
Praktische Tätigkeit in der Lavia-Familientrauerarbeit: Akuthilfe, Kriseneinsätze, Leitung und Mitarbeit in Kinder- Jugend-, jungen Erwachsenen- und Erwachsenentrauergruppen, Familien- und Einzelbegleitung vor und nach dem Verlust von Eltern, Partnern, Geschwistern oder Kindern.
Referentin in Deutschland, Österreich, Belgien, Liechtenstein und der Schweiz. U.a. tätig für die Justizakademie, Polizei, amb. und stat. Hospize, Schulen, Kitas, Krankenhäuser, die Kinder- und Jugendtrauerbegleiterausbildung der Malteser Deutschland, Universitäten und internationale Krisenkongresse.
Autorin von Fachbüchern, Bilderbüchern und Familienratgebern.
-
Geschichten, die das Leben erzählt, weil der Tod sie geschrieben hat
11.06.2024 / Akademie de La Tour, Lesung mit Mechthild Schroeter-Rupieper -
Familientrauerbegleitung in Praxis und Wissen
16.10.2023 - 10.06.2024 / Haus Philippus Waiern, Basislehrgang nach dem Modell von Lavia Institut für Familientrauerbegleitung -
"Hilf mir, wenn ich traurig bin!"
06.06.2023 - 07.06.2023 / Campus:Inklusiv, Kindern und Jugendlichen in Trauerzeiten beistehen. - ONLINESEMINAR -
"Hilf mir, wenn ich traurig bin!"
07.06.2022 - 08.06.2022 / Campus:Inklusiv, Kindern und Jugendlichen in Trauerzeiten beistehen. - ONLINESEMINAR -
"Wie lange dauert traurig sein?"
23.05.2018 - 24.05.2018 / Campus:Inklusiv, Wie Eltern, Lehrer, Erzieher, Hospizler Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Abschied, Trennung und Tod eine Hilfe sein können. Was großen und kleinen Menschen in dieser Zeit gut tut.