbüchern und Fachartikeln
Praxisbezogene Fachreferentin zum Thema Tod und Trauer bei Kindern, Jugendlichen und ihren Familien; Trauer bei Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen; Männertrauer; Trauer nach Suizid.
-
"Hilf mir, wenn ich traurig bin!"
07.06.2022 - 08.06.2022 / Campus:Inklusiv, Kindern und Jugendlichen in Trauerzeiten beistehen. - ONLINESEMINAR -
"Wie lange dauert traurig sein?"
23.05.2018 - 24.05.2018 / Campus:Inklusiv, Wie Eltern, Lehrer, Erzieher, Hospizler Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Abschied, Trennung und Tod eine Hilfe sein können. Was großen und kleinen Menschen in dieser Zeit gut tut.